Ideen für kleine Software, für Bewerbung?
-
Guten Tag!
Ich suche noch einige Ideen für ein kleines Projekt zum programmieren, welches ich dann bei Bewerbungen beilegen könnte um mein "Können" darzulegen.
Doch wenn ich in meinem Ordner rumfische find ich nur Müll, irgendwelche Lerncodes, Simpeltipppcodes und halt schon "vergebene".
Die Software sollte, nicht all zu gross sein, dennoch nicht zu simpel, und etwas Konstruktives wäre von vorteil. Und natürlich Std Cpp (also ohne Winapi und deren Zeugs).
danke im voraus für eure Hilfe!
gruss reima
-
ne Datenbankanwendung, kleines directX Spiel embedded zeugs was hasch den drauf ? wo willsch dich bewerben ?
-
Hi,
ich würde darauf verzichten. weiss zwar nicht wo du dich bewerben willst, aber wäre ich der personalchef, würd ich die cd (oder was auch immer) sicherlich nicht einwerfen...Kommt sicherlich auf die Firma an. Wenn du eine Ausbildung / Studium in der Richtung hast, kannste dir die Mühe echt sparen.
Gruss
Torsten
-
Es handelt sich um eine Lehrstelle als Informatiker(Schwerpunkt Software).
Nun ich wollte eingentlich auf Portablität beim Programm setzen und da fallen halt DX, Winapi und co weg.
Ja eine Datenbank wäre schon mal gar nicht so schlecht
Aber bitte noch mehr Ideen.
gruss reima
-
Es ist nicht empfehlenswert. Wurde schon öfter durchgesprochen.
-
zum Beispiel hier: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-138759.html
-
Wäre es denn besser irgenwo in der Bewerbung einen Vermerk zu machen, falls sie nähere Informationen über meine Programmierkentisse wollen, sende ich ihnen gerne Beispiel code oder so zu?
Oder klingt das dann zu lasch oder faul?
-
lass es einfach weg. wenn sie sowas von dir haben wollen, werden sie sich schon melden.
vermerk in der bewerbung, welche bereiche du bereits angeguckt hast (netzwerkprogrammierung, datenbanken etc.) und damit hats sich. immerhin sollen die dich auch noch ausbilden
was man u.u. machen könnte wäre eine private website, die ein portrait deiner person vorstellt. mit lebenslauf und son quark. und in eine ecke unter hobbies oder so kann man dann auch paar programme stellen, wenn man will.
so eine seite kann aber schnell künstlich extra für die bewerbung zusammengeschustert wirken und das kommt möglicherweise nicht so gut an.
generell glaube ich weniger, dass personalchefs bei bewerbung zur ausbildung auf irgendwelche programmierskills sonderlich achten.
achte drauf, dass alles sauber formuliert ist, keine rechtschreib- und grammatik fehler drin sind, die sätze nicht zu kompliziert werden und immer klare aussagen rüberbringen.
-
Also ich hab mich letztens bei ner Spielfirma beworben (keine Ausbildung) und dort wurde explizit verlangt bei einer Bewerbung als Programmierer Codebeispiele in C++ beizulegen. Kommt halt auf die Firma an, wenn die das nicht wollen, schicke ich auch nix mit.