C++ verstanden, und dann?
-
@ brokeback_bergchen: Ich kann mich nicht erinnern, dir irgendetwas getan zu haben. Warum so unfreundlich?
Ansonsten: Danke für die Antworten!
Was genau macht eigtl. ein Framework?
Kann man GUI-Programme auch ohne so etwas schreiben?Ist Visual C++ Eine eigene Sprache? Und ist Visual C++ Plattform unabhängig, oder läuft das nur auf Windows?
Auch wenn ich erst warten sollte: Ich bin eben neugierig
mfg JtR
-
Visual C++ ist eigentlich ein Compiler.
C++ ist die Sprache, ob du jetzt die leicht veränderte C++ Sprache von Microsoft als 'visual c++' bezeichnen willst ist deine sacheDie frage nach plattformunabhänigkeit sollte heißen:
'kann ich mit visual c++ plattformunabhänige programme erstellen?'
Worauf es läuft ist eine andere frage, die antwort heißt:
ohne emulator nur auf windows.GUI-Programme kannst du auch ohne wxwigdet oder qt oder mfc schreiben.
das macht man dann normalerweise unter windows mit der WinAPI, aber damimt GUI-Programme zu coden ist imho mist und eine riesen arbeit.btw. wenn du sowas nicht ohne weiteres selbst beantworten kannst solltest du vielleicht nochmal probieren C++ richtig zu verstehen.
btw. ich glaub ich brat mir'n hamster
-
gdgdfgdf schrieb:
Dieser Thread ist überflüssig. ich bin es leid diese schrott threads hier jeden tag zu sehen. entweder das niveau des forums ändert sich oder ich bin hier weg.
Am schlimmsten sind die, die unregistriert sind und über das Forum motzen.
-
Artchi schrieb:
gdgdfgdf schrieb:
Dieser Thread ist überflüssig. ich bin es leid diese schrott threads hier jeden tag zu sehen. entweder das niveau des forums ändert sich oder ich bin hier weg.
Am schlimmsten sind die, die unregistriert sind und über das Forum motzen.
Aber es kann doch nicht sein das hier dauernd die selben Fragen kommen.
-
"C++ verstanden, und dann? "
stolz sein, und jetzt noch ne sprache lernen, die spass macht und produktiv ist.
*scnr
-
Alsooo…
Erst einmal habe ich mir GENAU das selbe buch wie du Gekauft. Und bis zur Seite 100 Gelesen. Dazwischen immer mehr oder weniger große Pausen eingelegt…
Da man schon mit so den kleinen dingen wie „cout“ „cin“ „if/else“ den Variablen Bezeichnungen und dem „Layout“ von C++ am Anfang schon einiges mit bekommt, habe ich nach/zwischen diesen 100 Seiten z. B. eine Konsolen Anwendung geschrieben mit der man diesen:
/)/)
(0.o)
() ()
dummen Hasen per „Gehbe die Richtige Kombination ein (xxx): 2 für -> () () | 1 für (0.o) | 3 für -> /)/)“ mit nur 3 Varialen / „cout“, „cin“ und „if/else“…zusammen sätzt...Das Heist mit diesen paar „befehlen“ kann man schon ein paar lustige/prduktive Sachen machen… Die Steigerung davon war/ist im Moment ein Personalausweis ID Generator (ja ich weiß von denen gibt es einen Haufen).
Hört sich groß an, ist es aber nicht… man braucht nicht mehr als die paar befehle und Einbisschen Mathe Kenntnisse. Und wirklich über die 100 Seiten bin ich immer noch nicht hinaus…
Ich habe vorher schon ein bisschen aber wirklich nur ein klitzekleines bisschen mit der Sprach Hantiert, wo bei aber nix rausbekommen ist… Und zwar mit diesem: Visual C++ 6 in 21 Tagen [Rechtsklick -> Ziel Speichern unter] Tutorial welches Speziell auf Visual C++ eingeht, aber nix als blutiger Anfänger taugt…
Nun nutze ich dieses Tutorial als Ergänzung und werde bald meinen Perso ID Generator in eine MFC Fenster Anwendung übertragen.
Und das ganze mit einem Wissen von 100 Seiten, die Lust an der Sache einfach mal drauflos zu legen, und den mut zu fragen...
Lege erst einmal mit dem Buch los, wen dir etwas einfällt was du machen möchtest, versuche es bis du nicht mehr weiter weist… (aber trotzdem am besten mit kleinen Sachen)… was soll schon schief gehen…? Nutze google/boardsuche, und speichere die untenstehenden Links in einem Textdokument irgendwo wo du sie wider findest, und klick mal hier oben im Board auf [Tutorials]…
Lass dich nicht von den [Unregistrierten] Usern einschüchtern. Die haben auch mal klein angefangen und bestimmt den einen oder anderen „vermutlichen“ pro zur Weisglut gebracht.
