Gezeichnetes beim Scrollen mitführen


  • Administrator

    Grüsse zusammen,

    Ich denke mal ihr kennt alle Excel, daher werde ich es mal anhand von Excel erklären. In Excel kann man ja das Fenster teilen, wie man es auch mit der MFC mit CSplitterWnd kann. Allerdings kann man in Excel diese Unterteilung dann auch fixieren. Dadurch wird ein Teil der Tabellen beim Scrollen einfach mitgeführt. Sehen tut man eigentlich von der Unterteilung nur einen feinen Strich. Man kann auch nicht im fixierten Bereich scrollen sondern nur im neuen. Nun ich habe eine MDI-Anwendung und möchte dies auch in meiner Anwendung können. Ich habe mir selber eine Tabelle programmiert und möchte diese nun gern an einem Punkt teilen.
    Wie mache ich das? Tipps, Vorschläge, Code Beispiele? Ich suche schon eine gewisse Zeit aber habe irgendwie noch nie was sinnvolles gefunden. Bisher hatte ich es probiert mit Clipping zu lösen, indem ich gewisse Werte, welche schon in logischen Einheiten gespeichert waren, nochmals in logischen Werte umgewandelt habe. So konnte ich den linken und oberen Rand mitnehmen. Doch dazu musste ich immer invalidieren und co und das flakert beim scrollen viel zu stark. Da muss es doch eine andere Lösung geben.
    Danke für die Hilfe ...

    Grüssli


  • Administrator

    Hat denn gar niemand eine Idee? Nicht mal eine Denkanstoss Möglichkeit? Gar Nix? 😞
    Grüssli



  • Sorry, habe mich mit soetwas noch nie beschäftigt. Hast du mal bei Codeproject nacht geschaut? Oder im Codeguru - Forum? Ist englischsprachig, aber recht gut.
    Vielleicht hat dort jemand eine Idee?



  • Naja, ich hatte auch schon mal so ein Problem und habe dann letztztlich für die einzelnen Bereiche Fenster erstellt und beim scrollen dann eben nur diese Verschoben. Nicht ganz die Feine aber funktioniert.


  • Administrator

    Hmmm hatte schon mal bei Codeguru und Codeproject geschaut, aber hab es jetzt nochmals durchsucht. Diesmal habe ich auch was gefunden, allerdings nur integriert in einem anderen Projekt. Und das Projekt kommt direkt von der Nr.1 und Oberadmin von Codeproject. Und nur diesen einzelnen Quellcode zu finden, im ganzen Rest, wird wohl etwas schwer. Schon nur, weil der Typ wirklich gut programmiert und ich daher nur ca. 25% davon verstehe, was der reingeproggt hat *g*

    Mal schauen vielleicht setze ich mich auch direkt mit ihm in Kontakt. Aber ich will das irgendwie nicht glauben, dass dies sonst noch fast niemand irgendwie gebraucht oder geproggt hat. Wenn allerdings sonst trotzdem noch wer was hat, bitte melden. Wäre wirklich froh drum!

    Danke trotzdem einmal.
    Und aja noch was ... @Connan, daran hatte ich auch schon gedacht, nur isses nicht so einfach. Vor allem sollte es eben dynamisch sein und während der Laufzeit sollte man die anzahl Reihen oder Kolonnen, welche fix mitkommen verändern können. Desweiteren, müsste ich wohl einiges umproggen um dies einzubauen, deshalb hoffe ich immer noch, dass ich es im selben Fenster lösen könnte.

    Grüssli


  • Administrator

    Ich frage das mal, weil ich es zu diesem Thema brauche. Gibt es eine möglichkeit bei einer CScrollView in DP zu zeichnen? Also normalerweise sind es ja logische Pixel und man zeichnet dann diese logischen Pixel. Doch gibt es auch eine Möglichkeit in DP zu zeichnen? Also wenn man so will direkt auf das was man tatsächlich sieht. Und zwar wenn möglich ohne die Umformatierung CDC::LPtoDP zu benützen.
    Grüssli


Anmelden zum Antworten