IP-Änderung: was passiert mit einem Socket?
-
Hallo zusammen,
weiß jemand was passiert, wenn man ein Socket (unter Linux) erstellt hat, und dann die IP-Adresse ändert. Muss man den Socket schließen und dann neu erstellen, oder übernimmt das System alle Arbeit?
Danke Euch und viele Grüße
-
wenn du deine ip-adresse änderst must ja glaub eh dein ethernet controller neustarten und dann sind alle dienste down - außerdem wenn du ein socket mit einem rechner verbunden hast und dir ne neue ip holst is die verbindung allein deswegen schon unterbrochen?
mfg blan
-
blan schrieb:
außerdem wenn du ein socket mit einem rechner verbunden hast und dir ne neue ip holst is die verbindung allein deswegen schon unterbrochen?
ich weiss nicht wie linux das macht, aber ich glaub' ein freundliches tcp sollte ein 'rst' zu allen offenen verbindungen schicken, wenn sich globale einstellungen ändern (wie die ip adresse z.b.)
-
Probier es doch einfach aus!
-
Hallo und danke,
ich habe es probiert. Ich habe ein Socket erstellt, dann die IP-Adresse geändrt und schließlich habe ich versucht, mich mit dem Socket zu verbinden. Hat funktioniert. Ich weiß aber nicht, ob das immer gilt. Darum wollte ich wissen, ob hier evtl. jemand Erfahrungswerte hat.
Viele Grüße,....
-
123456 schrieb:
ich habe es probiert. Ich habe ein Socket erstellt, dann die IP-Adresse geändrt und schließlich habe ich versucht, mich mit dem Socket zu verbinden.
änder die ip-adresse während der socket verbunden ist und guck mal was dann passiert.