geil
-
-
Unqualifizierte und dubiose Geldmacherei. Wer darauf reinfällt, ist selber schuld.
-
website-security schrieb:
Jeder kann sehr leicht den Quelltext Ihrer Webseite einsehen, in dem er im Browser auf Ansicht und Quelltext geht. Dort lässt sich der Quelltext schnell kopieren. Auch ein Script das das klicken mit der rechten Maustaste verbietet hilft da nicht. Einfach Seite dowloaden und schon kommt wieder jeder an Ihren Quelltext ran.
(Rechtsklick mit der Maus - testen Sie uns)
Sie haben Monate an einen Webdesign gearbeitet oder der Quelltext enthält sensible Daten, mit einem Klick kann jeder Ihre Daten einsehen und kopieren. Nicht mehr, wenn sie alles mit unserem Verschlüsselungs-System geschützt haben.Zitat: So funktioniert unser Verschlüsselungsprogramm
Ich hab's mit dem Rechtsklick ausprobiert:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Ihr Verschlüsselungs-Service - HTML Quelltext Verschlüsselung</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta name="Keywords" content="HTML Verschlüsseln, HTML, html verschlüsseln, html verschluesseln, Daten schützen, Quelltext schützen, Quellcode, quellcode, Website, website, Datenschutz, datenschutz, Script, script, Sicherheit, sicherheit, Security, security, Datenklau, datenklau, Datensicherheit, datensicherheit, "> <meta name="Description" content="HTML Quelltext Verschlüsselung für Datensicherheit. Schützen Sie Ihre Seiten vor Datendieben!"> <meta name="Page-topic" content="Internet, Webmaster, Homepages"> <meta name="Audience" content="Alle"> <meta name="Content-language" content="CH, DE"> <meta name="Page-type" content="Kommerzielle Organisation"> <meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW"> <style type="text/css"> a {text-decoration: none;} a:hover {color: #FFFFCC; background:#000066;} </style> <script language="JavaScript"> <!-- function SymError() { return true; } window.onerror = SymError; var SymRealWinOpen = window.open; function SymWinOpen(url, name, attributes) { return (new Object()); } window.open = SymWinOpen; //--> </script> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> <!-- <!-- Begin function addFavorite() { browserName = navigator.appName; browserVer = parseInt(navigator.appVersion); if (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4) { window.external.AddFavorite("http://www.website-security.com", "Website-Security - HTML-Verschlüsseln!"); } } // End --> function MM_displayStatusMsg(msgStr) { //v1.0 status=msgStr; document.MM_returnValue = true; } //--> </script> </head> <body bgcolor="#999999" background="images/in_background.gif" text="#000066" link="#0000CC" vlink="#000099" alink="#0000FF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0"> <!--[if IE]> <img src="./images/temp.gif" onLoad="addFavorite();return false;"> <![endif]--> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td><img src="images/in_no_boxtop.gif" width="131" height="48"></td> <td align="right"><img src="images/in_buttons.gif" width="456" height="48" border="0" usemap="#nav"></td> </tr> <tr> <td width="131" valign="top"><img src="images/in_alltherest_nobox.jpg" width="131" height="386"></td> <td valign="top"> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="4"> <tr> <td> <p> </p> <table width="500" border="0" align="center" cellpadding="1" cellspacing="0"> <tr> <td bgcolor="#000066"> <table width="500" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2"> <tr> <td><font color="#FFFFFF" size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b>Wie es funktioniert</b></font></td> </tr> <tr> <td bgcolor="#FFFFFF"> <p><font size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Wenn Sie kopieren und einfügen können, dann können Sie auch unseren Verschlüsselungs-Service nutzen! Nach Bezahlung der Mitgliedschaft (nur 15 Euro) erhalten Sie ein Kennwort für den geschützten Mitgliederbereich. Sie können dann sofort den Verschlüsselungs-Service nutzen, um unbegrenzt Webseiten zu verschlüsseln! <br> Es ist ganz einfach. Sie kopieren Ihren HTML - Quelltext in das obere Feld des Verschlüsselungssystems und klicken dann auf "verschlüsseln". Im unteren Feld erschein der verschlüsselte Quelltext. Diesen brauchen Sie nur noch zu kopieren und in Ihre Webseite einzufügen. Damit kann niemand mehr Ihren Quelltext stehlen!