OpenGL und DirectX im Vergleich
-
loki1985 schrieb:
iD Software hat angeblich schon angekündigt, ihre aktuelle engine (D3) auf Direct3D upzudaten.....
ehm, nein..
sie haben ueberlegt, die naechste engine mit directx zu machen. die aktuelle portieren - hab ich nicht gehoert (das waer sehr viel arbeit..)
ogl wird auch in vista unterstuetzt. allerdings wird es gewrappt (auf directx / das neue zeugs wgf oder so), wenn es mit der neuen schnuckligen gui verwendet wird. fullscreenanwendungen (spiele, blender, wasweisich) werden ueber den grafiktreiber bedient. das gleiche auch, wenn man auf die alte gui (ohne die ganzen 3d effekte) umschaltet. das ganze ist angeblich, weil eine graka nicht gleichzeitig d3d und ogl bedienen kann (laut golem, heise hat ja nur gesagt, dass es nicht geht)..
mfg aman..
-
aMan schrieb:
loki1985 schrieb:
iD Software hat angeblich schon angekündigt, ihre aktuelle engine (D3) auf Direct3D upzudaten.....
ehm, nein..
sie haben ueberlegt, die naechste engine mit directx zu machen. die aktuelle portieren - hab ich nicht gehoert (das waer sehr viel arbeit..)
Naja, Doom 3 gibt's ja auch auf der X-Box. Aber das sie wirklich den GL Kram nach D3D geschoben haben kann ich mir auch nicht vorstellen...
aMan schrieb:
das ganze ist angeblich, weil eine graka nicht gleichzeitig d3d und ogl bedienen kann (laut golem, heise hat ja nur gesagt, dass es nicht geht)..
Das ist Blödsinn. Bei Fullscreen kann das sein, aber generell kannst Du die sogar beide in ein Fenster rendern lassen. Kommt natürlich auf den Treiber an.
Und ob das wirklich so kritisch mit Vista wird, glaub' ich auch noch nicht... die Sticky-News auf opengl.org ist jedenfalls weg... Das wird also die Zeit zeigen... (C&C Zitat ;))
-
Sgt. Nukem schrieb:
Das wird also die Zeit zeigen... (C&C Zitat ;))
Nachdem Einstein mit der Chronsphäre in der Zeit zurückgereist ist und Hitler beseitigt hat.
-
kingruedi schrieb:
OpenGL ist zwar C, aber da man das ganze Lowlevel Zeugs eh wrappt, ist das egal.
Ja, klar. Aber es ist krass aufwändig. Und wrappe mal schnell eine Textausgabe mit Formatierung zusammen, als Test kannst du dann mal ein Rechteck vorgeben, in dem der Text eingepasst werden soll mit Umbrüchen zwischen den Wörtern. Freilich, nichts, was unmöglich ist. Aber in Direct3D ein 1-Zeiler plus 4 zusätzliche Zeilen initialisierung.
Für mich persönlich auch noch ein Grund ist das managed Interface, weil das einfach super angenehm zum handhaben ist.
-
Optimizer schrieb:
Für mich persönlich auch noch ein Grund ist das managed Interface, weil das einfach super angenehm zum handhaben ist.
Oh ja, sch**sse. Die hab' ich mal komplett vergessen. Naja, das kannst Du ja noch hinzufügen...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Naja, das kannst Du ja noch hinzufügen...
Ja Mann!!! Geben wir's den OpenGL-Phr34k5 !
-
wenn micisoft direct x auf linux portieren wuerde, dann wuerd ichs verwenden..
dem is aber leider nicht so..
(aus verstaendlichen gruenden..)
-
Dann mach' Du es doch!
Bzw. hilf mit... www.winehq.org
-
Textkonsole schrieb:
Es wäre auch interessant zu erfahren, warum vorallem Spielehersteller so intensiv auf DirectX setzen
weil es nur darauf ankommt wie sehr den leuten die arbeit abgenommen wird. viele grundlegenden dinge mußt du dank d3dx nicht mehr schreiben, texturen werden für dich geladen und sogar die verwaltung davon wird dir abgenommen(natürlich mit einem dx format für das es plugins für allerlei software gibt). du mußt heutzutage nicht mehr viel wissen und können (nichtmal sauberes vorgehen ist nötig) um ein spiel hinzubekommen. die zukunft der spieleentwicklung geht weiter in die richtung. es gibt heute schon viele die nichtmal wissen wie dreiecke durch die pipe auf den screen gelangen und zukünftig wird man nur noch ziemlich fertig elemente einladen (sprich, ganze level mit allen eigenschaften indem man nur eine dx funktion nutzt und nichts an arbeit investierte).
bei ogl steckt man zwar noch alle features rein, manchmal sogar mehr als in d3d, aber die nutzung davon ist oft viel aufwendiger.
