Sambazugriff von Windows
-
Hi,
ich hab auf einem Linuxrechner mit samba verschiedene Verzeichnisse im Netzwerk freigegeben. Gibt es unter Windows ein Programm mit dem ich die Netzwerkfreigaben mounten kann? Mit der dummen Netzwerkumgebung kann man nichts anfgangen, da ständig der Benutzername und Passwort falsch übermittel werden und nur manchmal zufällig funktioniert.
Gibt also solche Programme?MfG
-
Hallo
(Win2000)
geh im WIndows Explorer auf die Freigabe des Zielrechners, und wähl im desen Kontextmenü Netzwerklaufwerk verbinden... ausbis bald
akari
-
akari schrieb:
Hallo
(Win2000)
geh im WIndows Explorer auf die Freigabe des Zielrechners, und wähl im desen Kontextmenü Netzwerklaufwerk verbinden... ausbis bald
akariIch verwende Windows XP, aber wie gesagt das funktioniert nicht. Ich geb den richtigen Benutzernamen und Passwort an aber laut der log Datei von samba und laut Windows ist der Benutzername und Passwort falsch. Windows überträgt laut log Datei den aktuellen Benutzer der momentan unter Windows angemeldet ist, aber nicht den eingegebenen Benutzername. Auch funktioniert das nicht über die Konsole mit NET.
Auf einem XP Rechner habe ich das komischerweise nach über 1000 Versuchen geschafft, aber leider hat der das Passwort gespeichert und so ist es mir auch nicht mehr möglich mich unter einem anderen Linuxbenutzer anzumelden.
Und mein samba ist richtig konfiguriert, denn unter Linuxrechner kann ich die Freigaben problemlos mounten
-
Windows überträgt die Benutzerdaten verschlüsselt. Kannste aber ausschalten (per Registry-Entry).
Siehe samba-doku.HIH
Greetz Swordfish
-
Swordfish schrieb:
Windows überträgt die Benutzerdaten verschlüsselt. Kannste aber ausschalten (per Registry-Entry).
Siehe samba-doku.HIH
Greetz Swordfishkann auch nicht sein, seit neustem unterstützt samba auch die verschlüsselte Übertragung. Auf dem Rechner, beidem die Übertragung geht ist die auch nicht deaktiviert.
Hier mal ein Auszug aus der samba.log:
[2006/04/23 21:21:59, 2] auth/auth.c:check_ntlm_password(317)
check_ntlm_password: Authentication for user [WINDOWSUSER] -> [WINDOWSUSER] FAILED w$
[2006/04/23 21:21:59, 2] smbd/server.c:exit_server(608)
Closing connectionsWas soll der scheiß, ich hab als Benutzernamen den Linuxuser angegeben.
Aber danke für eure Hilfe
-
Kannst du dich gar nicht verbinden, oder nur nicht als Netzlaufwerk mounten?
Also geht \\netbiosname\freigabename mit dem User / Pw?
-
Nabend,
beides XP-Rechner? Wie sieht deine Freigabe aus? Kannst du mal ein paar Einstellungen der smb.conf
hier posten? Hast du die Benutzer auch mit smbpasswd der samba-Passwortdatei hinzugefuegt?mfg
v R
-
Also meine smb.conf sieht folgendermaßen aus:
[global]
workgroup = Arbeitsgruppe
log level = 2
log file = /usr/local/samba/var/samba.log
lock directory = /usr/local/samba/var/locks/samba
encrypt passwords = yes
security = user
share modes = yes
character set = ISO8859-15[homes]
comment = Home-Verzeichnis
browseable = no
read only = no
create mode = 0775Das sind beides XP Rechner mit denen ich die Freigabe mounten will, und der Username und das Passwort wurde auch richtig angelegt, da ich sonst auch nicht von Linux aus diese Freigaben mounten kann. Außerdem funktionierte das auf einem XP Rechner auf einmal.
Wenn ich \\IP_des_Rechners\homes mache komme ich bis zur Passwortabfrage
MfG