Windows auf Mac
-
Hey, wo sind die ganzen religiös-fanatischen Spinner?!?!?
Daß es hier noch keine riesen Disko drüber gab... http://www.apple.com/macosx/bootcamp/
"Auf den Intel-Macs lässt sich jetzt auch problemlos Windows XP (dual) installieren."
Amüsiert mich doch noch was mit Geschichten zu "Eine Religion stirbt." und "Die dunkle Seite der Macht hat wieder gewonnen.". Ich warte.
-
Jetzt läuft ja praktisch alles wichtige drauf, Mac, Linux, Win. Ich schätze, dass wird die Hardware-Verkäufe deutlich ankurbeln, kluge Entscheidung, die sie da getroffen haben. Schick sind sie ja, die Macs. Wären die Kisten nicht so teuer, mit ihrer "überlegenen Hardware", würde ich mir auch ein Notebook von Apple holen.
MfG
GPC
-
Also ich find`s Scheiße....Windows XP auf nen Mac.....naja, wenn man sich den guten Rechner unbedingt versauen will, bitte!
Und Windoof greift immer weiter um sich....Mac OS X ist ein hervorragendes Betriebssystem (Unix halt
), aber ich fürchte das es jetzt ganz schön zu kämpfen haben wird!
-
strcat schrieb:
Also ich find`s Scheiße....Windows XP auf nen Mac.....naja, wenn man sich den guten Rechner unbedingt versauen will, bitte!
Was ist an der Hardware der Intel Macs anders, als im durchschnittlichen IBM basierten PC? Gerade jetzt, mit den Intels drin, sollten sie eigentlich ziemlich ähnlich sein, oder?
Und Windoof greift immer weiter um sich....Mac OS X ist ein hervorragendes Betriebssystem (Unix halt
), aber ich fürchte das es jetzt ganz schön zu kämpfen haben wird!
Das Problem ist halt, wenn man z.B. beruflich auf Windows angewiesen ist, oder eben gerne mal zockt, dann sieht man nur mit Mac OS X ziemlich alt aus.
MfG
GPC
-
strcat schrieb:
Und Windoof greift immer weiter um sich....Mac OS X ist ein hervorragendes Betriebssystem (Unix halt
), aber ich fürchte das es jetzt ganz schön zu kämpfen haben wird!
Ach was. Niemand kauft sich einen Mac um dann darauf Windows zu verwenden. Es werden jetzt zwar wohl mehr Leute Dualboot-Konfigurationen fahren, aber wer schon MacOS verwendet hat, steigt nicht mehr komplett auf Windows um, dafür ist MacOS X viel zu benutzerfreundlich und (wichtig!) hübsch.
Apple bietet weder offiziellen Support für Windows, noch wird es Äpfel mit vorinstalliertem Windows zu kaufen geben; keine Gefahr für MacOS X also, sondern eine feine Chance für Apple und somit auch ihr Betriebssystem. (Viele Leute werden sich jetzt ein Apple-Gerät kaufen, weil sie wissen, dass sie dank DualBoot notfalls auch Windows-Anwendungen ohne Probleme weiterverwenden können. Arbeiten werden sie aber weiterhin größtenteils mit MacOS X.)
-
GPC schrieb:
Was ist an der Hardware der Intel Macs anders, als im durchschnittlichen IBM basierten PC? Gerade jetzt, mit den Intels drin, sollten sie eigentlich ziemlich ähnlich sein, oder?
Ja, nur ist immer noch alles wesentlich besser aufeinander abgestimmt. Wenn Du mal mit einem MacMini, PowerBook oder PowerMac gearbeitet hast, bist Du überzeugt.
-
Das ist richtig, aber nehmen wir mal an der Durchschnittsuser kauft sich jetzt n Mac und denkt sich "juhuuuu, da geht jetzt auch XP drauf?"...und knallt daraufhin sofort Windows drauf, obwohl er garnicht darauf angewiesen ist, sondern auch mit OSX arbeiten könnte!
Und damit verpasst er ein super Betriebssystem ohne es sich jemals angesehen zu haben...
-
strcat schrieb:
Das ist richtig, aber nehmen wir mal an der Durchschnittsuser kauft sich jetzt n Mac und denkt sich "juhuuuu, da geht jetzt auch XP drauf?"...und knallt daraufhin sofort Windows drauf, obwohl er garnicht darauf angewiesen ist, sondern auch mit OSX arbeiten könnte!
Wir können auch annehmen, dass Schweine fliegen, wahrscheinlicher wird das dadurch trotzdem nicht.
Will sagen: Der Durchschnittsuser macht sowas nicht. Selbst die hartnäckigsten Windows-Fans werden MacOS X ausprobieren - und sei es nur um sich weiterhin einreden zu können, dass Windows im Grunde doch das bessere Betriebssystem ist.
-
nman schrieb:
[...] aber wer schon MacOS verwendet hat, steigt nicht mehr komplett auf Windows um, dafür ist MacOS X viel zu benutzerfreundlich und (wichtig!) hübsch.
