Wieviele Spiele besitzt ihr, die jeweils folgende Kopierschutzverfahren haben:
-
Spielt ihr so wenig?
-
Ich würde sagen, mir ist das geld einfach zu schade,
manche spiele sind einfach zu teuer für das was sie bieten.
Und außerdem kann man die wenigsten antiv unter linux spielen,
da greif ich doch lieber zu opensource spielen, deren programmierer freuen sichd as ihr spiel beliebt wird und ich spar geld und muss mich nicht mit dem Kopierschutzzeug herumärgern. Ich kenn ein Spiel das braucht ne viertel stunde um festzustellen ob die cd echt ist, ok kann sein das es daran lag das sie nicht echt war, aber trotzdem, dass ist krank.
-
PC Gamer schrieb:
Spielt ihr so wenig?
Ne, aber viele Progger kopieren die einfach und
das sind dann letzten endes auch die, die sich bei ihren eigenen Produkten
für Kopierschutzsysteme aussprechen, weil sie an sich selbst denken müssen
und dann auf andere schließen, daß das auch alles Raubkopierer sein müssen.
-
Na sicher, der Kopierschutz geht von den Programmierern aus!
Das sind doch nur die armen schweine die alles amchen und die großen bosse verdienen sich ne goldene nase.
Sicher ausnahmenbestätigen die REgel (Geiz).
-
Bei einem Spiel sagt er bei mir immer, dass ich die Original CD einlegen soll.. finde ich schon reichlich unverschämt. 49€ für ein Spiel und dann sowas.
-
Ich habe über 50 Spiele. ca 15 gekauft, ein paar gebrannt und dann noch der Rest aus Zeitschriften und solchen Spieleboxen. Allerdings habe ich noch nie mehr als 15€ für ein Spiel ausgegeben.
manche spiele sind einfach zu teuer für das was sie bieten.
Ich gucke immer erst 1-2Monate nach spielen die ich haben will (1-2Monate nach Veröffentlkichung). Dann guck ich noch nach 2. Hand spiel (gibt es meistens schon nach der Zeit) und muss dann vielleicht 10€ statt 50 bezahlen
Mfg Ominion
-
Ominion schrieb:
Ich habe über 50 Spiele. ca 15 gekauft, ein paar gebrannt und dann noch der Rest aus Zeitschriften und solchen Spieleboxen.
Gebrannt! Raubkopierer sind Terroristen! Es steht jedenfalls dasselbe Strafmaß darauf hab ich vor kurzem (ich weis lieder nichtmehr wo, vielleicht kennts noch jemand) gelesen.
Das Verursachen einer Nuklearen Explosion wird mit 5 Jahren Freiheitsentzug oder Geldstrafen geahndet. Klingt bekannt
-
Natürlich sind die gebrannten Spiele alle Freeware!!
Mfg Ominion
-
was mich wiklich ankotzt, sind zeitschriften-spiele, wo ein kopierschutz drauf ist. da verschenken die das spiel (und einen crack gibt es mit sicherheit auch...) aber cd-test wird trotzdem dringelassen. eine original-cd hätte man ja noch als image mounten können (sind ja meist ältere spiele), aber diese zeitschriften haben ja jetzt dvds, da ist mir der plattenplatz zu schade. und das autorun-ding ist meistens auch noch richtig eklig.
-
Storm.Xapek.de schrieb:
Ominion schrieb:
Ich habe über 50 Spiele. ca 15 gekauft, ein paar gebrannt und dann noch der Rest aus Zeitschriften und solchen Spieleboxen.
Gebrannt! Raubkopierer sind Terroristen!
oh je...und wann greiffen die amis uns mit atombomben an??
-
hmm 1000 Games oder so.. davon gespielt: 100
davon auf der Festplatte 2