GET Abfrage über http Port 80 mit C++
-
Hallo,
ich möchte gerne ein C++ Programm schreiben welches in bestimmten Intervallen vordefinierte http GET Kommands logischerweise über Port 80 sendet. Wie ist so etwas zu realisieren??
Grüße,
Wolfram
-
-
Ja danke. Ich bin jetzt schon um einiges weiter und denke das die WebRequest Klasse meinen Ansprüchen genügt. Ich habe jedoch probleme damit ein Codebeispiel zu kompieleren, folgendes Beispiel:
#using <System.dll> using namespace System; using namespace System::IO; using namespace System::Net; using namespace System::Text; int main() { // Create a request for the URL. WebRequest^ request = WebRequest::Create( "http://www.contoso.com/default.html" ); // If required by the server, set the credentials. request->Credentials = CredentialCache::DefaultCredentials; // Get the response. HttpWebResponse^ response = dynamic_cast<HttpWebResponse^>(request->GetResponse()); // Display the status. Console::WriteLine( response->StatusDescription ); // Get the stream containing content returned by the server. Stream^ dataStream = response->GetResponseStream(); // Open the stream using a StreamReader for easy access. StreamReader^ reader = gcnew StreamReader( dataStream ); // Read the content. String^ responseFromServer = reader->ReadToEnd(); // Display the content. Console::WriteLine( responseFromServer ); // Cleanup the streams and the response. reader->Close(); dataStream->Close(); response->Close(); }
Fehlermeldung: fatal error C1190: managed targeted code requires a '/clr' option.
Kann mir bitte jemand sagen, was diese Fehlermeldung bedeutet?
-
Oh je ... Bist du sicher, dass du in C++/CLI programmieren willst?
-
Ich kann nur C++ ^^
Ich bin grad an Java dran aber ich denke das ist dazu nicht unbedingt besser geeignet oder???
-
wenns jetzt plötzlich java sein soll ;), ist es noch einfacher...
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/javainsel_16_003.htm#Rxx365java160030400062F1F025100bye
-
Reyx schrieb:
Oh je ... Bist du sicher, dass du in C++/CLI programmieren willst?
selbe meinung.. hier noch zum fehler
http://msdn2.microsoft.com/en-US/library/34yyz778.aspx
-
hi,
also das ist relativ einfach alles zu realisieren. ich habe mir ein programm geschrieben was aus dem netz mir aktuelle boersendaten rausholt. aber das ist denke ich erst der 2. punkt bei dir. wichtig ist erstmal zu wissen wie man denn diese get anweisung formuliert, sprich was rein muss.
ich hab da auf meiner homepage ein programm was sich server.exe nennt, damit kannst du einen server auf einem beliebigen port aufmachen und dann zb mit dem webbrowser darauf zugreifen und sehen was er alles sendet. fuer deine art von get-anweiung sind sicherlich nicht alle zeilen interessant, aber wer weiss, vielleicht schreibst du ja uch mal einen browser.
das naechste was du dann einfach nur machen musst ist simple netzwerkprogrammierung, das ist aber abhaengig von welchem os du das machen willst. in standard c++ gibs ja keine netzwerkfunktionen.
gruss
msp
-
hi,
für c++ gibt es zb:
-curl http://curl.haxx.se/
-C++ Sockets Library http://www.alhem.net/Sockets/
-boost::asio http://asio.sourceforge.net/