Warnung: "W8004: 'xxx' wurde ein Wert zugewiesen, der nie verwendet wird" abschalten



  • Hallo,

    ich habe ein C++-Projekt, bei dem kommt die Meldung beim Compilieren

    W8004: 'meinevariable' wurde ein Wert zugewiesen, der nie verwendet wird"
    

    Der Compiler hat grundsätzlich Recht, jedoch möchte ich diese Warnung loswerden.
    Die Variable soll weiterhin (unbenutzt) bleiben, aber dem Compiler soll nicht mehr meckern.

    Dankeschön



  • Unter Projekt->Optionen->Compiler->Warnungen das Häkchen vor W8004 entfernen.

    Stellt sich mir trotzdem die Frage, wozu eine solche Variable gut sein soll. 😉



  • Hallo

    nicht zu vergessen : Fehlermeldung/Warnung in de IDE auswählen und F1 drücken.

    bis bald
    akari



  • Danke für die Antwort.

    Ich wollte diese Warnung nicht grundsaetzlich abschalten, sondern nur die Warnung bei dieser Variable.

    Hintergrund:
    Ich muss ein (seltsames) Dateiformat lesen, welches unbenutzte Bereiche hat. Ich lese alles ein und weise das auch korrekt zu, die unbenutzten Variablen verarbeite ich aber (noch) nicht weiter, aber der Kunde ist irritiert.



  • bei Warnungen kannst du selber abwägen, ob sie relevant sind oder nicht.
    in der Regel sollten keine auftauchen. aber compilieren kannst du trotzdem



  • Hallo

    Wenn das bei dir so aussieht

    int x = LiesX(Stream); // Warnung weil ungenutzt
    

    dann las die deklarationn doch einfach weg

    LiesX(Stream)
    

    Die Warnung kannst du abschalten, aber machs besser nicht.
    Dann übersiehst du irgendwann die Fälle, wo die Warnung wirklich wichtig wäre.

    bis bald
    akari



  • Bei dieser Warnung ist es nicht ganz so schlimm. Sie kommt normalerweise, wenn eine Variable mit einem Wert initialisiert wurde der aber später auf jedem Fall überschrieben wird oder wenn die Variable nie verwendet wird. Beides kann eigentlich nicht zu Fehlern führen.
    Ich lasse diese Warnung meist abgeschaltet. Nur ab und zu wenn ich meinen Code mal wieder bereinigen will wird sie eingeschaltet und alles durchgegangen.
    Für einzelne Variablen kann man die Warnung nicht abschalten. Du könntest sie in irgendeiner dummy Rechnung oder so verwenden.



  • Hallo

    Ich seh es andersrum : ich verwende Variablen nur wenn ich sie brauche. Wenn so eine Warnung dann also kommt, weiß ich das noch irgendwo Code fehlt... nämlich die Verarbeitung der Variable.

    bis bald
    akari



  • Naja, ich baue zum Zwecke des Debuggens öfters auch mal Zuweisungen ein um Seiteneffekte loszuwerden. Manchmal mag der Debugger das halt nicht.
    Wenn ich also groß am Ändern bin schalte ich solche Warnungen manchmal ab.
    Prinzipiell hast du natürlich recht.



  • Durch Templates explodiert mein Code auf weit über 6 Mio Zeilen und das sind die einzigen Warnungen, die der Compiler dabei auspuckt.

    Irgendwie ist das schon ein Schandfleck 😕



  • Um Warnungen an einer bestimmten Stelle auszuschalten kannst du folgendes verwenden.

    #pragma option push
    #pragma warn -8004
    
    // your Code
    
    #pragma option pop
    

Anmelden zum Antworten