Tastenkombinationen ausführen



  • Ich möchte ein Progr. schreiben das diese Tastenkombinationen ausführt:
    Pfeiltastte rechts
    strg + a
    strg + c
    alt + tab
    strg + v
    alt + tab
    und von vorn...
    Dies soll auf zwei MS IE Fenster angewandt werden.

    Ich will keine Lösung des Problems, möchte nur eine kleine Hilfestellung wie und womit ich anfange, aber da ich Anfänger bin in C++ brauch ich das in kleinen verständlichen Happen.

    Gruss + Dank Szill



  • SendInput



  • Wie benutzt man das?
    Hab in der MSDN nachgeschaut, aber wie das so ist versteh ich das wieder nicht ^^

    UINT SendInput(
    UINT cInputs,
    LPINPUT pInputs,
    INT cbSize
    );

    Was bedeuten die einzelnen Dinge?



  • Ich dachte Du wolltest keine Lösung des Problems :p

    Z.B.

    INPUT pInput[2];
        pInput[0].type           = INPUT_KEYBOARD;
        pInput[0].ki.wVk         = VK_NUMLOCK;
        pInput[0].ki.wScan       = 0;
        pInput[0].ki.dwFlags     = 0; // Nill for keydown
        pInput[0].ki.time        = 0;
        pInput[0].ki.dwExtraInfo = 0;
    
        pInput[1].type           = INPUT_KEYBOARD;
        pInput[1].ki.wVk         = VK_NUMLOCK;
        pInput[1].ki.wScan       = 0;
        pInput[1].ki.dwFlags     = KEYEVENTF_KEYUP;
        pInput[1].ki.time        = 0;
        pInput[1].ki.dwExtraInfo = 0;
    
        if (SendInput(2, pInput, sizeof(INPUT)) == 0)
        {
          return false;
        }
        return true;
    


  • Ja, wollte ich nicht.
    Ich sags mal so: mit dem was du geschrieben hast, kann ich auch so nichts anfangen, ich könnte es kopieren, aber das will ich ja nicht.
    Ich will verstehen wie es geht. Und da ich noch ein Anfänger bin, gehen mir Codebeispiele nicht so leicht in den Kopf. Als Du/Sie noch Anfänger warst/waren, gabs da doch sicher auch Verständnissprobleme wenn andere Leute was versuchten zu erklären.
    Kann das auch irgendwie "einfach" erklärt werden?
    Mit nur SendInput kann ich nichts anfangen, weil mir da nur die MSDN bleibt, die wie ich finde, nicht sehr verständlich ist. Und mit dem Codeausschnitt ist es das gleiche.



  • Sowas wie:

    SendInput(dann kommt das Asciizeichen das ausgegeben werden soll, dann das.., dann das);


Anmelden zum Antworten