Textkonsole schrieb:
wie es um OpenGLs Zukunft in Windows steht.
sie steht eigentlich aufgrund der kleinen dummheit von microsoft, dass sie D3D10 nicht für WXP rausbringen, erstaunlich gut. denn die ganzen möglichkeiten neuer hardware wird auf ms-betriebssystemen <Vista (und natürlich den alternativen OS) nur über oGL zugänglich sein. zudem ist es mit oGL ebenfalls möglich hardware anzusprechen die top aktuell ist und die die alt ist, mit d3d10 wirst du keine ältere graphikkarten nutzen können, mit d3d9 wiederrum nicht die neustesten features. falls ms das nicht ändert, werden spiele vermutlich für beide schnittstellen programmiert werden müssen (alleine schon deswegen, weil die xbox360 wohl d3d9 hardware hat), oder für oGL damit man jede hardware unterstützt(dann zwar nicht xbox360, aber in verbindung mit cg die ps3).
-
Sgt. Nukem schrieb:
Dann mach' Du es doch!
ich hab auf den post von Optimizer geantwortet..
@rapso
ich denk mal ms wird nicht so dumm sein, sondern einfach einen kompatibilitaets layer einbaun (fuer dx10 progn, und auf winxp/2k usw laeufts halt bissl langsahmer..)weißt du eigentlich, wie sie doom3 auf die xbox portiert haben? das ist ja ne ogl engine..
-
aMan schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Dann mach' Du es doch!
ich hab auf den post von Optimizer geantwortet..
...und ich auf Deinen!
BTW:
aMan schrieb:
ich hab auf den post von Optimizer geantwortet..
Optimizer schrieb:
Ja Mann!!! Geben wir's den OpenGL-Phr34k5 !
aMan schrieb:
wenn micisoft direct x auf linux portieren wuerde, dann wuerd ichs verwenden..
dem is aber leider nicht so..
(aus verstaendlichen gruenden..)Nee, is' klar...
-
ich hab da mla ein gerücht gehört das man auf windows in ein paar jahren keine unlizenzierte softwares benutzen kann, ja das wärs doch acuh mit dem proggen auf win.
aber kann das stimmen?
und deswegen hab ich mich für ogl entschieden denn wenn ich jetzt dx lerne und das dann wirklich passiert hab ich nix davon
-
Eigentlich ist es völlig egal, ob man für DX oder OpenGL schreibt, solange
man dafür weder C noch C++ verwendet, denn ich habe gehört, dass Dennis Ritchie
den Support für C eingestellt hat und da gerüchterweise Stroustrup heimlich Quelltext von C für C++ per Copy&Paste verwendet hat, ist dessen Verwendung damit dann auch illegal.
-
Ich würde OpenGL nicht mehr verwenden, da ich Gerüchte gehört hab', daß SGI bald von Google gekauft wird. Und dann wird Dir auf jeder Seite die OpenGL-Toolbar für Deinen Browser vorgeschlagen...
-
Achja, gerade gesehen...
Wie ich's mir schon gedacht hab'.
<a href= schrieb:
OpenGL Website">Windows Vista to support OpenGL ICDs for Aeroglass compositing desktop
Microsoft has enabled support for OpenGL ICDs that work with the Windows Vista compositing desktop, as of the February preview build. This is taken from a Microsoft blog: "Windows Vista ICD's - this is a new path for 3rd party ICD's introduced for Windows Vista that will work in a way that is compatible with desktop composition. Essentially allowing direct access to the GPU for hardware accellaration, but then having the final surface that appears to be the front buffer to the application actually be a shared surface that gets composed by the DWM". This means that the OpenGL API and the Aeroglass window manager will work in harmony and fully accelerated once the hardware vendors get their Vista ICDs written and released.
Kudos to all developers who contacted their ISVs/HSVs to ensure that OpenGL was fully supported under Vista. You made the difference.
-
Was ist denn ein ICD?
-
wursel schrieb:
Was ist denn ein ICD?
Installable Client Driver
(OpenGL ist ähnlich wie X.org als Client/Server-System ausgelegt)
Server ist dann unter Windows z.B. die Microsoft WinAPI plus GDI und alles,
und Client entweder die GDI-OpenGL-Software-Lib oder halt ein ICD von z.B. ATI oder nVidia.