Wie kann ich aus dem PM Bios-Funktionen ansprechen?
-
Frage^^
Danke schonmal.
-
Das kommt auf das BIOS und die Funktionen an, die du benutzen willst.
Genauere Antwort gibt's gegen genauere Fragestellung.
-
beipielsweise
mov ax,0013h ;normalen modus 13h einstellen int 10h ;für 320*200
oder
int 13h
um auf die Diskette zugreifen zu können...
MFG;
-
Gar nicht.
Diese Funktionen laufen nur im RM oder V86-M.
-
Das heißt dann also, wenn ich auf die Diskette zugreifen will, bzw. auf die VGA-Karte, muss ich mir eigene Routinen schreiben?
Oder geht das auch irgendwie anders?MFG;
-
.... schrieb:
Das heißt dann also, wenn ich auf die Diskette zugreifen will, bzw. auf die VGA-Karte, muss ich mir eigene Routinen schreiben?
Oder geht das auch irgendwie anders?MFG;
Das heißt, dass du auf Betriebssystemroutinen zugreifen musst. Es sei denn, du schreibst einen Treiber. (Oder du kannst unter linux als su mittels iopl() den privileg level auf deinen setzen. Dann kannst du auch direkt auf die Hardware zugreifen.)
-
Wenn du den PM um alles in der Welt nicht mehr verlassen willst: Ja, fuehrt kein Weg dran vorbei.
Fuer VGA gibt es zwar uU. eine Alternative fuer den PM, naemlich VESA, und vielleicht existiert auch eine BIOS-Erweiterung fuer Laufwerkszugriffe (kann zumindest nicht beschwoeren, dass sowas nicht existiert ;)), aber VESA ist als reiner VGA-Ersatz zu kompliziert und wie bei einer solchen int 13h-Erweiterung kannst du nicht davon ausgehen, dass das auf allen Rechnern verfuegbar ist.Die Steuerung der VGA-Karte ist doch zum Glueck eher simpel gestaltet. Solange du den Modus nicht wechseln willst, kannst du den Rest ohnehin ohne BIOS-Interrupts wesentlich eleganter loesen.
Wie VGA sind auch die Diskettencontroller sehr gut standardisiert, von daher sollte es bis hier keine Probleme geben, die noetigen Funktionen selbst zu implementieren.