</font><br> </p> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> <br> <table width="500" border="0" align="center" cellpadding="1" cellspacing="0"> <tr> <td bgcolor="#000066"> <table width="500" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2"> <tr> <td><font color="#FFFFFF" size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b>Warum muß ich meinen Quelltext verschlüsseln?</b></font></td> </tr> <tr> <td bgcolor="#FFFFFF"> <p><font size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Jeder kann sehr leicht den Quelltext Ihrer Webseite einsehen, in dem er im Browser auf Ansicht und Quelltext geht. Dort lässt sich der Quelltext schnell kopieren. Auch ein Script das das klicken mit der rechten Maustaste verbietet hilft da nicht. Einfach Seite dowloaden und schon kommt wieder jeder an Ihren Quelltext ran.<b><br> (Rechtsklick mit der Maus - testen Sie uns)<br></b> Sie haben Monate an einen Webdesign gearbeitet oder der Quelltext enthält sensible Daten, mit einem Klick kann jeder Ihre Daten einsehen und kopieren. Nicht mehr, wenn sie alles mit unserem Verschlüsselungs-System geschützt haben.</font></p> <p><font size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Ein anderes, und für Webmaster nicht zu unterschätzendes Problem tritt dann auf, wenn Sie Moneybookers, Paypal oder andere Zahlungssysteme auf ihren Webseiten verwenden, um Zahlungen anzunehmen. Wenn Sie digitale Produkte verkaufen, gibt es wahrscheinlich nicht wenige, die in Ihre Daten einsehen - wenn nicht sogar stehlen wollen. Bei jedem der solche Zahlungssystem verwendet, sehen Sie im Quelltext Angaben zu Konten, Zahlungszielen, Telefonnummer, Emailadressen u.s.w.. </font></p> <p><font size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><strong>Mit unserem Verschlüsselungs-Service sind diese Daten und Ihr Geld vor neugierigen Augen und dem Datenklau ein für allemal geschützt!</strong></font><strong><br> </strong> </p> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> <h2 align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b><a href="./order.html">Jetzt bestellen!</a></b></font></h2> <p><br> </p> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> <map name="nav"> <area shape="rect" coords="6,18,92,47" href="start.html" alt="Home" onMouseOver="MM_displayStatusMsg('Startseite');return document.MM_returnValue"> <area shape="rect" coords="95,20,181,49" href="./how.html" alt="How?" onMouseOver="MM_displayStatusMsg('Wie funktionierts?');return document.MM_returnValue"> <area shape="rect" coords="183,18,275,59" href="./order.html" alt="Order" onMouseOver="MM_displayStatusMsg('einmalige Beitragsgebühr von 15 EURO');return document.MM_returnValue"> <area shape="rect" coords="277,18,364,55" href="login.html" alt="Login" onMouseOver="MM_displayStatusMsg('LOGIN');return document.MM_returnValue"> <area shape="rect" coords="366,17,475,58" href="mailto:info@website-security.com" alt="E-mail" onMouseOver="MM_displayStatusMsg('eMailkontakt');return document.MM_returnValue"> </map> <hr noshade size="1"> <center> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="131"><img src="images/spacer.gif" name="spacer" width="131" height="8" id="spacer"></td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td><div align="center"><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="Impressum.html">•<font size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"> </font></a></font><a href="Impressum.html"><font size="-1" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Impressum</font></a></div></td> </tr> </table> <br> <br> <br> </center> </body> </html> <script language="JavaScript"> <!-- var SymRealOnLoad; var SymRealOnUnload; function SymOnUnload() { window.open = SymWinOpen; if(SymRealOnUnload != null) SymRealOnUnload(); } function SymOnLoad() { if(SymRealOnLoad != null) SymRealOnLoad(); window.open = SymRealWinOpen; SymRealOnUnload = window.onunload; window.onunload = SymOnUnload; } SymRealOnLoad = window.onload; window.onload = SymOnLoad; //--> </script>a
-
Auch ein Script das das klicken mit der rechten Maustaste verbietet hilft da nicht. Einfach Seite dowloaden und schon kommt wieder jeder an Ihren Quelltext ran.
