bin ich blind oder dumm? *EDIT* hat sich erledigt.



  • huhu, ich blick grad voll ned durch. dev c++ gibt mir hier den fehler "parse error before "double".

    hier mal der echt billige code^^

    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    #include <math.h>
    
    void version1(); // kommt nachher
    
    int main()
    {
        double i = 1;
        double potenz = 2;
        while(i<= 10){
            pow(double i, double potenz);
            printf("Mal schauen: %f", &i);
            i++;
        }
        system("pause");
    }
    

    kann mir da mal wer auf die sprünge helfen?

    gruss



  • Wenn du so fragst: dumm.

    In jedem C Buch steht wie man ne Funktion aufruft. Lies es nach.



  • Nur ein paar Anhaltspunkte:

    - main soll wert zurückgeben!
    - pow liefert double wert!
    - pow() wird so pow(i,potenz) aufgerufen!
    - du kannst auch printf("%lf ", pow(i,potenz)) schreiben!



  • ich weis wie man ne funktion aufruft, ich wollt die version1 garned aufrufen, steht nur drin wegen was anderem 😉

    danke, das mit dem double wirds wohl sein...

    hat sich erledigt. doofer fehler *schäm*

    gruss



  • nonN schrieb:

    ich weis wie man ne funktion aufruft, ich wollt die version1 garned aufrufen, steht nur drin wegen was anderem 😉

    Von version1 hab ich auch gar nicht geredet.

    Und: Halte deinen Quellcode minimal wenn du ihn ins Forum postest.



  • Hi!

    printf("Mal schauen: %f", &i);
    

    Was bezweckst du damit??? 🙂 Willst du dir die Speicheradresse als Float ausgeben lassen? 😉

    grüße



  • hehe, das frag ich mich selber^^

    hier is meine version, die korrekt ist. oder gibts da was zu verbessern?

    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    #include <math.h>
    
    int main()
    {
        double i = 1;
        double potenz = 2;
        while(i<= 10){
            printf("%.2f ->", i);
            printf("%.2f\n", pow(i,potenz));
            i++;
        }
        system("pause");
    }
    

    gruss und danke für die hilfe 🙂



  • Hi!

    Höchstens das:

    printf("%.2f -> %.2f\n", i, pow( i, 2 ) );
    

    Oder einfach so:

    int main( void )
    {
    	for ( double i = 0.0; i <= 10.0; i++ )
    	{
    		printf( "%.2f -> %.2f\n", i, pow( i, 2.0 ) );
    	}
    
    	return 0;
    }
    

    Aber ansonsten siehts jetzt ganz akzeptabel aus! 😉

    grüße



  • hm stimmt, das würde auch gehen. aber ich find das andere irgendwie übersichtlicher (meine das ausgeben im oberen beispiel)
    mit der for-schleife mach ichs wohl auch mal.
    was ist eigentlich sinnvoller?

    thx 4 help.

    gruss


Anmelden zum Antworten