Einige Fragen über MFC
-
Hi, bin neu hier und hab gleich ne Tonne Fragen:
1. Wie kann man eine MFC-Anwendung unsichtbar machen (also dass sie nur im hintergrund läuft). Ich will weder den Start-Dialog noch der Eintrag in der Taskleiste sehen können. Ich möchte mir ne Art Dienst schreiben, der im Hintergrund mein System bewacht (vor meinem Bruder)
2. Ist es möglich mit C++ Anwendungen auf einem anderen PC ausführen zu lassen? (Ich will ein Netzwerk aufmachen und auf allen Rechnern Word starten lassen.) Wie könnte man das anstellen?
Wäre euch für Hilfe sehr dankbar
MfG
Majestix
-
Majestix schrieb:
Hi, bin neu hier und hab gleich ne Tonne Fragen:
1. Wie kann man eine MFC-Anwendung unsichtbar machen (also dass sie nur im hintergrund läuft). Ich will weder den Start-Dialog noch der Eintrag in der Taskleiste sehen können. Ich möchte mir ne Art Dienst schreiben, der im Hintergrund mein System bewacht (vor meinem Bruder)
Schreib doch die ganze Sache gleich als Windows Service!
Dein Fenster kannst du unsichtbar machen in dem du der Funktion ShowWindow einfach statt SW_SHOW den Wert SW_HIDE übergibst.
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vclib/html/_mfc_cwnd.3a3a.showwindow.aspMajestix schrieb:
2. Ist es möglich mit C++ Anwendungen auf einem anderen PC ausführen zu lassen? (Ich will ein Netzwerk aufmachen und auf allen Rechnern Word starten lassen.) Wie könnte man das anstellen?
Möglich ist dies schon, aber hierfür wirst du ebenfalls ein Clientprogramm benötigen das die Befehle entgegen nimmt und die Aktion auf den einzelnen PC's ausführt
-
danke für deine Antwort
hab leider keine große Ahnung, wie man einen Dienst schreibt. Hab bisher nur mit MFC gearbeitet! Gibts da irgendwo ne Anleitung oder so?
Das mit dem Client´Programm ist mir bewusst. Nur wie stelle ich das an, dass sie über Netzwerk kommunizieren können?
-
In den FAQ steht auch was zum Thema "unsichtbar":
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39094.html
-
Majestix schrieb:
Das mit dem Client´Programm ist mir bewusst. Nur wie stelle ich das an, dass sie über Netzwerk kommunizieren können?
Den Link für das Service Tutorial hast du ja schon.
Um über ein Netzwerk miteinander zu kommunizieren kannst du die CSocket Klassen nutzen.
http://www.zfx.info/Tutorials.php?ID=73
http://www.se.fh-heilbronn.de/usefulstuff/VCPLUS6/kap20.htm
-
Den Link für das Service Tutorial hast du ja schon.
welchen meinst du?
-
isabeau schrieb:
In den FAQ steht auch was zum Thema "unsichtbar":
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39094.htmlIch dachte das wäre der Link für das Tutorial für den Service. Hab mich aber geirrt so wie ich eben gesehen habe.
Dann bekommst du diesen eben jetzt
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39091.html
-
Du kannst auch einfach als Startprojekt ein stinknormales Win32-Projekt machen. Dieses hat seine WinMain, erstellt aber erstmal kein Windowsfenster.