Dude, warum ist mein RAM kaputt?
-
Ich möchte mal eine lehrreiche Story weitergeben:
Ein Freund hat sich satte 2 GB RAM bestellt (2x1GB) um damit seinen Rechner aufzurüsten (alt: 1 GB / 2 x 512MB).
Er ruft mich an:
Er: Sach mal, kannst du mal im Internet gucken, ob jemand Probleme mit Kingston RAM hat?
Mein erster Gedanke: Na, RAM gegrillt?
Ich frage also: Hast du dich beim Einbau geerdet?
Er: Ge-was?
Ich: Wie bist du vorgegangen?
Er: Äh... Schalter aus, Kabel raus, Rechner auf, alter RAM raus, neuer RAM rein, und umgekehrt.
Gut, ich war dann grade mal da, habe die Ultimate Boot CD in den Rechner geschoben und den ctramtest gestartet (weil relativ schnell):
EIN Bitfehler bei 408h. Die Fehlersuche fand dann auch rasant ihr Ende, als der Zähler nach ein paar Minuten anfing, Multibitfehler anzuzeigen...
Kurz: Immer schön erden. Ich hab für 20 EUR ein Erdungsarmband mit Schukostecker gekauft, damit ICH nicht irgendwelchen Freunden die Rechner ruiniere, wenn sie mich um Hilfe bitten (ich fühl mich wohler, wenn der Rechner vom Netz ist).
Naja, das Mainboard hat offenbar auch einen Schlag weg, also hat er sich vielleicht beim Ausbau der alten Chips entladen und die Fehler kommen (ich hoffe es für ihn) vom Mainboard.
Jedenfalls wäre es schön, wenn das 60 EUR Mainboard im Eimer wäre, und nicht die 2 GB zu 90 EUR der Riegel....
Cheerio
Sid
-
lol, man muss halt den Speicher richtig anfassen, dann passiert das auch nicht
-
Du bist genau so ne Marke, oder?
Lad dich mal statisch auf und nähere dich mit der Fingerspitze deinem Auto. Und zack, mit etwas Pech überwindet der Lichtbogen einen halben cm. Und da musst du schon seltsamen RAM haben, wenn du garantieren kannst, daß dein Finger immer mindestens 5mm von allen Leitern entfernt ist...
-
Sid2K6 schrieb:
Du bist genau so ne Marke, oder?
Lad dich mal statisch auf und nähere dich mit der Fingerspitze deinem Auto. Und zack, mit etwas Pech überwindet der Lichtbogen einen halben cm. Und da musst du schon seltsamen RAM haben, wenn du garantieren kannst, daß dein Finger immer mindestens 5mm von allen Leitern entfernt ist...
normalerweise schraubt man doch erst seinen PC auf bevor man den RAM einbaut, dadurch entlädst du dich doch wenn das Gehäuse nicht gerade aus Plastik oder Holz ist
-
Moddinggehäuse, Plexi-Fenster, Plastik-Griff zum Aufklappen der Seitenwand, Kunststoff außen...
Und dann bewegst du dich beim Einbau ja auch, eventuell auf einem Teppich, um die Bausteine zu holen, die auf dem anderen Tisch liegen...
Viele Möglichkeiten, sooo viele ...
-
... und warum grabschen dann die Verkäufer in Computergeschäften den Speicher alle ohne Erdung an? Die rennen dabei ständig herum. Ich kenne keinen mit Erdungsband.
-
Bewiesen ists doch auch garnicht das er den ram kaputt gemacht hat ...
-
Lol noob alert???