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters
nman schrieb:
GPC schrieb:
Was ist an der Hardware der Intel Macs anders, als im durchschnittlichen IBM basierten PC? Gerade jetzt, mit den Intels drin, sollten sie eigentlich ziemlich ähnlich sein, oder?
Ja, nur ist immer noch alles wesentlich besser aufeinander abgestimmt. Wenn Du mal mit einem MacMini, PowerBook oder PowerMac gearbeitet hast, bist Du überzeugt.
hehe, ich würde mich gerne überzeugen lassen, aber mein Portemonnaie ist eher schmal
-
Seit dem Apple auf x86 umgestiegen ist, ist die Hardware wirklich nur noch 08/15. Also kein wunder, dass die nun auch das Betriebssystem für jeden Joe Slob drauf laufen lassen wollen
:p
strcat schrieb:
Mac OS X ist ein hervorragendes Betriebssystem (Unix halt
)
naja, sagen wir mal es ist "nett". Hervorragend ist vielleicht ein wenig weit gegriffen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
GPC schrieb:
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters
Klar. Aber wie bereits Steve Jobs sagte: "The trouble with Microsoft is they have no taste."
nman schrieb:
hehe, ich würde mich gerne überzeugen lassen, aber mein Portemonnaie ist eher schmal
Die MacMinis bekommt man recht günstig und iBooks gibts auch schon ab 900€. In beiden Fällen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis recht gut.
Ich habe selbst derzeit auch keines dieser Geräte, aber wenn ich mir ein Notebook kaufe, dann wird das definitiv ein Apple.
-
nman schrieb:
GPC schrieb:
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters
Klar. Aber wie bereits Steve Jobs sagte: "The trouble with Microsoft is they have no taste."
*g* Ok, Windows gefällt mir jetzt auch nicht soo gut, aber gerade das Xfce oder KDE kann man richtig hübsch herrichten. Geht das mit Mac OS X auch?
nman schrieb:
hehe, ich würde mich gerne überzeugen lassen, aber mein Portemonnaie ist eher schmal
Die MacMinis bekommt man recht günstig und iBooks gibts auch schon ab 900€. In beiden Fällen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis recht gut.
Der MacMini ist nice, aber nicht stark genug, für nen "kleinen Desktop". Bei den iBooks würde ich noch abwarten, denn die werden logischerweise auch auf Intel umgestellt.
MfG
GPC
-
Vielleicht sollten die von Mac und Linux schwärmenden Träumer folgendes bedenken: nicht jeder legt Wert auf einen optisch toll aussehenden Rechner und ist zusätzlich bereit, für einen Mac mehr Geld hinzublättern als für einen "normalen" PC.
Für mich persönlich zählt folgendes in dieser Reihenfolge: Stabilität, Leistung, Lautstärke und Preis. Die Optik is mir grad egal, weil das Teil neben dem Tisch steht und ich ihn nur beim Ein/Ausschalten sehe bzw. wenn ich ne CD/DVD wechsle.Fakt ist doch, daß der PC ein offenes System ist und das bedeutet, daß es Konkurrenz bei den Hardwareanbietern gibt. Das hat Auswirkungen auf die Preise und die Leistung. Wo bleibt das bei dem ollen Mac-Gedöns? Das ist ein schnöder Monopolist.
Ich würde mal das optisch ach so tolle MacOS sehen, wenn es mit den Hardwarekonfigurationen zurecht kommen müßte, mit denen sich Windows schon seit Jahrzehnten herumschlägt. Ich frage mich außerdem, wieso man als preisbewußter Mensch ein überteuertes System kaufen will, daß in der PC-Welt schon als veraltet gilt. Mein geliebter Amiga500 ist auch daran gescheitert, daß er "abgestimmte Hardware" hatte. Aber die hielt mit der Konkurrenz nicht stand und so verschwand der Amiga und die Firma gleich mit vom Markt...Sicherer ist MacOS auch nicht. Linux ebensowenig. Die Sache mit der Optik ist pure Geschmacksfrage. Wer sich Autos nur nach der Optik kauft, der is auch blöd genug und setzt die Optik des Gehäuses und der grafischen Oberfläche über alles andere. Soll er tun, wenn er will & zuviel Geld hat. Es gibt auch Leute, die geben für "Designer"-Salzstreuer 50 Euro das Stück aus... Wer's Geld hat & sonst keine Anwendung dafür hat, soll es tun....
An die Mac & Linux Fetischisten: die Arbeitswelt und der Großteil der Weltbevölkerung will keine 400 verschiedenen OS'sen und 80 verschiedene Mäuse mit 1 - 80 Tasten und Funktionen. PCs sind priämr zum Arbeiten & Spielen da und nicht dazu, die Dinger in einen Schrein zu stellen und alltäglich anzubeten und ihnen Mädchennamen zu geben...
