Ubisoft verzichtet bei zukünftigen Spielen komplett auf den "StarForce"-Kopierschutz
-
[Update]: Auf Nachfrage von GameStar hat Ubisoft einen kompletten Verzicht auf den Starforce-Kopierschutz inzwischen bestätigt. Damit werden in Zukunft keine weiteren Spiele des Publishers mehr mit Starforce versehen.
http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/strategie/32855/index.html
-
gute entscheidung. das zeug war eh nur dazu da beim verkaufsstart die piraterie ~paar wochen rauszuschieben. nen perfekten schutz gabs nie und wirds nie geben.
ausserdem hat das zeug viel zu sehr rumgespackt
-
und wieder mal ist gezeigt worden: frickel-kopierschutz, der sonstwas mit dem system macht (auch wenn's in den meisten fällen keinerlei beeinträchtigungen gibt), kommt nicht an. weil sich der durchschnitts-user eben doch in den *rsch g*f*ckt v*rk*mmt, wenn sich software installiert, die "tief in das system eingreift" (auch wenn nur die wenigsten wissen, was das überhaupt heißt.)
und deshalb brauchen wir eine art standardisierten kopierschutz; eine kombination von hard- und software, die eben genau zu diesem zweck gebaut wurde. in kombination mit einer internetverbindung und einem halbwegs tauglichen signier-algorithmus ist das dann überhaupt kein problem. und man muss sich nicht irgendwelche dubiosen cd-treiber installieren.
-
Wen interessieren schon Computerspiele, das geht mir doch echt am allerwertesten vorbei...
-
36ec736f-b424-4a27-ae30-1 schrieb:
und deshalb brauchen wir eine art standardisierten kopierschutz; eine kombination von hard- und software, die eben genau zu diesem zweck gebaut wurde. in kombination mit einer internetverbindung und einem halbwegs tauglichen signier-algorithmus ist das dann überhaupt kein problem. und man muss sich nicht irgendwelche dubiosen cd-treiber installieren.
Das ist unsinn. Egal was die Spiel- und Musikindustrie bringt, es wird immer geknackt werden, und es wird auch nie lange dauern.
Was wir brauchen sind annehmbare Preise, dann erledigt sich das Piraterie-Problem von ganz alleine.
-
Was wir brauchen sind gute Spiele.
-
wir schrieb:
Was wir brauchen sind gute Spiele.
LOL du sprichst die Wahrheit.
-
gdgdgd schrieb:
Wen interessieren schon Computerspiele, das geht mir doch echt am allerwertesten vorbei...
full ack
http://teagames.com reicht völlig
-
Reyx schrieb:
36ec736f-b424-4a27-ae30-1 schrieb:
und deshalb brauchen wir eine art standardisierten kopierschutz; eine kombination von hard- und software, die eben genau zu diesem zweck gebaut wurde. in kombination mit einer internetverbindung und einem halbwegs tauglichen signier-algorithmus ist das dann überhaupt kein problem. und man muss sich nicht irgendwelche dubiosen cd-treiber installieren.
Das ist unsinn. Egal was die Spiel- und Musikindustrie bringt, es wird immer geknackt werden, und es wird auch nie lange dauern.
Was wir brauchen sind annehmbare Preise, dann erledigt sich das Piraterie-Problem von ganz alleine.das ist unsinn. egal, wie billig die spiele sein werden, es wird immer geknackt werden. geringere preise resultieren sogar in einem geringere schuldbewusstsein. was wir brauchen, ist ein kopierschutzsystem, das sich dem knacken widersetzt. über inet-updates, zum beispiel.
-
Hat schonmal jemand Wow geknackt so das er umsonst spielen kann?
-
Ja ein paar Kumpels von mir, es geht halt nur nicht auf dem offiziellen Server, sondern auf inoffiziellen.
-
Es gibt ja keine WoW Freeshard Szene. Eigentlich schade sonst würde ich es vielleicht auch mal antesten. Aber ich glaube eh nicht daß es an den ultimativen Klassiker Ultima Online auch nur ansatzweise 'ran kommen kann. Ultima Online ist einfach das beste Spiel, da werden Erinnerungen wach
-
Du würdest WoW mal antesten, wenn es keine FreeShard-Szene gäbe?
Wieso stört dich das?
edit: Ups, ich hab mich verlesen, sry.
("eine" statt "keine")
-
Wat? Ne, Ich würde es testen wenn ich es auf einem Freeshard umsonst testen könnte. Aber ich kauf es mir doch nicht und bezahl dann noch Online Gebühren.