Euer Windows Musik-Player?
-
Bin gerade mal wieder am rätseln, welcher Musik-Player für Windows der Beste
sein mag.Hatte ne ganze Zeit lang foobar drauf, hatte aber nie die Zeit den so zu
konfigurieren, dass er bequem ist. Dazu kommt IMHO eine schlechte Wiedergabe
von Internet-Streams und ein fehlendes Plugin, um Internet-Radio-Verzeichnisse,
wie shoutcast anzeigen lassen zu können.Winamp 5 und der MediaPlayer sind mir in den aktuellen Versionen viel zu
überfrachtet.Jetzt hab ich wieder Winamp 2.95... Gibt es nicht noch eine Alternative, die man
mal ausprobiert haben sollte? Was nutzt ihr?
-
Ich benütze Winamp 5, der ist nach richtiger Konfiguration kein bißchen überfrachtet
Das haben ganz einfach alle Player intus, dass sie in ihrer Standardkonfiguration für jedes Feature einen Button haben um den Usern zu zeigen "Sehr her, das geht alles mit unserem Player".
MfG SideWinder
-
Hi,
ich hab noch den guten alten Winamp 2.91c drauf. Der hat alles, was ich brauche und ist schön schlank. Der läuft und läuft und läuft...
MfG
GPC
-
Jo, WinAmp - keine Experimente!
-
Winamp entspricht einfach irgendwie nicht meiner Software-Ästhetik.
-
SeppSchrot schrieb:
Jo, WinAmp - keine Experimente!
Dir ist aber schon klar das Winamp Frickelware ist, oder?
-
Sagt Nukem schrieb:
Winamp entspricht einfach irgendwie nicht meiner Software-Ästhetik.
Selbst wenn, würde mich nicht kratzen, ich bedien das eh über meine Logitech-Tastatur, ich seh das nur beim Playlist-Wechsel.
-
VLC
-
Dr. Plattformübergreifend schrieb:
VLC
Für Videos ja, aber als Musik-Player kann ich mich nicht damit anfreunden. Zu umständlich für Playlists, etc.
MfG SideWinder
-
-
Hallo ich bins schrieb:
Habe einen. Ist nur etwas sinnfrei Streams vorher auf Platte pressen zu lassen
-
Auch WinAmp 5 - mit altem Design, in der lite-Version und einem meinen Beduerfnissen angepassten Stapel Plugins benutze ich das Teil fuer alles, was mit MultiMedia zu tun hat... Ausser fuer Bilder, Flash-Filmchen und Mods (.it-Dateien usw. - MikMod ist einfach nicht so gut. :p)
Ist komfortabel zu bedienen, nicht zu ueberfrachtet, verbraucht nicht zu viele Ressourcen und laeuft zuverlaessig (so lange nicht wieder irgendwo bei den DirectShow-Dingelchen der Wurm drin ist).
-
Für Videos verwende ich inzwischen wieder den WMP, es läuft einfach so schön jedes Video das man aufmacht. Beim Winamp wollen manche nicht, deswegen trenne ich da Video/Musik.
MfG SideWinder
-
iTunes
-
Hm... Vielleicht werd ich mir Winamp 5 doch nochmal ansehen.
Für Videos werde ich auf jedenfall bei der Kombi mPlayer (der wohl einzige
Player, der jedes Video problemlos spulen kann) und Media Player Classic (der
Bessere WMP) bleiben.
Komisch dass es im Bereich Musik so wenig Alternativen gibt.
-
Musicmatch Jukebox - World's best music player
Der Einzige mit anständiger Musik-Datenbank.
-
ubunut
-
Nobuo T schrieb:
(.it-Dateien usw. - MikMod ist einfach nicht so gut. :p)
Dafür nutze ich den ModPlug-Player (auch für .xm, .mod usw.). Da kann ich mir dann auch angucken wie die Noten an mir vorbeiziehen.
-
energyzer schrieb:
Für Videos werde ich auf jedenfall bei der Kombi mPlayer (der wohl einzige
Player, der jedes Video problemlos spulen kann) und Media Player Classic (der
Bessere WMP) bleiben.
VLC - dann brauchst du auch nur ein Programm!
http://videolan.org
-
PuppetMaster2k schrieb:
Nobuo T schrieb:
(.it-Dateien usw. - MikMod ist einfach nicht so gut. :p)
Dafür nutze ich den ModPlug-Player (auch für .xm, .mod usw.). Da kann ich mir dann auch angucken wie die Noten an mir vorbeiziehen.
Du meinst wohl eher den ModPlug-Tracker, oder?
Naja, ganz nett das Teil - ich bevorzuge aber eher den ImpulseTracker auf einem SoundBlaster AWE32oder fuer ein bissel Selbstbestaetigung meinen eigenen Player.