Frage zu Fragen.
-
Was wäre den ne voll schwere Frage zum Thema Programmieren? Ich muss nämlich in nem anderen Forum voll angeben.
-
Was ist ein Compiler? Was ist der Unterscheid zwieschen C++ und VC++? Gipt es einen Compiler für einen Complier?
-
Nicht Fragen wo ich dumm rüber komm. Solche wo nur die Profis stellen.
-
Wie programmiert man einen O(log(n))-DCE-Algorithmus?
-
Ich sag ich hab nen O(log(n))-DCE-Algorithmus programmiert und will den jetzt auf nem Quantenconputer starten. Wär das gut? Was ist eigentlich ein DCE-Algorithmus?
-
dead code elimination
gib mal den Link zum Forum/Thread
-
MisterInfo schrieb:
Was wäre den ne voll schwere Frage zum Thema Programmieren? Ich muss nämlich in nem anderen Forum voll angeben.
Du kannst mal folgende Frage stellen:
Hallo. Ich möchte gerne einen statischen Checker für Design-By-Contract programmieren. Ich möchte also für eine Methode Vor- und Nachbedingungen und Invarianten angeben und der Checker soll herausfinden, ob die Methode bei den gegebenen Vorbedingungen terminiert und ob dann auch die Nachbedingungen erfüllt werden. Das ist ja nicht immer möglich, aber es gibt doch bestimmt eine Codeform, bei der ich diesen Nachweis führen kann. Wie muss Code aussehen, damit ich seine Terminierung und seine Korrektheit automatisch beweisen oder widerlegen kann?
-
Da ist noch eine:
Ich habe gehört, die Frage nach der Beweisbarkeit der Prädikatenlogik lässt sich durch das Postsche Korrespondenzproblem klären. Wie kann ich mir das vorstellen? Wie geht das?