Microsoft veröffentlicht Quellcode von MechCommander 2



  • Hi!

    1GB is trotzdem recht deftig... Ich habe andere große Projekte gesehen, die kommen lange nicht auf ein Gigabyte (!!!) Quellcode.
    Der Quake3 Quellcode + Enginecode + Toolsourcecode belegt ja nichtmal 100 MB, nur zum vergleich.

    Allerdings kenn ich das Spiel nicht, vielleicht hat es ja so gigantische Ausmaße das ein GB Code normal wird. 😛

    Edit: Ahja, Artwork erklährt vieles! 😉
    Aber immerhin schön von MS das sie Quellcode veröffentlichen! 😉

    grüße



  • otze schrieb:

    btw: welchen typ von lizenz hat das teil? ich seh da unter dem link 3 verschiedene kategorien...

    Hab's nachgeschaut und den ersten Beitrag korrigiert 🙂

    @David_pb: Ich würde dir gerne sagen was da alles drin ist, aber der IE hat nun schon zum zweiten Mal den Download zersägt. Über 2GB umsonst geladen 🙄

    *edit*
    PS: Es sind 4.5GB, aber nur 1GB gepackt. Ich vermute mal, dass sämtliche Grafiken etc. dabei sind 😉



  • das dürfte vielleicht mehr leute interresieren, deswegen mal verschoben



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rapso aus dem Forum Spiele-/Grafikprogrammierung in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ja ja, ihr und eure Hobby-Programmierung. Schon damals hat Heroes of Might & Magic 3 ca. 5 CD-ROMs gehabt. Da ist doch das 1 GByte noch recht human.



  • Artchi schrieb:

    Ja ja, ihr und eure Hobby-Programmierung. Schon damals hat Heroes of Might & Magic 3 ca. 5 CD-ROMs gehabt. Da ist doch das 1 GByte noch recht human.

    aber 4,5gb entpackt sind schon arg viel 😉



  • Hi!

    Artchi schrieb:

    Ja ja, ihr und eure Hobby-Programmierung. Schon damals hat Heroes of Might & Magic 3 ca. 5 CD-ROMs gehabt. Da ist doch das 1 GByte noch recht human.

    Ich programmiere durchaus professionell und wir hatten noch nie Projektquellcodes die 1 Gigabyte belegten.
    Im übrigen, was hat das mit Professioneller- und Hobbyprogrammierung zu tuen?

    grüße



  • David_pb schrieb:

    Ich programmiere durchaus professionell und wir hatten noch nie Projektquellcodes die 1 Gigabyte belegten.

    Lade Dir die Datei, und schau nach, warum diese Größe zustande kommt.

    Große Maschinenautomatisierungsprojekte mit vielen Mannjahren haben auch nachher nur 1MB Code... keine Grafiken, keine Sounds, keine Tools, nur reiner Quellcode.

    Was heißt das schon?



  • alles runtergeladen, installer gestartet, und dann will er mir meine systempartition mit 2gb daten vollmüllen. Ich hab aber nurnoch 1gb 🙄. Wieso kann man bei microsoft installern nie wählen, wo man die zusätzlichen tools installiert haben möchte?



  • ch programmiere durchaus professionell und wir hatten noch nie Projektquellcodes die 1 Gigabyte belegten.
    Im übrigen, was hat das mit Professioneller- und Hobbyprogrammierung zu tuen?

    Hallo? Das ist ein Spiel! Natürlich sind die GByte nicht nur Source. Der Source ist sicherlich nicht 1 GByte groß. Aber da sind sicherlich Bitmaps im original Format drin (für Texturen), und die ganzen Sounddateien im WAV und nicht im komprimierten Format. Dann sind da sicherlich noch Tools dabei um Levels zu bauen. Mich wundert es eher, das nur 1 GByte sind. Wahrscheinlich ist es sogar ggü. dem orig. Projektarchiv abgespeckt (z.B. Grafiken und Sound nur im komprimierten Format).

    Professionelle Spieleentwickler arbeiten anders als Hobbyentwickler.

    Das eine reine Textanwendung oder GUI-Anwendung mit 10 Dialogen keine Gigs verbraucht ist mir klar. Aber hier geht es um ein Spiel, da kommt mehr Material zustande. Für den Download ist das Ding wie gesagt vielleicht sogar abgespeckt. Habs nicht runter geladen.

