informatik-studium - master vs diplom?
-
hallo alle zusammen!
ich habe mich in letzter zeit über die möglichkeiten eines informatikstudiums im großraum nrw informiert. dabei ist mir aufgefallen dass die meisten unis nur diplom-abschlüsse und nicht die neuen master-studiengänge anbieten. werden diese denn auch heute noch anerkannt? dabei meine ich in erster linie innerhalb deutschlands (aber auch im ausland). welche unis sind besonders zu empfehlen?
danke
(ich hoffe es stört niemanden dass ich prinizipiell alle großbuchstaben und kommas weglasse...)
-
bald_student schrieb:
(ich hoffe es stört niemanden dass ich prinizipiell alle großbuchstaben und kommas weglasse...)
Doch, das solltest du dir an der Universität ganz schnell abgewöhnen, oder stört es dich nicht, dass du dann prinzipiell vielleicht mal eine schlechtere Note bekommst?
-
gegen kleinschreibung hab ich nix, aber ausgelassene satzzeichen erschweren den lesefluss doch ein wenig zu sehr
diplome waren und werden immer anerkannt sein. was sollen sonst leute machen, die bereits ein diplom in der tasche haben?
was man nun selbst haben will ist geschmacksfrage. der master hat den vorteil, dass er in fast allen ländern dieser welt bekannt ist. bei einem diplom muss man manchmal auf nachfragen gefasst sein, ob das überhaupt nen akademischer abschluss seikurz: ist völlig wurst
-
Das Diplom wird in Deutschland ziemlich sicher weiter anerkannt bleiben, da es mindestens noch 10 Jahre dauert, bis sich die Bachelor/Master auf vernünftige Inhalte und Ausbildung eingerenkt haben. Umgekehrt: Sei froh dass du noch ein Diplom machen kannst. Mich bringen keine 10 Pferde dazu jetzt in einen (international kaum anerkannten) Master zu wechseln...
-
sorry wegen der kommas - es ist faulheit, keine unwissenheit (hoffe ich doch...)
danke für die antworten!
hat vielleicht jemand speziell erfahrung mit der uni in bonn (rheinische friedrich-wilhelm-universität)?viele grüße
-
bald_student schrieb:
sorry wegen der kommas - es ist faulheit, keine unwissenheit (hoffe ich doch...)
danke für die antworten!
hat vielleicht jemand speziell erfahrung mit der uni in bonn (rheinische friedrich-wilhelm-universität)?Für Mathematik sicherlich *die* Universität, Informatik keine Ahnung.
-
*Mal für meine Uni werb :)*
http://www.uni-koblenz.de/FB4/Soweit ich weiß liegt für Informatik die Universität Karlsruhe ganz vorne.
-
Warum machst du nicht beides? Bei der TU München kann man nach dem Diplom aufhören oder den Master weitermachen. Auch bei der FH München bin offiziell im Diplomstudiengang, aber ich kann auch nach dem Diplom den Master weitermachen.
-
Neku schrieb:
*Mal für meine Uni werb :)*
http://www.uni-koblenz.de/FB4/Soweit ich weiß liegt für Informatik die Universität Karlsruhe ganz vorne.
Nicht wirklich. In Informatik führt seit Ewigkeiten die TU München.
-
Optimizer schrieb:
Warum machst du nicht beides? Bei der TU München kann man nach dem Diplom aufhören oder den Master weitermachen. Auch bei der FH München bin offiziell im Diplomstudiengang, aber ich kann auch nach dem Diplom den Master weitermachen.
Und was soll der Unsinn? Nach Diplom oder Master ist der konsequente nächste Schritt die Promotion. Das jeweils andere danach noch dranzuhängen ist eigentlich nur Zeitverschwendung. ...IMHO.
-
cand.Inf. schrieb:
Neku schrieb:
*Mal für meine Uni werb :)*
http://www.uni-koblenz.de/FB4/Soweit ich weiß liegt für Informatik die Universität Karlsruhe ganz vorne.
Nicht wirklich. In Informatik führt seit Ewigkeiten die TU München.
Hast recht, München hat Karlsruhe inzwischen überholt, habe gerade folgendes gefunden:
http://focus.msn.de/F/FM/FMB/FMBA/fmba.htm?snr=4035
-
Gregor schrieb:
Optimizer schrieb:
Warum machst du nicht beides? Bei der TU München kann man nach dem Diplom aufhören oder den Master weitermachen. Auch bei der FH München bin offiziell im Diplomstudiengang, aber ich kann auch nach dem Diplom den Master weitermachen.
Und was soll der Unsinn? Nach Diplom oder Master ist der konsequente nächste Schritt die Promotion. Das jeweils andere danach noch dranzuhängen ist eigentlich nur Zeitverschwendung. ...IMHO.
Der Witz ist ja eigentlich, dass du normal den Master machst und auf halbem Weg (naja 3/4 des Weges) dein Diplom einfach kriegst und wenn du willst, aufhören kannst. Du machst also eigentlich nur den Master. An der TU geht das so, bei der FHM wird das Diplom allerdings ganz abgeschafft. Ich komme grad noch in die Situation, dass ich nach dem Diplom weitermachen kann, als hätte ich von Anfang an den Master gemacht.
Wenn ich promovieren würde, wäre es egal, aber wenn man z.B. den Master anstrebt, sollte man das Diplom auf dem Weg IMHO schon mitnehmen.
-
paderborn liegt in nrw, die uni bietet bachelor/master und hat im letztem che ranking im bereich informatik/mathematik imo platz 4 belegt.
edit: achja, und es sind 500€ studiengebühren pro semester fällig
-
Neku schrieb:
Hast recht, München hat Karlsruhe inzwischen überholt, habe gerade folgendes gefunden:
http://focus.msn.de/F/FM/FMB/FMBA/fmba.htm?snr=4035Von wann ist das? Hier (KA) haben sie neulich ein Ranking vom Focus 2005 aufgehängt wo KA auf Platz 1 stand. Das hängt jetzt wieder bis KA das nächste mal wieder auf Platz 1 ist.
Diese Rankings sagen eh nicht so wirklich viel aus. Ich würde vielleicht nicht unbedingt zu den Unis auf den letzten Plätzen gehen, aber in der Top10 kann man denke ich nicht viel falsch machen. Ist ja nicht so, daß man automatisch schlauer wird, wenn man auf die Uni Nr.1 geht.
-
Jester schrieb:
Ist ja nicht so, daß man automatisch schlauer wird, wenn man auf die Uni Nr.1 geht.
Nimm das sofort zurück!
Im aktuellen MünchnerUni Magazin ist übrigens ein Artikel über Hochschulrankings.
-
sarfuan schrieb:
Jester schrieb:
Ist ja nicht so, daß man automatisch schlauer wird, wenn man auf die Uni Nr.1 geht.
Nimm das sofort zurück!
[/url].*g*