OGRE + ???
-
Seid kurzem beschäftige ich mich mit OGRE. Kann man eigentlich noch zusätzlich ein Spieleengine benutzen? Sodass man halt 2 hat? Wie würde man das machen? Gibt es schon sowas?
Was ist überhaupt die beste Spieleengine (Allegro, Genesis, Irrlicht??)?
-
Frag doch im OGRE-Forum!
Ich würde nicht eine dieser "Spieleengines" nehmen. Mit OGRE hast du klar das durchdachtere Konzept und eine gute Modularisierung.
-
Naja, mein English ist nicht so prickelig
Wenn ich nur ORGE nehmen: Wie muss ich dan z.B. tasteneingaben verarbeiten? es soll auch plattformunabhängig sein. Mit OpenGL?
-
Es gibt ne Spieleengine welche Ogre verwende, kannst dir ja diese mal anschauen: http://www.yake.org/
-
Die Eingabeschnittstelle von Ogre solltest du für was größeres nicht nehmen, da es sie nur gibt um die Einführungsbeispiele plattformunabhängig zu gestalten.
Du könntest für Eingaben zB. SDL verwenden (und eben nur das Input-Subsystem verwenden)
-
ogre ist keine spieleengine, lediglich eine graphikengine. es ist durchaus smart sich dazu noch die fehlenden teile woanders als libs zu besorgen.
-
@ rapso: welche lib´s z.B. ?? Was werde ich den noch alles brauchen?
Ausserdem habe ich die ganze OGRE sache nicht verstanden ... da gibt es nicht einmal ein beispielcode wo beschrieben wird wie man lavels laden aknn und anzeigen ...
-
willeswissen schrieb:
@ rapso: welche lib´s z.B. ?? Was werde ich den noch alles brauchen?
Alles, was Du abseits von Grafikdarstellung noch machen willst natürlich...
[] Sound
[] Netzwerk
[] Eingabe (Keyboard, Maus, Joystick)
[] FF-Ausgabe
...tbc
-
willeswissen schrieb:
@ rapso: welche lib´s z.B. ?? Was werde ich den noch alles brauchen?
Ausserdem habe ich die ganze OGRE sache nicht verstanden ... da gibt es nicht einmal ein beispielcode wo beschrieben wird wie man lavels laden aknn und anzeigen ...Heul doch...
btw. klick mich
-
@Sgt. Nukem: ja, das alles z.B.. was brauche ich dafür für lib´s?