kleine Webadministration in PHP - Fragen zur Erstellung



  • Hi,

    ich muss für eine kleinere Website (Ist ein Restaurant) eine (noch kleinere) Webadministration schreiben, so dass, der Webseitenbetreiber eine Seite immer mit "Tagesangeboten" aktualisieren kann, ohne dass er auch nur die geringste Ahnung von HTML hat.
    Ich hab mir jetzt erstmal theoretisch überlegt, einfach ein Formular zu entwerfen (liegt natürlich in htaccess), in dem er immer die Mittagskarte reinschreiben kann. Diese wird dann als txt-Datei gespeichert. Die entsprechende *.php Seite mit dem Tagesmenü zieht sich dann einfach immer die Info's aus der Textdatei.

    Wie gesagt, ist erstmal der theoretische Ansatz. Lässt sich das denn überhaupt so umsetzen, oder programmiert man das (als geübter PHP-ler) normalerweise eleganter. Falls ja, bin ich für Hinweise sehr dankbar :p

    Vielen Dank



  • Normalerweise verwendet man dafür einfach eine kleine Datenbank, der man dann auch ein für den User einigermaßen bequem verwendbares Interface spendieren kann.



  • nman schrieb:

    Normalerweise verwendet man dafür einfach eine kleine Datenbank, der man dann auch ein für den User einigermaßen bequem verwendbares Interface spendieren kann.

    Stimmt.
    In dem gekauftem Webpaket war bloss leider keine Datenbank dabei 😞



  • Also ich hab schonmal ein Newsscript auf txt basis programmier sollte eigntl. genauso gehen.
    Hab leider nicht so viel zeit den Quelltext dir jetzt hier hinzukrizeln aber guck doch einfach mal bei google.de oder auf diesem link: http://www.cybton.com/tutorials_show,tut,757.html da ist das glaube ich erklärt ... aber es geht aufjedenfall...falls du noch hilfe brauchst poste einfach bin so. wieder im hause ... oder adde mich im icq: 324574454 DuxMortiS


  • Mod

    NewProggie schrieb:

    In dem gekauftem Webpaket war bloss leider keine Datenbank dabei 😞

    uU ist das fuer dich interessant: http://at.php.net/manual/en/ref.dba.php



  • Danke,

    ich hab das jetzt wie oben schon angedeutet mit ner einfach txt-Datei umgesetzt.
    Einfach weil nicht allzuviel "administriert" werden muss. Ich will ja nicht mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen. 🤡



  • Einfach weil nicht allzuviel "administriert" werden muss. Ich will ja nicht mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen.

    In solchen Fällen ist heutzutage XML eine ernstzunehmende Alternative. XML-Dateien sind genauso einfach zu schreiben wie Textdateien, aber das Einlesen von strukturierter Information aus diesen Dateien ist einfacher. Sie werden von PHP seit einigen Jahren problemlos unterstützt via xml_parser_*-Funktionen.

    XML-Dateien können schließlich wiederrum ohne grossen Aufwand via XSLT-Stylesheets von den gängigen Browsern dargestellt werden (Die Stylesheet-Verarbeitung kann aber auch auf dem Server erfolgen, so dass dieser dann reines (X)HTML ausspuckt). Die Anzeige einer strukturierten XML-Datei bedarf in solchem Fall keiner einzigen PHP-Codezeile, was in vielen Fällen einige Arbeit erspart.

    Ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Projekt, wobei sich der Einsatz von XML hervorragend bewährt hat.
    Ausserdem können viele Client-Programme ohne grossen Aufwand zu, Erstellen von XML-Dateien erzogen werden.

    Wenn Dich das überzeugt hat, lies bei SELFHTML nach, dort hatte ich auch alle Informationen her.



  • Hallo, ich würde vorschlagen, das ganze mit PHP und einer Textdatei zu machen, wie du schon sagtest, und die Textdatei dann wie eine primitive Datenbank zu nutzen.
    Also jede Zeile ist dann ein Punkt in deiner Menü-Karte, und in einer Zeile trennst du die einzelnen Daten z.B. mit einem Semikolon. Beim Auslesen kannst du die daten dann mit der Funktion explode() schön trennen. Das sieht dann ungefähr so aus:

    $datei = @file('karte.txt');
    $anzahl = sizeof($datei);
    for($i=1; $i <= $anzahl; $i++)
    {
      $zeile = $datei[$i-1];
      $zeile1 = explode(";",$zeile);
      echo "Name: $zeile1[0]<br>";
      echo "Preis: $zeile1[1]<br>";
      // usw...
    }
    

    die entsprechende Textdatei würde dann so aussehen:

    Bockwurst;3 Euro\n
    Pommes;1.50 Euro
    

    und die anzahl der Elemente ist halt ausbaubar.
    Du musst in deinem Admin-Bereich nur noch ein Formular erstellen, mit dem Man einen kompletten Datensatz an die Datei anhängen kann, fertig...

    Hoffe ich konnte dir evtl. etwas weiterhelfen 😉
    Gruß, Thomas


Anmelden zum Antworten