    Bei unserem Heroes of Might & Magic 3 Projekt hatten wir wie gesagt mehrere CD-ROMs. Und das war noch 1998.



  • otze schrieb:

    Artchi schrieb:

    Ja ja, ihr und eure Hobby-Programmierung. Schon damals hat Heroes of Might & Magic 3 ca. 5 CD-ROMs gehabt. Da ist doch das 1 GByte noch recht human.

    aber 4,5gb entpackt sind schon arg viel 😉

    OK, 4,5 GBy entpackt ist schon gut. Aber da würde ich eher sagen: guter Komprimierungs-Algorithmus. 😃

    Wirklich 4,5 GB? Oder sind 4,5 GB freier Platz nötig zum arbeiten? Weil kompilieren muß man ja auch noch. Wenn ich bedenke das Boost alleine nach dem Build über 500 MB belegt... :p



  • Hi!

    Ich ging davon aus das MS den Quellcode und nicht die Ressourcen veröffentlicht hat. In dem Fall, das diese beiliegen, ist mir auch klar warum das Packet so groß ist.

    Professionelle Spieleentwickler arbeiten anders als Hobbyentwickler.

    Da geh ich eher davon aus das Hobbyentwickler aufgeblähten Code fabrizieren... 🙂

    grüße



  • Artchi schrieb:

    otze schrieb:

    Artchi schrieb:

    Ja ja, ihr und eure Hobby-Programmierung. Schon damals hat Heroes of Might & Magic 3 ca. 5 CD-ROMs gehabt. Da ist doch das 1 GByte noch recht human.

    aber 4,5gb entpackt sind schon arg viel 😉

    OK, 4,5 GBy entpackt ist schon gut. Aber da würde ich eher sagen: guter Komprimierungs-Algorithmus. 😃

    Wirklich 4,5 GB? Oder sind 4,5 GB freier Platz nötig zum arbeiten? Weil kompilieren muß man ja auch noch. Wenn ich bedenke das Boost alleine nach dem Build über 500 MB belegt... :p

    der installer sagt das:

    Mech Commander 2 Source :1915MB(denk mal inklusive bildern etc)
    Unbenannte Datei/Programme die zwingend auf dem System laufwerk installiert werden müssen: 2151MB

    macht zusammen:4066mb.
    na gut, sind keine 4,5gb aber schon ne beeindruckende menge(und ich kanns net installieren :(, hätte ich mal die Windows partition am anfang viel größer gemacht)



  • Also auf die Schnelle das Spiel zum Laufen zu bringen ist nicht. Bei mir startet das Spiel, dann will er einen Grafiktest machen, dann soll ich neu starten - und dann das Gleiche von vorne 😎

    Es sind ca. 1GB an Spieldaten (Grafiken, Models, etc.) vorhanden. Ein weiterer Grund warum das ganze so groß ist: Es ist bereits in Debug und Release kompiliert worden und sämtliche temporären Dateien sind bereits vorhanden.

    @otze: Mach die Windows-Partition einfach größer 😛



  • Du musst das auf der ersten Seite erwähnte Content Management System installieren.

    Bye, TGGC (Fakten)



  • Warum muss Microsoft sämtliche temp Dateien da mit reinpacken, der source und nen makefile/vc projekt würden doch reichen.



  • Hi hi, vielleicht ist der Download schneller als der eigentliche Buildvorgang. Man wollte den Usern den Buildprozess sparen. 😉

    Hat schon jemand versucht ein Clean und Build zu machen? Für Release und Debug meine ich. Würde mich schon interessieren, wie lange das dauert.



  • OMG? schrieb:

    Warum muss Microsoft sämtliche temp Dateien da mit reinpacken, der source und nen makefile/vc projekt würden doch reichen.

    Ist scheinbar dazu gedacht, dass auch nicht-Programmierer das Spiel spielen können.



  • Gibt es da irgendeinen Trick bei der Installation?
    Jedes Mal kurz vor Ende sagt er mir, er könne auf irgendein Verzeichnis nicht zugreifen und bricht ab. Hört natürlich nicht einfach auf zu installieren, sondern löscht direkt alles, was er installiert hat. 😞

    Und das nachdem ich ich extra Platz auf C für die temp. Installer gemacht hab'. 😞



  • weil sonst vielleicht irgendwo irgendwas zuviel gelöscht worden wäre. so haben die vermutlich einfach den ordner vom buildserver gepackt und freigegeben... da weiß man ja dass es läuft.


Anmelden zum Antworten