int-array ausgabe



  • Hallo,

    ich möchte ein int-array auf einem Handscanner hintereinander ausgeben.
    Folgende Ablauf:
    - wenn die + Taste gedrückt wurde, nächstes Element des Arryas ausgeben und wenn größtes erreicht, wieder beim ersten beginnen
    - wenn die - Taste gedrückt wurde, vorhergehendes Element des Arryas ausgeben und wenn kleinstes erreicht, wieder beim größten beginnen

    int i = 0;
    int j = 30;
    
    int gewicht[31] = {0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100,110,120,130,140,150,160,170,180,190,200,210,220,230,240,250,260,270,280,290,300};
    
    if(key == UP_KEY)                   //+ taste
    {
    	printf("\f");
    	printf("\n    Gewicht:");
    	printf("%i",gewicht[i]);
    	i++;
    	if(i == 31) i = 0;
    }
    if(key == DOWN_KEY)                 //- taste
    {
    	printf("\f");
    	printf("\n    Gewicht:");
    	printf("%i",gewicht[j]);
    	j--;
    	if(j < 0) j = 30;
    }
    

    wenn ich jetzt abwechselnd oder querbeet die Tasten drücke, soll der aktuelle
    nächste Wert je nach Taste angezeigt werden:
    Bsp:
    bei + Taste wenn 170 angezeigt ist, dann soll bei drücken der - Taste 160 ausgegeben werden.
    Irgendwie muss ich den Wert von i bzw. j an die andere Bedingung übergeben.

    Ich hoffe dass es verständlich rüberkommt. 😕



  • int i = 0;  
               //Auf J kannst du verzichten!
    
    int gewicht[31] = {0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100,110,120,130,140,150,160,170,                    180,190,200,210,220,230,240,250,260,270,280,290,300};
    
    for(;;)                                //Endlosschleife
    {		
       if(key == UP_KEY)                   //+ taste
       {        
             i++;                         
    	if(i == 31) i = 0;           //Überprüfung und i++ vor der print-ausgabe
    	printf("\f");
    	printf("\n    Gewicht:");
    	printf("%i",gewicht[i]);
       }
       if(key == DOWN_KEY)                 //- taste
       {
    	i--;
             if(i < 0) i = 30;
    	printf("\f");
    	printf("\n    Gewicht:");
    	printf("%i",gewicht[i]);
       }
    }
    

    Denke so müsste es funktionieren!



  • Dankeschön, funzt einwandfrei



  • np 🙂 👍


Anmelden zum Antworten