Datenverlust beim Verschmelzen von 2 Partitionen
-
Hallo,
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Hab mit PartitionMagic 2 Partitionen zusammenführen wollen. Bei 98% kam dann irgendein Fehler von wegen Crosslink? und jetzt hab ich einen Ordner auf der Festplatte liegen, auf den ich keinen Zugriff habe(löschen auch nicht) und dem eigentlich meine Daten liegen sollten. Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit irgendwie daran zu kommen? Wenns nicht gehen sollte, wie lösche ich den Ordner?Danke
-
Was heißt "Kein Zugriff"? Ist es NTFS? Meld dich mal als Administrator an und änder den Besitzer auf dich, dann kannst du wieder Berechtigungen ändern.
-
Hi,
Kein Zugriff heißt, dass wenn ich versuche den Ordner zu öffnen, eine Fehlermeldung kommt : Zugriff verweigert. Allerdings bin ich als Administrator angemeldet und kann trotzdem nicht darauf zugreifen. Wie ändere ich denn Berechtigungen an Ordnern? Das Dateisystem ist übrigens NTFS.
Wenn ich eine Fehlerüberprüfung der Festplatte machen will, dann kommt ebenfalls eine Fehlermeldung, dass Windows diese nicht abschließen konnte. Großartig.Wie kriege ich denn jetzt diesen Ordner gelöscht?
Danke,
Cappo
-
es gibts so diskeditoren mit denen man direkt die daten auf der platte bearbeiten kann. musst dann halt schauen was de drüber schreiben mussdt, damit win meint es ist gelöscht.
-
Mit "Acronis Partition Expert" wäre das nicht passiert. :p
-
Ich würds nochmal mit den Berechtigungen versuchen! Selbst wenn du Admin bist heißt es nicht dass du Zugriff hast. Versuch mal folgendes (Anleitung von XP Pro SP2 Englisch)
Rechtsklick -> Properties -> Security -> Advanced -> Owner -> Dich als Owner setzen
-
Hallo,
Ich bin durch die Hölle gegangen. Aber nach einem Tag ist der Ordner endlich weg und ich habe erfreulicherweise auch meine Daten gerettet.
Falls mal jemand ein ähnliches Problem haben sollte hier mal die Vorgehensweise, die bei mir half.Daten retten:
1. PC Inspector
-konnte auf den Ordner zugreifen; dafür wurden nicht alle Daten wiederhergestellt2. ExplorerXP
-Dieses Programm konnte auf den Ordner normal zugreifen. Warum das Windows dann nicht kann frag ich mich wirklich. Mit diesem Tool konnte ich meine kompletten Daten retten. Jedoch gelang es mir auch hiermit nicht den Ordner ganz zu löschen.Ordner löschen:
1. NTFS4DOS:
Ein Programm welches eine Bootdiskette erstellt und es einem ermöglicht Festplatten, die NTFS formatiert sind, anzusprechen. Trotzdem konnte ich den Ordner damit nicht löschen. Vielleicht geht das ja bei wem anders.2.Dateifreigabe:
In einem anderen Forum hab ich diesen Trick entdeckt. Gibt man den Ordner, auf den man nicht zugreifen kann, im Netzwerk frei, dann kommt eine Fehlermeldung aber er übernimmt die Einstellung für alle Unterordner. Danach konnte ich auf de n Ordner auch über den Explorer zugreifen. Löschen ging aber immer noch nicht.3.Unlocker:
Das ist das Programm mit dem es mir dann endlich gelang die Ordner zu löschen, bei denen immer die Fehlermeldung "Verzeichnisname ungültig" erschien. Rechtsklick auf den Ordner-> Unlock. Dann kam ein Fenster, das er es nicht Unlocken kann->Als Aktion wählt man löschen ->Fertig.Hier noch die Sachen, die alle nichts genützt haben:
-Berechtigung setzen
-Knoppix
-NTFS4DOS mit rd Befehl
-AmokDelayDel
-Abgesicherter Modus (auch mit Eingabeaufforderung)Ich musste mir hier einfach mal Luft machen. Ich hasse Sonntage!
Tschau,
Cappo
-
war das schneller als eine neuinstallation ?
-
Cappo schrieb:
Hier noch die Sachen, die alle nichts genützt haben:
[...]
-KnoppixWoran hings hier?
-
Hi,
War natürlich nicht schneller als eine Neuinstallation. Aber ich habe keine Möglichkeit 50 GB Daten zu sichern und hatte keine Lust das alles zu verlieren.Das es mit Knoppix nicht ging ist mir auch ein Rätsel. Denn eigentlich unterstützt es ja NTFS schreibzugriff. Ich erhielt aber immer die Fehlermeldung "nur Lesezugriff" unter Knoppix 4.0; Keine Ahnung wieso.
Tschau,
Cappo
-
also ich bekomme alles was ich brauche immer wieder.
die kundenliste und rechnungen kann doch verschlüsselt
bei ein provider hochgeladen werden ( ich hab 10000MB=30 €). e-mails sollten auch da bleiben und nicht mit pop3 geholt werden oder nach holen nicht gelöscht werden. ich glaub der rest der daten ist datenschrott
und den gibts im internet an jeder ecke.ich hab mal fast 400 cds in den müllschlucker geworfen.