Dateisystem
-
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Und zwar haben wir ne Programmier-Aufgabe bekommen , in der wir ein Dateisystem schreiben sollen
Das Dateisystem soll ein virtuelles sein, sprich in einer Datei (z.B. 4GB) sollen dann wiederum selbst erstellte Dateien liegen.
Hier ein paar Details:
- Festplattenspeicher soll sekorisiert (512Byte) sein
- nur ganze Sektoren sollen beschrieben werden
- Dateien als eine Aneinanderreihung von Clustern der Größe 1,2,4,8,16KByte
(Cluster müssen nich zwingend aufeinander folgen)
- Dateinamen max. 255 Zeichenund das sollte auch alles funzen:
- Formatieren
- Inhalt anzeigen
- Dateien anlegen/umbenennen/löschen/anzeigenAlso ich wollte das Ganze gern über eine FAT machen, da I-Nodes ja doch etwas komplizierter sind.
Trotzdem habe ich keinen Plan, wie ich überhaupt erstmal an diese Aufgabe herangehen soll. Was muss ich mir vorher alles überlegen?Wäre super nett, wenn ihr mir da mal ein paar Tipps geben könntet.
Vielen Dank im V_orraus
Honk
-
vielleicht hilft dir das: http://www.hpc.msstate.edu/~wbrewer/schoolwork/os/fp/
unten findeste einen link zu dem fat-code (rdcf)