Fragen zu C/C++ und WinApi



  • Hallo,

    ich habe eine (kleine Frage):

    Die Win Api Programmierung ist ja enorm aufwendig, besteht da eventuell die Moeglichkeit (sei es im MS Visual Studio oder im Borland Builder) sich eine Win32 Anwendung zurecht zu bauen und anschließend den generierten Code ueber die WinApi's anzeigen zu lassen?

    Vielen Dank schon mal im vorraus!



  • Ich nehme an, du meinst mit 'zurechtbauen' das erstellen einer Formularvorlage?

    Auch die Standard WinAPI Funktionen können übrigens Resourcen laden und anhand derer Dialoge erstellen.
    (CreateDialog)



  • Es geht mir darum:

    ich soll eine Anwendung schreiben, die ein Bild einliest, der User kann sich eine Zeile ueber die ListBox aussuchen und anschließend wird ein LineScan der Grauwerte die in der ausgesuchten Zeile existieren, dargestellt.

    Im BorlandBuilder ist das Problem binnen paar Minuten geloest. Jedoch mit den Winapis das zu programmieren, ist es doch schon ganz laestig. Daher wollte ich halt gern wissen, ob es halt die Moeglichkeit besteht, die Anwendung die ich im Borland Builder (oder im Visual Studio) erstellt hab, die dazugehoerige Anwendung mit den Winapis anzeigen lassen kann. Ich weiß nicht, wie ich es anders ausdruecken koennte.



  • Das geht m.E. nicht, denn die MFC setzt ja auf Bibliotheken auf, also wirst du keinen reinen WinAPI Quellcode erhalten können.
    Bei der Borland VCL ist das sicher ähnlich.

    Also wenn du auf WinAPI beschränkt bist, kannst du entweder deine ganzen Schaltflächen 'per Hand' direkt mit entsprechenden Funktionsaufrufen erstellen (was bei einer kleinen Anzahl durchaus zumutbar ist), oder du erstellst eben mit VisualStudio das Template und lässt wie schon gesagt die WinAPI daraus ein Dialogfenster erstellen.

    Die Verknüfung von Schaltflächenaktion mit dem entsprechendem Code wirst du so oder so selber implementieren müssen.



  • Ist beim Borland-Builder kein Quellcode der Bibliotheken dabei? Wenn ja, dann kannst Du ja einfach reinschauen, wie es gemeacht wurde.
    Bei der MFC sind alle Sourcen dabei 😉



  • echte Bastler bauen sich selber ein GUI Framework ;):
    http://turing.fh-landshut.de/~jamann/IMB/IMB.html



  • Hey genau dadran sitze ich gerade 👍 , kann ich jedem nur mal empfehlen 😉


Anmelden zum Antworten