Buch (und Folgebücher?)
-
Hallo,
ich habe zwar sehr wohl Eure Buchabteilung gesehen, fand dort allerdings keine wirklich adequate Lösung für meine Frage, deshalb hoffe ich, ich verzeiht mir eine evtl "lästige" Frage.
Ich lerne derzeit C++ an der Hochschule Darmstadt (a.k.a FH Darmstadt). Um mich dabei zu unterstützen nutze ich das Buch Easy C++ Programmieren mit einfachen Beispielen vom Markt + Technik Verlag.
Mich würde interessieren, welche Folgebücher ihr empfehlen würdet. Im Buch selber stehen selbstverständlich nur Markt + Technik Bücher -.-
folgende waren angedacht:
c++ in 21 Tagen
und was ich noch fand
Visual C++. Studentenausgabe. Windows-Programmierung mit den MFC
Desweiteren würde ich mich für GUI Programmierung, aber am liebsten Plattform unabhängig, interessieren.
Welche Bücher wären da interessant? Ist wxWidgets da die beste Alternative?
MfG
Gunnar
-
Uh, Markt & Technik, na ja.
Sobald du die Grundlagen in C++ beherrschst (OOP, Templates usw.) empfehle ich folgendes, um die, sagen wir mal "erweiterten Grundlagen" zu erlernen:
Effektiv C++ programmieren von Scott Meyers (Must-Have)
Mehr Effektiv C++ programmieren von Scott Meyers (Must-Have)Exceptional C++ von Herb Sutter
More Exceptional C++ von Herb Suttereher optional:
Exceptional C++ Style von Herb Sutter
C++ Codings Standards von Herb Sutter und Andrei AlexandrescuFür Templates und Metaprogrammierung:
C++ Templates: The Complete Guide von David Vandervoorde, Nicolai M. Josuttis (Must-Have)
Modernes C++ Design von Andrei AlexandrescuSonstiges:
Design Patterns. Elements of Reusable Object-Oriented Software von Erich Gamma, Richard Helm, Ralph E. Johnson (Must-Have)So, mehr fällt mir grad nicht ein. evilissimo hatte erst kürzlich mal ne Liste gepostet, aber die ist leider wieder weg.
MfG
GPC
-
Ein gutes und Auführliches Einsteiger C++ Buch ist:
Edit: Was os unabhängige GUI Bibliotheken angeht bist du mit den Online Tutorials (zumeist nur auf englisch) am besten bedient. Da diese auch aktuell sind.
BR
-
GPC schrieb:
Uh, Markt & Technik, na ja.
Sobald du die Grundlagen in C++ beherrschst (OOP, Templates usw.) empfehle ich folgendes, um die, sagen wir mal "erweiterten Grundlagen" zu erlernen:
Effektiv C++ programmieren von Scott Meyers (Must-Have)
Mehr Effektiv C++ programmieren von Scott Meyers (Must-Have)Exceptional C++ von Herb Sutter
More Exceptional C++ von Herb Suttereher optional:
Exceptional C++ Style von Herb Sutter
C++ Codings Standards von Herb Sutter und Andrei AlexandrescuFür Templates und Metaprogrammierung:
C++ Templates: The Complete Guide von David Vandervoorde, Nicolai M. Josuttis (Must-Have)
Modernes C++ Design von Andrei AlexandrescuSonstiges:
Design Patterns. Elements of Reusable Object-Oriented Software von Erich Gamma, Richard Helm, Ralph E. Johnson (Must-Have)So, mehr fällt mir grad nicht ein. evilissimo hatte erst kürzlich mal ne Liste gepostet, aber die ist leider wieder weg.
MfG
GPC
Ich glaube kaum das es das ist was er sucht :p
-
evilissimo schrieb:
Ich glaube kaum das es das ist was er sucht :p
hr hr, stimmt, jetzt wo ich seinen Post noch mal lese. Ich denke halt zu weit voraus...
MfG
GPC
-
evilissimo schrieb:
Ein gutes und Auführliches Einsteiger C++ Buch ist:
Edit: Was os unabhängige GUI Bibliotheken angeht bist du mit den Online Tutorials (zumeist nur auf englisch) am besten bedient. Da diese auch aktuell sind.
BR
Lieber das hier:
C++ IT-Studienausgabe | ISBN: 3826614291
Kostet nur die Hälfte, hat aber denselben Inhalt.
-
-
@Michael E. ist ja lustig ich hab ein Buch mit dem selben Cover bloß es ist von Herbert Schildt.
Kann es nur empfehlen!!