Ein Event-Beispiel mit deutscher Erläuterung
-
Hallo Interessierte,
hier
http://home.arcor.de/michael-westphal/Event_Beispiel.pdf
haben wir mal ein Beispiel, wie man ein spezielles Ereignis programmieren kann.
Erläuterungen in deutscher Sprache!Gruß,
Micha
-
Naja, besonders gut ist die Einführung net, weil mindestens 3 recht wichtige Regeln was Events in .Net betrifft, verletzt werden.
1. Events sollten niemals On... genannt werden.
Als Beispiel sei mal das Paint Event eines Controls genannt, OnPaint ist dann die Ereignisprozedur die beim Event ausgeführt wird.2. Ein Event sollte nur zwei Argumente haben, den sender und die EventArgs.
Müssen noch andere Werte übergeben werden, in deinem Beispiel ne Zahl, sollten eigene EventAgs geschrieben werden.3. Es muss überprüft werden, ob das Event != null ist.
Wenn niemand das Event aboniert hat, darf es auch nicht ausgelöst werden, weil es dann ne NullReference Exception gibt, genau das passiert auch in deinem aufgeführten Beispiel, wenn du den Eventhandler nicht hinzufügst.