standalone .exe
-
Ich nutze Microsoft Visual Studio 2003 und möchte eine erstellte .exe auch auf anderen Rechnern, auf denen es nicht installiert ist, nutzen können. Im Forum für den Borland Builder hab ich einen entsprechenden Thread gefunden, aber nicht Visual Studio, und ich weiß nicht einmal ob das hier das richtige Forum ist. Ich habe mal versucht die Informationen dieses Beitrags auf VS zu übertragen, indem ich unter "Eigenschaften->Allgemein->Verwendung von MFC" von "Windows-Standardbibliotheken verwenden" auf "MFC in einer statischen Bibliothek verwenden" umgestellt habe. Weiß zwar nicht, was mit MFC zu tun haben soll, aber andere Möglichkeiten hab ich da keine gesehen
Das Resultat sind nun zahllose Fehlermeldungen in dieser oder ähnlicher Form
FirstWin error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '__imp__DispatchMessageA@4', verwiesen in Funktion '_WinMain@16' FirstWin error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '__imp__TranslateMessage@4', verwiesen in Funktion '_WinMain@16'
Am Ende kommt dann noch:
FirstWin fatal error LNK1120: 17 unaufgelöste externe Verweise FirstWin warning LNK4199: /DELAYLOAD:OleAcc.dll wird ignoriert; keine Importe von OleAcc.dll gefunden
Wäre nett, wenn mir jemand den entscheidenden Tip geben könnte, vielen Dank schonmal
-
Wenn Du keine MFC verwendest, dann musst Du auch diese Einstellungen zur MFC nicht anfassen...
Also lass das bitte auf "Use Standard Windows Libraries" und stelle nur die CRT verwendung um:
"Project|Settings|C/C++|Code Generation|Runtime-Library"
nach
Multi-threaded Debug (/MTd)
bzw.
Multi-threaded (/MT)Bzg. dem nicht aufgelösten Symbol: Du hast vergessen gegen die user32.lib zu linken. Füge dies am besten in den Linker Settings (Linker|Input|Additional dependency" hinzu, oder via
#pragma comment(lib, "user32.lib")
-
Vielen Dank. Ich kann das jetzt zwar auf Arbeit nicht ausprobieren, aber ich versuchs zuhause, wird ja wohl klappen denk ich