Theoretische Informatik



  • Hallo,

    ich brauche dringend Hilfe bei zwei Aufgaben:

    1. Geben Sie ein Flussdiagramm an, das für ein Polynom p(x) der Form ax²+bx+c mit a,b,c Element von Z und a ungleich 0 entscheidet, ob es ein x Element Z mit p(x) = 0 gibt! Sie dürfen dafür nur +, -, *, max, >, = verwenden.

    Was ein Flussdiagramm ist weiß ich - aber nicht was das mit dem Polynom bedeuten soll - soll berechnet werden ob die Nullstelle 0 ist??? 😕

    2. Geben Sie ein Flussdiagramm an, das bei Eingabe von x > 1 testet, ob x eine Primzahl ist. Dafür dürfen die Operationen *, +, = , < verwendet werden.

    Ich weiß, dass man Primzahlen mit Modulo berechnen kann, aber nicht wie das ohne gehen soll 😕

    Ich bin für jede Art von Hilfe dankbar

    Gruß
    Keine_Ahnung



  • Keine_Ahnung schrieb:

    2. Geben Sie ein Flussdiagramm an, das bei Eingabe von x > 1 testet, ob x eine Primzahl ist. Dafür dürfen die Operationen *, +, = , < verwendet werden.

    Ich weiß, dass man Primzahlen mit Modulo berechnen kann, aber nicht wie das ohne gehen soll 😕

    mit ner schleife.

    bool teilt(teiler,zahl){
       //return zahl%teiler==0;
       while(zahl>0)
          zahl-teiler;
       if(zahl==0) return true;
       else return fasle;
    }
    

Anmelden zum Antworten