Miranda
-
wer kann mir denn sagen welche ports ich freischalten darf um daten zu empfangen, bzw. zu verschieken mit einem icq client?
google hat mal wieder viel müll gefuden...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Eigentlich wird das im Client angegeben. Hab übrigens inzwischen Miranda abgeschoben und inzwischen ganz aufgegeben, irgendwelche Dateien empfangen zu wollen. (Die Tätigkeiten waren unabhängig voneinander. Kein Text kam mehr: Miranda weg; Dateiempfang hat unabhängig vom Client und den Firewalleinstellungen einfach nie geklappt: aufgegeben.)
-
Bei mir hat Miranda abwecheslnd mal meinen und mal den Text meines Gegenüber geschluckt. Mit 30 Minuten Lebensezeit auf meinem PC Laufzeit hat dies Programm damit einen Kurzzeitrekord was Messenger-Clients angeht..
-
Komische Probleme habt ihr mit Miranda. Ich nutze es nur noch. Bin mal auf die Version 0.4.3 gespannt. Die neuesten Builds sehen ganz vielversprechend aus.
Die Ports müssten 20000 bis 20019 sein.
-
Ich konnte mit Miranda auch nie was anfangen. Das Ding war einfach nur "holzig" und hat einige merkwürdige Sachen gemacht. Der Dateitransfer klappte aber IIRC reibungslos.
-
Servus,
HEZ schrieb:
Eigentlich wird das im Client angegeben. Hab übrigens inzwischen Miranda abgeschoben und inzwischen ganz aufgegeben, irgendwelche Dateien empfangen zu wollen. (Die Tätigkeiten waren unabhängig voneinander. Kein Text kam mehr: Miranda weg; Dateiempfang hat unabhängig vom Client und den Firewalleinstellungen einfach nie geklappt: aufgegeben.)
Wenn dir das vor ein paar Wochen passiert ist, dann lag es am ICQ Protokoll. Die ICQ Leute hatten daran etwas rumgebastelt. Aus diesem Grund gabs Probleme mit Miranda in Bezug auf ICQ. Da hat es mal nach Lust und Laune Text verschluckt.
Ich finds lustig, da man den Rotz anprogrammieren kann. Das ist aber auch nicht für jeden von Interesse.
mfg
Hellsgore
-
ich hab früher, ganz früher, mal den original icq-client benutzt. einfach nur widerlich.
bunte farben -> augenkrebs
werbung ( kann man zwar über ie->offlinebetrieb ausschalten, aber das ad-fenster bleibt immer noch) -> einfach nur nervig
schriftart, farbe, hintergrundfarbe ( konnte man zwar auch so einstellen, dass da nicht die settings vom anderen angenommen werden, aber trotzdem...) -> igittwenn ich nen im haben will, will ich im prinzip einer person meiner wahl einen text zukommen lassen. dämliche flashgames, push-to-talk bei sowas ist witzlos ( wofür gibts skype???), die ganzen smileys und "ah-oh"s ( kann man auch ausschalten, aber eben std. ersmal an), das nervt einfach nur. miranda gibt einem da ein nicht so aufdringliches ui, vernünftige optionen und dazu eben noch die möglichkeit, durch plugins auch andere protokolle benutzen zu können.
also:
miranda ( und evtl. auch andere multi-messenger) rult, ist einfach wesentlich angenehmer und für den nicht-boon zu empfehlen.