Fragen zum Buch: Windows Prgrammierung (Petzold)



  • Moin

    So, habe mir heute dieses Buch gekauft da es mir von einigen User hier sehr empfohlen wurde.
    Aber wie ich es mir schon dachte: Komplex 😃
    Nun suche ich jemand der auch über dieses Buch verfügt und evtl. ICQ oder MSN, wie auch immer, hat, und natürlich auch regelmässig on ist, also nicht nur einmal pro Woche 😉
    Würde dann mit der entsprechenden Person gerne mal so das erste und evtl. noch das zweite Kapitel (nicht alles auf's mal 😉 )durchgehen.
    Weil wenn ich dann das mal begriffen habe, wird der Rest sicherlich schon mal etwas verständlicher/logischer, weil sonst ist das Gerüst insstabiel wenn es kein richtiges Fundament hat ⚠

    MfG Sämi

    P.s: ICQ/MSN-Nummern bitte per PN :p
    Ach ja, was ist ein Pärfix?



  • CROSS_BOW schrieb:

    Ach ja, was ist ein Pärfix?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Präfix

    Das Buch hab ich hier auch rumliegen...



  • Ich bin nicht unbedingt ein Experte wie Jochen Kalmbach, aber das Buch habe ich auch, und außerdem habe ich Erfahrungen mit vielen Tutorials (die ich ja auch angegeben habe). Bin übrigens fast täglich online.
    MSN o. ä. habe ich nicht, aber wenn Du Fragen hast, findet sich sicherlich auch 'ne andere Möglichkeit.



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    CROSS_BOW schrieb:

    Ach ja, was ist ein Pärfix?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Präfix

    Das Buch hab ich hier auch rumliegen...

    Komisch, habe auch bei Wiki gesucht habe es aber nich gefunden^^.
    Allerdings hilft mir das nicht sehr viel weiter.
    Was bedeutet es denn nun bezügich der WinAPI?

    MfG Sämi

    P.s: Wie viel kostet die VC++ 6 Professional Version?
    Und wo bekommt man die.
    habe schon gegoogelt und bei microsoft geschaut, aber nicht's richtiges gefunden.



  • #Include <Fragen zum Buch: Windows Prgrammierung (Petzold)>

    int main()
    {
    cout<<Lol, gibt jaz hier gar keine PN-Funktion\n\n :D;

    cout<<@Elektronix: Du kannst dir ja MSN(Text) loaden,\n;
    cout<<oder noch besser TeamSpeak(Voice) ;)\n;

    cout<<Bitte auf Crossbow@swissonline.ch Antworten, eigentlich logisch weswegen...\n\n\n;
    break(@Elektronix);

    cout<<MfG Sämi\n;

    return(:D Hat wohl Auswirkungen auf die alltägliche Texteingabe :ROFL: :D);
    }



  • CROSS_BOW schrieb:

    Was bedeutet es denn nun bezügich der WinAPI?

    In was für einem Zusammenhang hast Du es denn gelesen?

    CROSS_BOW schrieb:

    Wie viel kostet die VC++ 6 Professional Version? Und wo bekommt man die. habe schon gegoogelt und bei microsoft geschaut, aber nicht's richtiges gefunden.

    VC6 ist schon seit einiger Zeit nicht mehr supported (ist schon älter als 6-8 Jahre alt) und Du wirst es somit auch nicht mehr von MS kaufen können. Die aktuelle Version (2005) ist schon drei Schritte weiter...
    Also VC6 wirst Du höchstens noch bei ebay bekommen können...

    Ansonsten gibt es ja die kostenlose VC2005 Express-Edition. Mit der kannst Du WinAPI und .NET programmieren.

    Falls Du MFC willst, musst Du min. die Standard-Version kaufen:
    http://www.zoschke.com/products/Microsoft/VS/VS.asp
    ca. 343,- Eur



  • CROSS_BOW schrieb:

    Komisch, habe auch bei Wiki gesucht habe es aber nich gefunden^^.

    Könnte daran liegen, dass es Pfix und Pärfix heisst. 🙂

    Ansonsten frag' einfach hier, Du hast ja schon angedeutet, dass Du einen Thread diesbzgl. erstellen würdest, warum diesen dann nicht nutzen? 🙂



  • CROSS_BOW schrieb:

    Aber wie ich es mir schon dachte: Komplex 😃

    Naja, bist du dir sicher, dass deine Programmierkenntnisse ausreichen? Der Petzold hat IMHO die angenehme eigenschaft komplexe Sachverhalte Schritt für Schritt (und meistens sehr detailreich) aufzuarbeiten.
    Möglicher Weise benötigst du einfach etwas Zeit, um dich mit der WinApi vertraut zu machen. Also am besten Kapitel lesen, beigelegtes Programm anschauen und damit herumspielen, Kapitel nochmals lesen, Source Code durchgehen, und wenn du eine Zeile nicht verstehst, dann nochmal im Petzold nachlesen. Im Optimalfall kommentierst du danach jede Zeile einzeln, ohne nachzulesen oder nur mit wenig Hilfe...
    Falls solch ein System nichts nutzt, könnte die WinApi deine Programmierkenntnisse übersteigen...



  • Und noch was: Suche mal im Petzold im Stichwortverzeichnis nach ungarischer Notation, da ist ausreichend erklärt, was ein Präfix ist (bei mir auf Seite 54, weis alllerdings nicht, welche Auflage du erworben hast).



  • Bevor du dich mit der WinAPI beschaeftigst, solltest du c++ oder c lernen!

    In ein paar Monaten kannst du dann ja mal wieder hier vorbeischauen.



  • Vielleicht meint er ja auch Präfixoperator: ++i ....



  • qasdfgh schrieb:

    Vielleicht meint er ja auch Präfixoperator: ++i ....

    Informatiker sollten sich präzise ausdrücken können. Er hat von einem "Pärfix" gesprochen. Das höchste der Gefühle ist es da schon auf Präfix zu kommen, wenn er etwas über Präfixoperatoren (habe den Ausdruck noch nie gehört, ++i ist eine Präinkrement-Operation) wissen will, sollte er danach fragen.
    Ausserdem ist es ziemlich sicher das Thema Präfix, das er erfragt hat, denn dies wird im Petzold auch in den ersten Kapiteln angesprochen.


Anmelden zum Antworten