Anfängerpech
-
Hallo,
ich bin über's Googeln auf dieses nette Forum gestoßen und freue mich das ich hier nebenbei auch noch was übers Programmieren lernen kann.
Ich habe mir zu Anfang aber erst ein Buch von Helmut Erlenkötter " C Programmieren von Anfang an" zugelegt und habe mir schon einige (learning by doing) Kapitel durchgearbeitet. Was bisher auch mit dem Compiler "Turbo-C" gut geklappt hat...
Nun habe ich mir eben "Sharp Developer" installiert und habe dort versucht die Übungen aus dem Buch fortzusetzen. Dort stehen die Codes nach diesem Schema:
#include <stdio.h>
main()
{printf("Hello World");
}..........................................................................
Was jedoch nicht klappte. Sharp Developer hat mir andauernd Fehler angezeigt die schon bei #include <stdio.h> ... angefangen haben.Wie zb.:-Einzeiliger Kommentar oder Zeilenende erwartet.
-Präprozessordirektive erwartet.(was laut dem Buch #include sein soll)
-Member, wie z.B Felder oder Methoden, sind nicht direkt im Namenspace erhalten.Nach diesem Schema habe ich bisher mit "Turbo-C" schon 6 aufwendigere Übungsbeispiele ausgearbeitet und fand dann eben einen anderen c# Code von einem Tutorial aus dem Web. Der dann komischer weise wieder mit Sharp Developer ausführbar ist aber total von meinem Buch abweicht.
using System;
public class ErstesProgramm
{
public static void Main()
{
Console.WriteLine("Mein erstes C#-Programm!");
}
}
.........................................................................
Ich bin bis eben immer davon ausgegangen, das man laut dieses "Buches" eine C#-Anwendung mit:
#include <stdio.h>.....usw. beginnt.
Das hat mich jetzt so verwirrt, das ich nicht mehr weiß ob ich mir das falsche Einsteiger-Buch über C#.-Programmierung zugelegt habe oder beide Code-typen aus dem Beispielen unterschhiedliche varianten von c# sind und ich nur bei Sharp Developer vergessen habe was in den Optionen umzustellen.Könnt ihr mir vieleicht weiter helfen
?
Viele Grüße Sven
-
C#-Develop
ist eine IDE (Integrated Development Environment) für C# (C-sharp).
Das wird dir nie im leben C-Code compilieren.Turbo-C (Borland)
ist ein uralt C-Compiler für DOS.
Der wird dir nie im leben C#-Code compilieren.C# Code:
using System; public class ErstesProgramm { public static void Main() { Console.WriteLine("Hello, C#!"); } }
C Code:
#include <stdio.h> int main() { printf("Hello, C!"); }
C++ Code:
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello, C++"; return 0; }
Ich hoffe, damit sind alle Klarheiten beseitigt!
Greetz, Swordfish
-
Also mit dem SharpDevelop Compiler kannst auch C++ Projekte kompilieren (zumindest ging das bei der ersten Version mal),
jedoch hat es einige Features weniger, zB ist in C++ bei SharD kein Form-Designer...Geez Ganesha
-
Danke für Eure Antworten :).
Jetzt weiß ich schon mal wieso es nicht geklappt hat.Mfg Sven