DirectX unter anderen Betriebssystemen



  • Huhu! Ich habe diesen thread extra nicht im linux forum geposted da es mir nur um die technik dahinter geht und linux keine rolle sonst spielt.

    Ich bin in disem thread http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-138576-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-start-is-20.html auf dieses Cedega http://www.transgaming.com/ gestossen. Nun bin ich ein wenig erstaunt und verwirrt. Es laufen ja alle sehr sehr viele games unter linux. Ich dachte immer directX spiele laufen nur unter windows? Unter google habe ich dann gelesen das spielehersteller cedega dabei unterstützen ihre spiele zum laufen zu bekommen und das die performance nicht schlechter sei.

    Ich frage mich wie klappt das, das man die ganz normalen windows games unter anderen betriebssystemen zum laufen bekommt? Ist das erst neu oder warum wurden extra linux versionen früher herausgegeben? Hat jemand von euch das mal ausprobiert oder weiß wie das genau funktioniert? Ist das eine directX implementierung für linux?



  • DX Gamer schrieb:

    Ist das eine directX implementierung für linux?

    Nein, keine Implementierung sondern eine Emulation.

    Cedega basiert auf Wine auf bildet die gesamte DirectX-API sowie die WinAPI nach. Wie gut das aber in der Praxis funktioniert sei mal dahingestellt ...



  • Nein, WINE ist kein Emulator (WINE ist eine Abkürzung für WINE Is Not an Emulator!). WINE stellt die APIs und Runtime zur Verfügung, die der von Windows ähnelt.



  • D.h. daß nicht jeder Befehl "abgefangen" und umgewandelt wird (wie bei einer Emulation), sondern nur hinter der API (z.B. der Funktion LPSTR GetCommandLine()) eine Emulation stattfindet.
    Eine Windows-EXE, die nur Standard-C++ nutzt, sollte unter WINE also nicht langsamer laufen als unter Windows (vom PE Overhead abgesehen).



  • Reyx schrieb:

    Wie gut das aber in der Praxis funktioniert sei mal dahingestellt ...

    Wenn ich den google ergebnissen trauen darf und Cedega auch keine falschen infos auf ihrer seite veröffentlicht, dann scheint das wohl mittlerweile sehr gut zu funktionieren.

    @kindruedi und nukem: danke! Habt ihr die aktuellen versionen von cedega schon mal ausprobiert?


Anmelden zum Antworten