Firefox...Spyware anfällig?



  • Hallo,

    Ich hatte vorhin ein komisches Erlebnis. Ich surfte gerade mit Firefox auf etwas dubiosen Seiten herum als das Firefox Fenster plötzlich verschwunden ist, der Prozess war jedoch noch vorhanden. Das fande ich etwas seltsam aber hab den Prozess halt gekilled und Firefox neugestartet und mir dann nix weiter bei gedacht. Aber auf einmal kommt ein Windows popup und sagt ich hab Spyware und tatsächlich hatte sich so eine Searchbar in meinem System installiert. Ist Firefox für Spyware auch anfällig?? Meine Firefox Version ist 1.5..



  • Bei Firefox 1.5.0.1 sind diesbezüglich keine offene Sicherheitslücken publik. Allerdings hatte Firefox 1.5.0 eine Sicherheitslücke, die das Ausführen beliebigen Codes erlaubte. Falls du also noch letztere Version hast, wäre das ohne Weiteres möglich ...



  • Guten Abend, nein ich habe auch Version 1.5.0.1 und es gibt DEFINITIV eine Sicherheitslücke!!! Ich kann mir nur nichrt vorstellen daß diese noch nicht bekannt ist da sich eben schon wieder das selbe problem ereignete als ich auf ü18 seiten unterwegs war!!! Ist über dieses Problem irgendwo näheres bekannt!?



  • Warum surfst du auch auf Porno-Seiten run? Selber schuld!



  • bbrown schrieb:

    Guten Abend, nein ich habe auch Version 1.5.0.1 und es gibt DEFINITIV eine Sicherheitslücke!!! Ich kann mir nur nichrt vorstellen daß diese noch nicht bekannt ist (...)

    Natürlich hat der Firefox eine Sicherheitslücke. Das ist obligatorisch für Firefox und - schlimmer noch - eigentlich bei allen modernen Browsern mit Ausnahme des Opera Browsers Standard. Vollkommen egal ob Safari, Konqueror, Firefox oder Internet Explorer. Die haben alle permanent irgendwelche bekannten, offenen Sicherheitslücken. Einzige Ausnahme von diesem Versagerclub (wenn ich mir die Wertung erlauben darf ;)) ist, wie gesagt, Opera.
    Du kannst dir unter www.secunia.com selbst ein Bild von Sicherheitslücken eines Produkts machen. Oben rechts findest du eine Schnellauswahl für IE, Firefox und Opera. Klick dich zum Firefox durch und schau's dir selber an. Ich sehe dort keine ungepatchte Sicherheitslücke, die zu deinem Problem passt. Das heißt natürlich nicht, dass eine derartige nicht existiert - sehr wohl aber, dass sie nicht publik ist. Und damit ist es relativ unwahrscheinlich, dass irgendwelche billigen Porno-Seiten sie ausnutzen.
    Vielleicht liegt das Problem in deinem Fall ja gar nicht an Firefox sondern irgendwo anders? Hast du parallel irgendwelche anderen Programme laufen, die in Frage kämen? Oder gar irgendwelche dubiosen Extensions beim Firefox installiert? Deren Sicherheitslücken sind nirgends auf Seiten wie secunia.com erfasst ... aber tolles Konzept, diese Extensions 🙄

    X11R7-Fan schrieb:

    Warum surfst du auch auf Porno-Seiten run? Selber schuld!

    Nein, eigentlich nicht. Wenn das Problem wirklich eine Sicherheitslücke ist, ist es ein Problem des Softwareherstellers und nicht des Anwenders. Gerade Browser als "Fenster zur Welt" sind da sehr sensibel und müssen sich im Grunde ständig mit nicht-vertrauenswürdigen Quellen herumschlagen. Da ist fehlerhafter HTML-Code noch das Harmloseste. Kurzum ein Browser darf einfach keine bekannten Sicherheitslücken haben. Punkt. Nicht umsonst hab ich von nem Versagerclub weiter oben gesprochen ...
    Dass das geht, und sogar mit einem mit Featuren nur so vollgepacktem Browser geht, macht eine kleine norwegische Softwareschmiede ja wunderbar vor ...


Anmelden zum Antworten