Systemprogrammierung unter Windows



  • Hi,

    ich hab jetzt im Studium die Vorlesung "Systemprogrammierung" welche unter Unix-Systemen statt findet. Da ich nur eine 20 GB Festplatte hab, hab ich im Moment kein Linux drauf und hab es eigentlich auch nicht vor drauf zu tun. Deshalb meine Frage: Gibt es irgend so eine Art Emulation unter Windows, so dass man dort trotzdem auch wie unter Unix programmieren kann ? Ist vielleicht bisschen blöd die Frage, aber vielleicht gibts sowas ja. Gibt ja auch so ein Haufen von Tools womit man die Bash unter Windows laufen lassen kann...



  • cygwin, colinux ...



  • Emulatoren gibt es da genug, nur was bringt dir systemprogrammierung für unix unter windows? Ich denke du muss dich schon entscheiden entweder systemprogrammierung für windows oder für unix.

    Die ausrede das du nur 20GB hast ist schwach, ein linux passt locker auf die hälfte, mit kde openoffice(falls du windows nur wegen word noch hast) und einem spiel wie quake, und dann hast du immernoch massig platz für deine daten.

    Schmeis also windows runter und amch dir ein anständiges linux (vlt. ein debian oder sowas)



  • Das hat er aber nicht gefragt also bringt ihm so eine Antwort auch nix. Ich selber benutze auch Cygwin weil es bequem ist. Ich kann meinen Code weiterhin im gewohnten VC6 erstellen und muss mich nicht mit der nervigen Konfiguration eine Linux Systems herumschlagen.

    @nep: Ladt dir Cygwin runter, lässt sich spielend leicht installieren.



  • Auch wenn Storm.Xapek.des Antwort unpassend war: Cygwin ist ein Krampf für "Systemprogrammierung" im Rahmen eines Studiums - vorausgesetzt die Veranstaltung verdient ihren Namen.

    CoLinux wäre schon interessanter, aber ich würde einfach Knoppix herunterladen und - wenn Du keinen Festplatten-Platz für die paar Einstellungen hast ggf. die Einstellungen auf einen USB-Stick packen. So hast Du ein "richtiges" Linux, das Du nicht fix installieren musst und das somit auch keinen Festplattenplatz benötigt. Habe das ein paar Studienkollegen empfohlen, die Angst vor GNU/Linux hatten, und alle waren begeistert.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Für Bochs und QEmu gibt es auch schon fertige Images.
    So kannst du von deiner gewohnten Windowsumgebung aus rumfrickeln 😉
    Nur ist halt etwas langsamer, da emuliert.

    Bei Knoppix ist schön, dass du da wirklich schon Compiler etc. mit beihast.



  • Danke für die schnelle Hilfe. Dann werd ich wohl Cygwin oder Knoppix verwenden. Muss ich mal schauen.

    Storm.Xapek.de schrieb:

    Emulatoren gibt es da genug, nur was bringt dir systemprogrammierung für unix unter windows? Ich denke du muss dich schon entscheiden entweder systemprogrammierung für windows oder für unix.

    Die ausrede das du nur 20GB hast ist schwach, ein linux passt locker auf die hälfte, mit kde openoffice(falls du windows nur wegen word noch hast) und einem spiel wie quake, und dann hast du immernoch massig platz für deine daten.

    Schmeis also windows runter und amch dir ein anständiges linux (vlt. ein debian oder sowas)

    Wieso muss ich mich "entscheiden" ? Es geht ja schließlich nur darum dabei zu lernen und ob ich dies nun anhand z.B. Cygwin oder nem echten Linux mache ist doch wohl egal...
    Und das ist überhaupt keine "schwache" Ausrede, da meine Festplatte fast immer voll ist. Zudem weiß ich wovon ich rede, da ich ja Linux schon früher über längere Zeit parallel neben Windows betrieben habe. Da ich es aber eigentlich nie wirklich gebraucht habe, sprich ich sowieso immer alles genauso gut unter Windows machen konnte, hab ich es wieder runtergeschmissen, mit dem Unterschied dass ich 2 GB wertvollen Speicher mehr habe. Zudem hatte ich auch eine alte Soundkarte und nen alten Monitor, was dort auch nie richtig erkannt wurde. Mag sein, dass ich es trotzdem irgendwie hätte einrichten können (hab auch einiges probiert) aber bin nun mal kein Linux-Guru, und die Zeit für sowas ist mir dann ehrlich gesagt auch zu schade.



  • nep schrieb:

    Es geht ja schließlich nur darum dabei zu lernen und ob ich dies nun anhand z.B. Cygwin oder nem echten Linux mache ist doch wohl egal...

    Nein, zur Systemprogrammierung sollte es schon ein echtes GNU/Linux sein, nicht nur Cygwin.

    Aber natürlich kannst Du sowohl mit Colinux, als auch mit Knoppix recht brauchbare Resultate erzielen, wobei Knoppix den Vorteil hat, dass Du nur Einstellungen und selbstgeschriebene Programme oä auf Deiner Festplatte (bzw. einem USB-Stick) speichern musst, sonst aber alles von CD/DVD läuft.


Anmelden zum Antworten