Sprachauswahl in Programm implementieren [Techniken]



  • Hallo,

    würde in meinem Programm den Benutzer zwischen Englisch und Deutsch wählen lassen.
    Wie wird das gewöhnlich umgesetzt?

    Ich habe mir gedacht ne Datei mit den 2 Sprachen zu erstellen und dann ne Klasse zu erstellen die mit dieser Datei verbunden ist und dann über diese Klasse die jeweilige Datei auszuwählen und dann die Elementfunktion der Klasse benutzen um die GUI mit Text zu füllen.

    Was gibt es für Wege die auch professionell benutztn werden ???



  • N Programm schreiben, das Sprachen für dich verwaltet und dir ne gute Möglichkeit gibt von deinem eigenen Programm aus darauf zuzugreifen. Sowas in der Art schreib ich auch gerade ... aber (leider) nimmt das Abi so viel Zeit weg ^^

    Greetz 😃



  • Gibt doch nen Artikel über internationalisierung im c++ magazin.
    Einfach alle Strings die nen Benutzer jemals zu Gesicht bekommt in ner Datei speichern und daraus laden und anzeigen (nicht vergessen, dass manche Sprachen mehr Platz brauchen wie andere, also die GUI flexibel machen!).
    Wenn du verschiedene Zeichensätze einlesen können musst, würd ich dir empfehlen, dass du die intern in nen einheitlichen Zeichensatz umwandelst und mit dem arbeitest.



  • @Dr. Prof.
    Vermute mal das du den Artikel http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-130092.html meinst.
    Natürlich ist es auch noch möglich sowas über XML, INI oder sonstige Datei zu handeln. Dieser Artikel bezieht sich nur auf die Verwendung von DLL Dateien.



  • Eine Compiler und Framework unabhängige Lösung wäre GNU gettext: http://www.gnu.org/software/gettext/


Anmelden zum Antworten