Thunderbird unterschlägt ca. 130 Mails



  • Hallo,

    hat von euch auch jemand das Problem, dass Thunderbird 1. beim Starten ewig irgendwelche Zusammenfassungsdateien erstellt und 2. in der Inbox zwar anzeigt, dass 130 E-Mails vorhanden wären, aber keine E-Mails anzeigt?

    Ich hab jetzt schon probiert, die *.msf-Dateien zu löschen. Funktioniert aber alles nichts. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass es mehrere Inbox-Dateien (deren Größen 18, 40 und 30 MB sind) gibt (liegt das daran dass ich drei Konten eingerichtet habe?).

    Wie dem auch sei, hilft es, Thunderbird noch einmal neu zu installieren? Bzw. sind meine E-Mails noch rettbar? Ich meine, eigentlich sind sie ja noch vorhanden...

    Danke schon mal...

    PS: Arbeite mit Windows 98 SE, 320 MB RAM und 1 GHz CPU. (Ist vielleicht hilfreich?)



  • Vielleicht unbemerkt irgendetwas bei "Ansicht" verstellt? (Nach einem Auto-Update war da bei mir plötzlich "Last 5 Days" eingestellt und ich habe mich auch fünf Minuten gewundert, wo die ganzen Nachrichten hin sind ... )



  • Siehe hier

    Das ist es leider nicht...

    (BTW: Ich benutze TB 1.5)



  • Ich hatte das auch schon und irgendwo ist hier auch der Thread dazu.
    Ich habe den doofen Vogel beerdigt und nutze jetzt wieder Outlook Express. Meine Mails habe ich zum Glück auf dem Server gelassen und dadurch wieder bekommen. 🙂

    PS: Neuinstallation hatte nicht geholfen, auch kein Update.



  • ...zum Glück ist man bei Outlook Express vor solchen Sachen auch nicht gefeit. Aber Neuinstallation kann ich ja mal ausprobieren. Mal sehen obs was bringt.



  • Hab sowas glaub ich auch schon erlebt.

    Wenn ich mich recht erinnere, hab ich alle Dateien aus dem Profil
    (%appdata%\Thunderbird\Profiles\_komischer Ordner_) gesichert,
    dann das Profil komplett gelöscht, Thunderbird neu gestartet, dass er ein neues
    Profil anlegt und dann die gesicherten Daten dann ins neue Profil kopiert.

    Aber OHNE GEWÄHR

    mfg
    Martin



  • Hallo,

    habe ich ausprobiert. Funktioniert aber leider nicht - wahrscheinlich werde ich die E-Mails nicht mehr wiedersehen.

    Aber auf Outlook Express deswegen umsteigen? Ich weiß ja nicht...



  • Lars Hupel schrieb:

    Aber auf Outlook Express deswegen umsteigen? Ich weiß ja nicht...

    http://www.pmail.com/



  • Ist so ein Problem schon mal mit Pegasus aufgetreten? Ist Pegasus denn einfach zu bedienen? Importiert es Mails von Thunderbird bzw. OE 6? Ich schau es mir mal an, danke für den Tipp...



  • Lars Hupel schrieb:

    Ist so ein Problem schon mal mit Pegasus aufgetreten?

    nicht das ich wüsste.. aber da würde google sicher weiterhelfen

    Ist Pegasus denn einfach zu bedienen?

    Es ist etwas eigen. Du musst dich etwas von der Standard M$-Bedienung lösen und auch offen für neues sein. aber ich habe mich daran gewöhnt, und kann mich nicht beklagen...

    Importiert es Mails von Thunderbird bzw. OE 6?

    kann ich dir gerade nicht sagen, da ich das noch nie brauchte. aber deine mails sind ja sowieso futsch 😉

    Ich schau es mir mal an, danke für den Tipp...
    

    np.. ich kenne es von der Arbeit und habe es mitlerweilen privat auch in betrieb. Ein augenmerk würde ich auf die Identitäten werfen. ist echt super gelöst. und in den letzten Versionen wurden die Filterregeln überarbeitet, die lassen sich jetzt sehen.
    desweiteren ist ein Blick in die Hilfe auch nicht verkehrt. es ist endlich mal ein Programm mit einer vernünftigen Hilfedatei



  • kann ich dir gerade nicht sagen, da ich das noch nie brauchte. aber deine mails sind ja sowieso futsch 😉

    Nein, sind sie nicht 👍 ! Erstell' doch ein neues Profil, kopier eine der Inbox-Dateien hinein, hoffentlich hilft das (wenigstens für einen Teil der E-Mails) !


Anmelden zum Antworten