parallelport unter winXP
-
hi..
ich hab das beispiel, da unten, in der faq gefunden und hab ein bisschen damit (und mit meinem unter win98/dos funktionierenden display) rumgespielt. nur leider stürtzt das ding bei "WriteFile" ab .. warum tut XP mir das an?
danke schon ma für eure hilfe
unsigned long NumBytesWritten; unsigned char Data = 0xff; HANDLE Lpt1Han = CreateFile("\\\\.\\LPT1", GENERIC_WRITE, 0, NULL, OPEN_EXISTING, 0, NULL); if (Lpt1Han) { WriteFile(Lpt1Han, &Data, 1, &NumBytesWritten, NULL); CloseHandle(Lpt1Han); } else MessageDlg("Konnte LPT1 nicht öffnen",mtError, TMsgDlgButtons()<< mbOK,0);
[ Dieser Beitrag wurde am 12.08.2002 um 16:56 Uhr von mutzel editiert. ]
-
Wie der FAQ-Autor selbst sagte: ungetestet.
Ich verschieb das mal nach WinAPI.
-
Hi ich hab das selbe (glaub ich) problem wie du ...
erstens "\\\.\\LPT1" das versteh ich nich da reicht doch "LPT1" oder ??
und unsigned long NumBytesWritten; solltest du lieber als DWORD machen
(is der selbe typ aber...)
-
Hi,
hab das selbe Prob mit WriteFile nur mit dem COM-Ports
Hab echt schon alles versucht, die Funktion schlägt dauernd fehl...
Muß wahrscheinlich an XP liegen
Wenn jemand doch noch ne brauchbare Lösung hat....??Mfg
Riker
-
Schau mal bei www.winapi.net vorbei, die haben da einen Codeschnipsel für Zugriff auf COM-Ports...
/Edit: Ist in den Tutorials zu finden auf der Seite...