Eigener GUI-Designer -> etwas in error list schreiben



  • Hallo,
    hat jemand ne Ahnung, wie ich von meinem GUI-Designer aus etwas in die error list von Visual Studio schreiben kann (und ob das überhaupt geht)? Ich habe ein eigenes Steuerelement samt Designer (ein ControlDesigner) geschrieben, funktioniert auch bis jetzt wunderbar. Dummerweise braucht mein Steuerelement an bestimmte Properties was sinnvolles zugewiesen, was ich gerne zur Entwurfszeit noch validieren und in der error list anzeigen möchte. Idealerweise auch noch als Fehler, der den build stoppt. Ich wäre aber schon mal glücklich, überhaupt was da stehen zu haben.



  • Wieder zu viel auf Codeproject gelesen? 😉

    Hab sowas in der Richtung noch nicht versucht - aber mal zwei Denkanstöße:
    - wie wärs n VS-Plugin zu schreiben, welches das für dich übernimmt?
    - Fensterhandle des "Ausgabebereichs" suchen und per WinApi und WndMessages was reinschreiben - sollte ja IMO n normales Edit bzw. RichEdit sein.

    Greetz 🙂



  • Das ist ein bisschen frickliger als ich es mir wünsche. Ich habe gehofft, beim Designer selber oder dem Root vom Designer oder dem ganzen anderen Zeugs, was es in System.Design noch gibt, kann man das machen. Aber anscheinend nicht. 😞



  • DTE Assembly einbinden



  • Danke schon mal für den Hinweis. Wie ist es, wenn ich das Programm dann ausliefern will? Ich brauch das DTE Zeugs nur für den Designer und wenn das Programm dann fertig ist, brauch ich es zur Laufzeit eigentlich nicht mehr. Durch den Verweis müsste ich aber diese Assembly mit ausliefern. Komme ich da irgendwie drum herum?



  • Ok, ich sehe grad, das ist zu viel des Guten. Ich möchte kein Visual Studio Plugin schreiben, sondern nur den Designer für mein eigenes Control festlegen. Das sieht dann so aus:

    [Designer(typeof(CompanyCategoryTreeDesigner))]
    	public class CompanyCategoryTree : CheckBoxTree {
    

    Der CompanyCategoryTreeDesigner erweitertert den Designer, der vom CheckBoxTree kommt. Dabei redefiniere ich ein paar Methoden, unter anderem validiere ich dort die zur Design-Zeit zugewiesenen Properties.

    Im Moment, weil ich nicht in die Taskliste schreiben kann, male ich eine Meldung über das Control drüber, so dass man es im GUI-Designer sieht. Ich hatte gehofft, dass man stattdessen auch eine Fehlermeldung in die Taskliste schreiben kann, sozusagen auf höherer Ebene und nicht als VS-Plugin. Wenn das nicht möglich ist, werde ich es wohl so lassen. Der höhere Aufwand für das Plugin lohnt sich jetzt nicht.


Anmelden zum Antworten