Den: **Fragen kostet nix!!!! Und Neugier ist immer gut…
**
Sonst hier ein paar Tutorials und Referenzen:
http://ladedu.com/cpp/
---> Einführung in C++http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
---> Ein Weiterer C++ Kurs, Übersichtlich und gut erklärt. (83 Lektionen zu verschiedenen Funktionen)http://www.zfx.info/Tutorials.php
---> Haufen Tutorialshttp://www.robsite.de/tutorials.php?tut=c
---> Tutoriakl Sammlungen (Achtung, viele Tote Links)http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewsdownload&sid=2
---> "Forum" Tutorial Sammlung/////////////////////////////////////////////
Wen sich einer Fragt warum ich mit so viel "Ergeitz" diesem vermeintlich Newbie in die Sache einführe, dann liegt das daran das ich damals als ich in seiner Situation gewesen bin, mir das gleich von andern Usern gewünscht hätte... Also... tut was...
/////////////////////////////////////////////
-
Dino Crisis schrieb:
Alsooo…
Erst einmal habe ich mir GENAU das selbe buch wie du Gekauft. Und bis zur Seite 100 Gelesen. Dazwischen immer mehr oder weniger große Pausen eingelegt…
Da man schon mit so den kleinen dingen wie „cout“ „cin“ „if/else“ den Variablen Bezeichnungen und dem „Layout“ von C++ am Anfang schon einiges mit bekommt, habe ich nach/zwischen diesen 100 Seiten z. B. eine Konsolen Anwendung geschrieben mit der man diesen:
/)/)
(0.o)
() ()
dummen Hasen per „Gehbe die Richtige Kombination ein (xxx): 2 für -> () () | 1 für (0.o) | 3 für -> /)/)“ mit nur 3 Varialen / „cout“, „cin“ und „if/else“…zusammen sätzt...Das Heist mit diesen paar „befehlen“ kann man schon ein paar lustige/prduktive Sachen machen… Die Steigerung davon war/ist im Moment ein Personalausweis ID Generator (ja ich weiß von denen gibt es einen Haufen).
Hört sich groß an, ist es aber nicht… man braucht nicht mehr als die paar befehle und Einbisschen Mathe Kenntnisse. Und wirklich über die 100 Seiten bin ich immer noch nicht hinaus…
Ich habe vorher schon ein bisschen aber wirklich nur ein klitzekleines bisschen mit der Sprach Hantiert, wo bei aber nix rausbekommen ist… Und zwar mit diesem: Visual C++ 6 in 21 Tagen [Rechtsklick -> Ziel Speichern unter] Tutorial welches Speziell auf Visual C++ eingeht, aber nix als blutiger Anfänger taugt…
Nun nutze ich dieses Tutorial als Ergänzung und werde bald meinen Perso ID Generator in eine MFC Fenster Anwendung übertragen.
Und das ganze mit einem Wissen von 100 Seiten, die Lust an der Sache einfach mal drauflos zu legen, und den mut zu fragen...
Lege erst einmal mit dem Buch los, wen dir etwas einfällt was du machen möchtest, versuche es bis du nicht mehr weiter weist… (aber trotzdem am besten mit kleinen Sachen)… was soll schon schief gehen…? Nutze google/boardsuche, und speichere die untenstehenden Links in einem Textdokument irgendwo wo du sie wider findest, und klick mal hier oben im Board auf [Tutorials]…
Lass dich nicht von den [Unregistrierten] Usern einschüchtern. Die haben auch mal klein angefangen und bestimmt den einen oder anderen „vermutlichen“ pro zur Weisglut gebracht.
Den: **Fragen kostet nix!!!! Und Neugier ist immer gut…
**
Sonst hier ein paar Tutorials und Referenzen:
http://ladedu.com/cpp/
---> Einführung in C++http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
---> Ein Weiterer C++ Kurs, Übersichtlich und gut erklärt. (83 Lektionen zu verschiedenen Funktionen)http://www.zfx.info/Tutorials.php
---> Haufen Tutorialshttp://www.robsite.de/tutorials.php?tut=c
---> Tutoriakl Sammlungen (Achtung, viele Tote Links)http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewsdownload&sid=2
---> "Forum" Tutorial Sammlung/////////////////////////////////////////////
Wen sich einer Fragt warum ich mit so viel "Ergeitz" diesem vermeintlich Newbie in die Sache einführe, dann liegt das daran das ich damals als ich in seiner Situation gewesen bin, mir das gleich von andern Usern gewünscht hätte... Also... tut was...
/////////////////////////////////////////////Es gibt Leute die sind dumm und Schreiben Schlecht. Es gibt Leute die sind dumm und Schreiben gut und es gibt Leute die sind Schlau und Schreiben schlecht, das sind die Legastheniker...
