Grafik Ablegen in C



  • Hallo,

    Lege die Werte einfach passend für gnuplot ab, damit lässt sich das sehr schön realisieren.



  • chrismichnich schrieb:

    du solltest ohne probleme bei google ein interface in c finden.

    Das C-Interface ist leider bereits ziemlich veraltet, das gab es nur bis inklusive Version 3.5(?), aktuell ist 4.nochwas.

    edit: Nichtsdestotrotz ist gnuplot natürlich wunderbar für die geschilderte Aufgabe geeignet...



  • Danke erst einmal...

    Über Gnuplot hatte ich auch nachdeacht. Eine geeignete Libraray hab ich aber leider trotz mehrerer Stunden suche nichts gescheites gefunden.
    Kann man aus Gnuplot eigentlich auch aus C sprich nicht aus einer txt Datei ein Bild ablegen?
    Kann man zB auch direkt TExt in die Grafik mit einfügen?

    Ich wäre auch sehr dankbar für etwas programmierbeihilfe und suche. Bin wenn es um Grafik geht ein komplett unbeschriebenes Blatt...

    Bit denne

    Markus



  • Schau Dir doch mal die gnuplot-Doku an und komm wieder, wenn Du konkrete Fragen hast bzw. irgendwas nicht verstehst.





  • net schrieb:

    oder sowas: http://www.mps.mpg.de/dislin/

    Ist aber lizenzierungstechnisch restriktiver als gnuplot:

    DISLIN is free for non-commercial use.

    Im Zweifelsfalle würde ich mich eher nach freien Alternativen umsehen.



  • hi,

    wenn du eine bibliothek verwenden willst kann ich dir zb sie sdl bibliothek empfehlen, mit der arbeite ich. http://www.libsdl.org
    damit solltest du auch bilder im bmp format erzeugen koennen.

    gruss
    msp



  • SDL ist aber für ein völlig anderes Einsatzgebiet gedacht und hierfür nur sehr begrenzt geeignet.



  • hi,

    mit sdl sollte das gehen was er will:

    zitat:
    Wie stelle ich es jetzt an das ich einen schönen Graph zeichne und dies als *.bmp oder was auch immer ablege (Balkendiagramm und Kurve).
    zitat ende.

    das ist damit locker moeglich.

    gruss
    msp



  • Klar, aber er muss einiges zu Fuß machen, was andere Libraries selbst können.
    Schau Dir doch mal den Funktionsumfang von gnuplot und Co. an, um das mit SDL nachzubauen, muss man einiges an Arbeit leisten.



  • nman schrieb:

    net schrieb:

    oder sowas: http://www.mps.mpg.de/dislin/

    Ist aber lizenzierungstechnisch restriktiver als gnuplot:

    DISLIN is free for non-commercial use.

    ist doch okay so. für hobbyanwender umsonst und wer damit geld verdienen will, der soll lizenzgebühren bezahlen. fairer geht's nicht. du weisst sicher aus eigener erfahrung, dass vieles, was sich freie software nennt, nur ein einziges gefrickel ist.

    nman schrieb:

    Im Zweifelsfalle würde ich mich eher nach freien Alternativen umsehen.

    ... sieht so aus, als bestehe es aus nem haufen c++ klassen. wird schwierig werden, das in ein 'reines c' programm zu integrieren.



  • net schrieb:

    du weisst sicher aus eigener erfahrung, dass vieles, was sich freie software nennt, nur ein einziges gefrickel ist.

    Auf so mieses Getrolle werde ich gar nicht erst antworten.

    nman schrieb:

    ... sieht so aus, als bestehe es aus nem haufen c++ klassen. wird schwierig werden, das in ein 'reines c' programm zu integrieren.

    Tatsächlich. Liegt aber daran, dass ich nach C++-Alternativen gesucht habe und nicht nach C-Libraries. Aber eine schnelle freshmeat-Suche traue ich eigentlich jedem Forumsmitglied zu.



  • chrismichnich schrieb:

    hallo markus, ich habe soetwas mal mit gnuplot gemacht.. du solltest ohne probleme bei google ein interface in c finden. viel glück

    Oder du nimmst libplot (Seite auf Englisch). 🕶 Diese C- und C++-Bibliothek ist GNU-Software, unter der GPL lizenziert, also im Gegensatz zu gnuplot (soweit ich weiß unfrei) ⚠ wirklich freie Software 👍 . Hoffentlich hilft Dir diese Information.



  • Moin ... ich versuche mich derzeit an DISLIN...

    Benutze MS Visual C++ Express plus die aktualle SDK von MS.
    LEider funzt auch nach dem einbinden eine Datei nicht... er kann zB nicht die 'libc.lib' öffnen ... aller versuche es im Studio einzubinden blieben erfolglos .... hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir mitteilen wie ich von Anfang vorgehen soll ... sprich ne Anleitung für Installation und einbinden der SDK's?

    Ich hab bereits eine Anleitung hier gefunden aber auch nach dieser hat es eben nicht geklappt ... wäre dankbar für Hilfe ... bis denne...

    Markus



  • rundem: Postest Du diesen Mist jetzt überall? Das passt hier absolut nicht rein, erstell bitte einen einzelnen Thread und verschone andere. Danke.



  • nman schrieb:

    rundem: Postest Du diesen Mist jetzt überall? Das passt hier absolut nicht rein, erstell bitte einen einzelnen Thread und verschone andere. Danke.

    Jetzt versteh ich endlich warum einige Moderatoren hier als unfreundlich angesehen werden.

    Ich werde den MIST gerne wo anders posten, wollte nur alte Threads nutzen um den MIST nicht nur neu aufzutischen...

    DANKE...



  • rundem schrieb:

    Jetzt versteh ich endlich warum einige Moderatoren hier als unfreundlich angesehen werden.

    Ich werde den MIST gerne wo anders posten, wollte nur alte Threads nutzen um den MIST nicht nur neu aufzutischen...

    Du hast den Mist schon woanders gepostet; sonst hätte ich nicht so reagiert.

    Wenn Du eine Frage hast, dann stelle sie einmal, möglichst im passenden Forum. Zusätzlich noch andere Threads damit zuzumüllen, weil sie ein entfernt ähnliches Thema haben, ist nicht sinnvoll.


Anmelden zum Antworten