ein rechner,mehrere nutzer gleichzeitig,vorhandene grafikpower soll genutzt werden können ... gibts da was?
-
hi
gibt es geräte die es ermöglichen mehrere beutzer an einem rechner arbeiten zu lassen, wobei die grafikausgabe auch von diesem kommen muss(also die grafikausgabe muss direkt von der grafikkarte kommen)
bei normalen thin clients wird ja die ausgabe vom client berechnet?!
danke + mfg
error
-
gibts, bzw hats mal gegeben
weis aber weder die firma noch einen url im moment
erster url gefunden,
http://cs.senecac.on.ca/~ctyler/ruby/gibt aber noch mehr, sogar von firma die sowas verkauf (hat)
noch was, wieder linux eigenbau
http://linuxgazette.net/124/smith.html
-
Weiss nicht, ob Dir das was bringt, aber Du kannst die Grafikausgabe via ssh tunneln, z.B. mit Linux und "ssh -X" -> X-Server wird via SSH getunnelt (was für ein Wort...).
Das Problem ist natürlich, dass da ganz schön viele Daten übertragen werden müssen, für mehrer User wird das sicherlich ziemlich lahm.
-
danke
mich würde auch interessieren, ob es möglich ist sowas mit win zu machen
eine idee:
kann man beispielsweise thinclients nehmen(je nutzer einen) und win(wahrscheinlich serverversion nötig!?) so einstellen, dass die grafikausgabe über bestimmte grafikkartenausgänge gehen und diese dann zu den clients bringen(eventuell mit verstärker oder per funk ...)das eigetliche problem dürfte ja nur sein, die ausgabe direkt von dem server machen zu lassen(mit zugeteiltem grafikkartenausgang je user) ...
der client müsste ja dann im grunde nurnoch den login/logout veranlassen und die tastatur/maus und eventuell andere peripheri(usb stick ..) annehemen
...
danke + cu
error
-
her was komerzielles dazu
http://userful.com/products/multi-station
aber auch linux
-
Hi ERROR, ist auch unter Windows Möglich. Wir haben auf Arbeit einen Server (ist glaube ich ein Windows 2000 Server). Dort können sich mehrere Nutzer gleichzeitig via Remote-Desktop verbinden und somit gleichzeitig auf dem System arbeiten. Windows verwaltet die Grafikausgabe so, dass kein Nutzer vom anderen etwas mitbekommt.
-
Herrmann schrieb:
Hi ERROR, ist auch unter Windows Möglich. Wir haben auf Arbeit einen Server (ist glaube ich ein Windows 2000 Server). Dort können sich mehrere Nutzer gleichzeitig via Remote-Desktop verbinden und somit gleichzeitig auf dem System arbeiten. Windows verwaltet die Grafikausgabe so, dass kein Nutzer vom anderen etwas mitbekommt.
Aber bei Windows-Remote-Desktop wird die Grafik erst beim Client gerendert, oder?
ERROR, wozu soll denn dieses System eingesetzt werden?
-
das ist im moment nur ein kleines gedankenspiel, aber zweck des ganzen ist quasi ein familienrechner ... aber es muss trotzdem möglich sein grafiklastiges(zb siele) auszuführen
danke + cu