Anfängerfrage
-
und was kann ich dagegen machen??
-
Das Beenden deiner Anwendung hinauszögern.
Oder den Konsolen-FAQ-Beitrag "Automatisches Schließen verhindern" lesen.
-
Du kannst z.B. eine Eingabeaufforderung öffnen und das Programm dort direkt starten, oder Du kannst den Benutzer zu einer Eingabe auffordern damit das Fenster offen bleibt. (cin.get(), getline, ... am Programmende)
Aber untersteh Dich bei einer produktiven Anwendung den Benutzer mit "Die Arbeit ist beendet, drücken Sie eine Taste" zu nerven
-
"Automatisches schließen..." werd ich mal lesen
Danke für die schnellen antworten!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hey ho wie kann ich in ein Memofeld geschriebene Strings speichern ??
-
#include "stdafx.h" #include <iostream> int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) { std::cout << "HAllo!"; return 0; system("pause"); }
so sollte es gehen
-
spasty schrieb:
#include "stdafx.h" #include <iostream> int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) { std::cout << "HAllo!"; return 0; system("pause"); }
so sollte es gehen
if(system() == pöse) { goto http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39453.html }
-
if(system("str") == pöse) { if(str != constStr) { goto http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39453.html } }
Wo ist das Problem, wenn die Zeichenkette die System übergeben wird konstant ist - vom User nicht verändert werden kann?
-
Das es langsam und sinnlos ist soviel Rechnenzeit in den Wind zu schießen?
MfG SideWinder