Solang man es versteht, ist alles in Ordnung...
Damit implizierst du, dass ALLE Legastheniker schlau sind. Ich kenne jedoch mindestens 2 Legastheniker, die richtig saudumm sind.
-
... das musste ja kommen...
aber ok... ich rede mich schlißlich nicht raus... Aber die [Unregistrierten] hatten weitaus weniger fehler, wie auch sin...
Allgemein gibt es nur wenig "dumme" legastheniker, abgeshen ist es leicht zu sagen "ich bin Legatheniker" als es wirklich zu sein...
Manchmal kommen sie auch dümmer rüber... weil sie anders Denken [Globaler], und nicht "verstanden" werden... Und dum bin ich auch, nunmal sind solche dinge wie: Rechtschreibreform v23.1432 BETA, bei mir ein Problem...
Schlißlich hat er Chef seine Tipse die die Fehler aus den Millionen Verträgen sucht...
nacht...
Aber back to topic:
...
-
punish3r schrieb:
"C++ verstanden, und dann? "
stolz sein, und jetzt noch ne sprache lernen, die spass macht und produktiv ist.
*scnr
Tja, wenn's denn außerdem noch eine gäbe.
-
Jester schrieb:
Tja, wenn's denn außerdem noch eine gäbe.
Was soll das heißen? Daß C++ die einzige Programmiersprache der Welt ist?
(wenn dir C++ zu einfach ist, kannst du ja als nächstes mit Java, C#, BASIC, Pascal,... weitermachen - als nächste Steigerung käme direkte Assambler-Programmierung, danach so nette Sachen wie Brainfuck oder Whitespace :D)
-
Ich gehe mal davon aus, dass du nie wirkliche C++ Programme geschrieben hast. Sonst würdest du nicht davon ausgehen C++ zu beherschen. Also schreib einfach mal mit simplen C++ einige Programme (Threads mit Ideen dafür findet man zu Hauf, ansonsten gibt es noch unmengen an Programmierwettbewerben). So lernst du nämlich C++ beherschen. Wenn du erst einmal fleißig programmiert hast und alle Fragen auf die du triffst dir selbst beantworten kannst, dann lohnt es sich mit irgend einer komplexen API anzufangen.
Ansonsten wirst du vll "GamePr0gga in 21 sekunden" oder "DirectX Müll für den n00b" lesen und bist sowohl mit den komplexen APIs als auch mit C++ volkommen überfordert. So geht es vielen Leuten die Spiele programmieren wollen!
-
:Y schrieb:
Visual C++ ist eigentlich ein Compiler.
C++ ist die Sprache, ob du jetzt die leicht veränderte C++ Sprache von Microsoft als 'visual c++' bezeichnen willst ist deine sacheDa hab ich doch kürzlich erst einen verdammt guten Spruch dazu gelesen:
Soll ich lieber Schreiben lernen oder Microsoft Word?
-
xindon schrieb:
Da hab ich doch kürzlich erst einen verdammt guten Spruch dazu gelesen:
Soll ich lieber Schreiben lernen oder Microsoft Word?
-
Also ich bedanke mich, bei allen, die für Entwirrung meiner Hirnknoten gesorgt haben und entschuldige mich bei allen, denen ich auf die Nerven gefallen bin
Nur so, als Anregung: Wenn so oft ähnliche Fragen, wie meine gestellt werden, könnte man dann nicht einen kleinen FAQ-Eintrag dazu machen?
zB
1. Wie fange ich am besten mit dem Programmieren lernen an.2. Welche Richtungen gibt es (Anwendungs-, Spiele-, Systemprogrammierung)
3. Wie gut sollte ich C++ beherrschen, um mit Schwierigeren Sachen
weiterzumachen?4. Mit was beschäftige ich mich dann am besten (MFC, Qt, WinAPI, DirektX oder gar Assembler?)
5. Wie kann ich dieses Hobby sogar zum Beruf machen?
mfg JtR
-
JACKtheRIPP0R schrieb:
Also ich bedanke mich, bei allen, die für Entwirrung meiner Hirnknoten gesorgt haben und entschuldige mich bei allen, denen ich auf die Nerven gefallen bin
Nur so, als Anregung: Wenn so oft ähnliche Fragen, wie meine gestellt werden, könnte man dann nicht einen kleinen FAQ-Eintrag dazu machen?
zB
1. Wie fange ich am besten mit dem Programmieren lernen an.2. Welche Richtungen gibt es (Anwendungs-, Spiele-, Systemprogrammierung)
3. Wie gut sollte ich C++ beherrschen, um mit Schwierigeren Sachen
weiterzumachen?4. Mit was beschäftige ich mich dann am besten (MFC, Qt, WinAPI, DirektX oder gar Assembler?)
5. Wie kann ich dieses Hobby sogar zum Beruf machen?
mfg JtR
...