Winsock und Internet
-
Hallo, alle
ich versuche gerade per http auf Internetresourcen auf verschiedenen Servern zuzugreifen. Dabei verwende ich winsock. Allerdings habe ich ein Problem:
Manche Internetresourcen können ohne Probleme aufgerufen werden (so z.B. google). Andere Server antworten mir auf meine "GET-Anragen" nur dass sie meine Internetresource gefunden haben, aber dann bringen sie in "Location:" nur einen Link zu einer Error-404 Seite, und im Körper der Antwort nur ein script.
Das sieht dann etwa so aus:
HTTP/1.1 302 Found Date: Thu, 06 Apr 2006 17:34:10 GMT Server: Apache/1.3.33 (Debian GNU/Linux) mod_layout/3.2.1 Location: http://en.drition.net/home/ Connection: close Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 <script src="http://layer-ads.de/la-11844-subid:userwebs.js" type="text/javascript"></script>
Deshalb frage ich:
Weiß jemand, wie ich auf die eigentliche Internetresource zugreifen kann, oder kann mir jemand in dieser Hinsicht zumindest helfen?
Gruß jostone
-
Zeig doch mal deine GET-Anfrage
Ansonsten hilft sicher ein Blick in die HTTP RFC.
-
GET-Anfrage:
GET / HTTP/1.0 an den Server: jostone.drition.net
Das sollte dann ja im Grunde index.php zurückgeben...Gruß jostone
-
GET / HTTP/1.0 Host: jostone.drition.net
-
Probier mal HTTP 1.1 http://www.ietf.org/rfc/rfc2616.txt
-
Wisst ihr denn wenigstens nen Link auf eine deutsche Übersetzung des HTTP_RFC's? Das ursprüngliche (englische) RFC kenn ich schon, wenn auch ichs mir nicht ganz durchgelesen hab.
Vor allem: Wenn ich den Server falsch anspreche, dann wundert mich, dass selbiges Ansprechverfahren bei google oder manchen anderen Seiten funktioniert...
(Bisher bei allen bis auf drition.net und funpic.de)gruß jostone
-
machs doch mit Host: und dann gehts doch
-
Ja, stimmt... Danke...
Ist aber auch nen bisschen verwirrend das ganze...
(Warum tut das manchmal auch ohne Host?)gruß jostone
-
Ohne Host-Feld funktioniert es wahrscheinlich nur auf Servern die nur eine Web-Präsenz hosten. In HTTP 1.1 muss man sogar das Host-Feld zwingend angeben.