clrscr() und gotoxy()
-
Hallo erstmal!
Bin seit heute neu hier :).
Da ich noch in der Anfangsphase stecke und halt noch viel lernen muss, hab ich hier meine erste Frage.Und zwar habe ich vor kurzem angefangen ein Tutorial durchzuarbeiten. Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten. Und zwar steht in dem Tutorial, dass in den nächsten Kapiteln mit "clrscr()" und "gotoxy()" gearbeitet wird. Und desweiteren steht dort, dass Microsoft-Visual C++ diese beiden Befehle nicht nutzt. Und genau in diesem Fall nutze ich Microsoft-Visual C++. Nun weiß ich aber nicht was ich machen soll.
Auf ein anderes Prog umsteigen oder habt ihr eine Abhilfe wie es auch anders ginge?
Vielen Dank jetzt schonmal :)!
Edit:
Ich glaub ich habe gerade gesehen, dass ich ins falsche Forum gepostet hab! Tut mir echt Leid!!!!
-
also clrscr() kannst du ganz einfach durch den Systemaufruf der stdlib ersetzen der sieht wie folgt aus: system("Cls"); . So kannst du unter einem Microsoft visuell C++ den Bildschirm löschen.
-
Wenn mir jemand sagen kann was genau damit gemeint ist, wäre ich sehr dankbar :).
Wie gesagt ich sitze erst seit paar Tagen daran...
-
wenn du die stdlip includest, findest du nützliche Systemaufrufe darin, d.h: dass du herkömmliche Dos Befehle nutzt. clrscr() löscht den Bildschirminhalt, da dieser auf den Visuell C++ compilern nicht läuft, kannst du äquavilent dazu den Befehl system("Cls") benutzen, der macht das selbe. hierbei sagt system aus, dass es sich um einen Systemaufruf handelt und das in den "" um welchen. nun klarer geworden? was aber das gotoxy anbetrifft, habe ich leider keine ahnung
-
Hallo,
die Improved Console Library von SideWinder (http://ic.sidewindershome.net/) schafft hier gute Abhilfe und ist auch gar nicht schwer zu benutzen. Voraussetzung ist halt, dass du einen C++ Compiler benutzt, was du ja offensichtlich tust
MfG
GPC
-
Ah, okay! Aber ich glaub du meinst "stdlib.h".
Okay dankeschön, es funktioniert!Edit:
Ich glaub das ist etwas zu kompliziert für mich gpc...trotzdem danke :>
-
Unter Visual Studio sollten die Funktionen SetCursorPos() (statt gotoxy) und FillConsoleOutputCharacter (mit ' ' überschreiben, statt clrscr) funktionieren.
Vielleicht klappt es auch, wenn du dir die Improved Console runterlädst
@Helper: system() ist generell eine schlechte Idee.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
wie soll das dann aber mit dem FillConsoleOutputCharacter() und den ganzen Argumenten der Funktion funktionieren? Also ich habe da schon in der MSDN gelesen, werde aber aus den Argumenten nicht schlau...!
Und wieso ist system() eine schlechte Wahl?
-
Civil_Diaz schrieb:
wie soll das dann aber mit dem FillConsoleOutputCharacter() und den ganzen Argumenten der Funktion funktionieren? Also ich habe da schon in der MSDN gelesen, werde aber aus den Argumenten nicht schlau...!
Und wieso ist system() eine schlechte Wahl?1. Weil die ganzen Argumente für Anfänger meistens etwas unübersichtlich sind gibts die Improved Console -> http://ic.c-plusplus.net
2. Warum system() schlecht ist steht in der C++-FAQ!
MfG SideWinder
-
Helper schrieb:
also clrscr() kannst du ganz einfach durch den Systemaufruf der stdlib ersetzen der sieht wie folgt aus: system("Cls"); . So kannst du unter einem Microsoft visuell C++ den Bildschirm löschen.
System solltest du meiden:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39453.htmlZumindest wenn du Programme machst, die wirklich auf mehrere Rechner laufen sollen. Zum lernen von C++ kannste die ruhig verwenden, aber unterm strich eine Suboptimale Lösung, wie es unser Alt-Kanzler ausdrücken würde