-
quoate schrieb:
Auch ein Script das das klicken mit der rechten Maustaste verbietet hilft da nicht. Einfach Seite dowloaden und schon kommt wieder jeder an Ihren Quelltext ran.
Dumm nur, dass das mit dem Rechtsklick-Script wohl nicht so gut geklappt hat, jedenfalls hab ich's so hier reinkopiert
-
ich glaube die seite sollte zeigen wie einfach man an den code kommt.
-
ob es da wirklich leute gibt die auf so einen schmarn reinfallen? Spätestens nach der sache mit dem Testen sie uns (und man es probiert hat und die Seite im source hatte), habe ich mich lachend abgewandt und die seite geschlossen
-
Tja,
ich denke die wollten zeigen, das der Quellcode verschlüsselt ist, denn da steht ja
"Testen Sie uns".
Aber das ist ja mal wieder Frech, wenn man IE Benutzer ist.<!--[if IE]> <img src="./images/temp.gif" onLoad="addFavorite();return false;"> <![endif]-->
function addFavorite() { browserName = navigator.appName; browserVer = parseInt(navigator.appVersion); if (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4) { window.external.AddFavorite("http://www.website-security.com", "Website-Security - HTML-Verschlüsseln!"); } }
Sehr seriöse Methoden....
-
Das ist wohl der größte Witz!
was für noobs...
das mit dem "Testen Sie uns" ist wohl der größte Witz..
-
* arbeitet mit allen Browsern!
* ist einfach zu verwenden!
* verschlüsselt HTML - Quelltexte in Sekunden!
* erfordert kein Download!
* erfordert keine Installation!
* kann sofort nach Zahlung verwendet werden!
* schützt Ihr Geld!
* schützt Ihre Zeit!
* schützt Ihre Arbeit!
* kann Ihre Einkünfte erhöhen
-
Civil_Diaz schrieb:
ob es da wirklich leute gibt die auf so einen schmarn reinfallen?
Da fallen sicher genug Leute drauf rein. Wie viele Leute alleine hier schon gefragt haben wie sie sich vor Bilder- oder Html-Diebstahl schützen können. Das ist einfach lächerlich.
-
fake
fast genaus gut wie dashierhttp://www.nucleostop.de/
alt aber witzig
-
Ich wette die speichern den eingegebenen Quellcode und nutzen den für andere Zwecke, als fürs schützen.
@eiskalts Beitrag:
HP von NucleoSTOP schrieb:
Frau M.D. aus
“Ich kann mir ein Leben ohne NucleoSTOP nicht mehr vorstellen ...”
Herr F aus D.: “Phantastisch!!”
Herr F.L. aus U.: “Eine sehr sinnvolle Investition”
Frau G. aus M.: “Meine ganze Familie ist begeistert”
Herr Bernd H. aus E.: “Ein weiterer Beweis für Deutschlands technologischen Vorsprung”
Herr C. T. aus M.: “Gutes tun ist so einfach”
Frau A.B. aus M: “Nun macht Strom verbrauchen doppelt Spaß, mein schlechtes Gewissen ist verschwunden”
Frau C. B.-G. aus O.: “Zuerst war ich skeptisch, doch der einfache Anschluß hat mich überzeugt. Heute möchte ich nicht mehr ohne NucleoSTOP sein.”
Herr K.L. aus S.: Ich habe Ihr Gerät nicht gekauft, werde Sie aber
dennoch anzeigen.Der letzte Satz sagt alles!
Mfg Ominion
-
Hab mir das rundumpacket bestellt, nur funktioniert das ganze nicht. Der HTML-Code wird einfach gelöscht und verschwindet?