-
WinXP-User schrieb:
Vielleicht sollten die von Mac und Linux schwärmenden Träumer folgendes bedenken: nicht jeder legt Wert auf einen optisch toll aussehenden Rechner und ist zusätzlich bereit, für einen Mac mehr Geld hinzublättern als für einen "normalen" PC.
Aber was ist mit dem Aussehen der grafischen Oberfläche? Und dem Benutzungskomfort? Da ist Windows XP definitiv im hintertreffen, im Vergleich zu Linux und Mac OS X.
Für mich persönlich zählt folgendes in dieser Reihenfolge: Stabilität, Leistung, Lautstärke und Preis.
Da ist aber Windows sicher nicht der Gewinner, gibt ja mehr als OS X
Die Optik is mir grad egal, weil das Teil neben dem Tisch steht und ich ihn nur beim Ein/Ausschalten sehe bzw. wenn ich ne CD/DVD wechsle.
Naja, wenn dir Stil nicht wichtig ist
Sicherer ist MacOS auch nicht. Linux ebensowenig.
Wenn jemand gezielt eindringen will vielleicht nicht. Aber der normale PC User hat ja eher mit Spyware und Viren zu kämpfen. Da gibt es eben nichts wirkliches für OS X und Linux. Das man mit einem ungesicherten Windows XP mittlerweile nach 12 Minuten Internet von Malware infiziert wurde, ist nicht nur lächerlich, sondern macht Windows XP einfach unbenutzbar (Quelle: Sophos).
An die Mac & Linux Fetischisten: die Arbeitswelt und der Großteil der Weltbevölkerung will keine 400 verschiedenen OS'sen und 80 verschiedene Mäuse mit 1 - 80 Tasten und Funktionen. PCs sind priämr zum Arbeiten & Spielen da und nicht dazu, die Dinger in einen Schrein zu stellen und alltäglich anzubeten und ihnen Mädchennamen zu geben...
Deswegen zahlt man bei Apple mehr Geld. Man bekommt ein fertiges abgestimmtes System und muss nur noch loslegen. Keine Konfigurationsorgien, keine Virenprobleme etc.
Das Design ist ja nur ein zusätzlicher Punkt.
-
PCs sind priämr zum Arbeiten & Spielen da und nicht dazu, die Dinger in einen Schrein zu stellen und alltäglich anzubeten und ihnen Mädchennamen zu geben...
meiner heißt Bruno
MfG
GPC
-
Servus,
kingruedi schrieb:
Wenn jemand gezielt eindringen will vielleicht nicht. Aber der normale PC User hat ja eher mit Spyware und Viren zu kämpfen. Da gibt es eben nichts wirkliches für OS X und Linux. Das man mit einem ungesicherten Windows XP mittlerweile nach 12 Minuten Internet von Malware infiziert wurde, ist nicht nur lächerlich, sondern macht Windows XP einfach unbenutzbar (Quelle: Sophos).
Gebe ich dir auf alle Fälle recht, allerdings liegt es hier wohl an der Häufigkeit des eingesetzten Betriebssystem. Wäre Linux und Co. häufiger vertreten als Windows, würde wohl die Geschichte ganz anders aussehen. Das behaupte ich jetzt einfach mal. Es gibt doch mittlerweile soviele 0815 Virus Frickeltools, die einem 13 jährigen die Welt des Virusschreibens eröffnen.
Ich denke, man kann das ganze immer drehen und wenden wie man will. Es gibt kein "sicheres" Betriebssystem.
mfg
Hellsgore
-
Hellsgore schrieb:
...
Ich denke, man kann das ganze immer drehen und wenden wie man will. Es gibt kein "sicheres" Betriebssystem.
...Natürlich gibt es kein absolut sicheres Betriebssystem! Das wird es auch nie geben! Wenn man auf möglichst hohe Sicherheit setzt (Banken, etc.), dann nimmt man sowieso weder linux noch MacOSX, sondern eher sowas wie VMS.
Aber trotz allem sind die Unix-Derivate (also linux & MacOSX usw.) noch wesentlich sicherer als Windoof, das steht ja wohl außer Frage!
-
Hellsgore schrieb:
Gebe ich dir auf alle Fälle recht, allerdings liegt es hier wohl an der Häufigkeit des eingesetzten Betriebssystem. Wäre Linux und Co. häufiger vertreten als Windows, würde wohl die Geschichte ganz anders aussehen.
Sieht sie aber nicht und von wäre, hätte, könnte kann man sich leider auch nichts kaufen
Fakt ist: Für Windows existieren zahlreiche automatisierte Angriffe (Würmer, Spyware); Man muss einiges investieren um sich davor zu schützen; Man unterliegt dem Risiko wertvolle Daten zu verlieren oder das Geheimdaten ausspioniert werden.
-
kingruedi schrieb:
Man unterliegt dem Risiko wertvolle Daten zu verlieren oder das Geheimdaten ausspioniert werden.
Also komm, das ist nun wirklich kein Windowsprivileg.