mit C++ Programm PHP Variable auslesen ?



  • hallo leute 🙂

    bin ganz neu im bereich c++ & co,

    ich wollte fragen ob es moeglich ist mit einem c++ programm eine url abzufragen die dann einen wert ausgibt...

    Beispiel:

    ich hab eine seite die mir anzeigt ob auf meinem profil neue eintraege sind oder nicht und wieviele... nun wollte ich mit c++ ein kleines programm (eine art notifier) schreiben der mir immer anzeigt wenn neue Nachrichten da sind. es muss eine moeglichkeit geben vorher noch einen namen (den des profils) anzugeben.

    kann mir da jemand sagen wie ich damit starte oder ein tutorial link oder aehnliches ?

    wuerde mich sehr freuen!

    danke schonmal

    mfg, Hans 😃



  • Ich glaub das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Du willst also, dass dein C++ - Programm sich eine Seite anschaut und dann feststellt, ob sich an der Seite was geaendert hat oder nicht?
    Dazu musst du folgendes machen:
    - evtl. eine Internet-Verbindung aufbauen
    - eine Anfrage an den Server stellen, der dir den ganzen HTML-Code der Seite liefern wird
    - diesen HTML-Code ueberpruefen, ob er sich seit dem letztem Aufruf des Programmes geaendert hat

    Was alles Dinge sind, die ich einem Anfaenger in C++ nicht zutrauen wuerde, auch wenn's im Endeffekt vielleicht doch nicht soooooo schwer ist. Aber mal vorerst: hab ich dich ueberhaupt richtig verstanden? Wenn ja: was hat das Ganze mit PHP zu tun? 😕



  • Der einfachste Weg ist vermutlich über libcurl oder ähnliches. Mit Sockets zu arbeiten wäre sehr umständlich, da du dann deine eigenen HTTP Abfragen formulieren musst.

    Tipp: Bedenke bei so einem Programm, dass jeder Aufruf Traffic generiert und der Seitenbetreiber ziemlich böse werden kann, wenn du alle paar Minuten die Webseite abfragst!



  • hi,

    wie waere es mittels wget und diff 😃 ?

    gruss
    msp



  • mit C++ Programm PHP Variable auslesen ?

    um mal gezielt diese frage zu beantworten: das geht nicht. es sei denn, dein c++ programm läuft auf demselben server, auf dem auch die webseite gehostet wird.

    ansonsten bleibt nur der weg, html zu parsen. und die idee mit wget und diff ist tatsächlich nicht verkehrt 😉 sobald diff irgendwas als output liefert, hat sich die seite geändert. das lässt sich problemslos als shell script / cron job einrichten.


Anmelden zum Antworten