Auswirkungen des PCs auf Raumtemperatur im Sommer?



  • Hallo Leute, willkommen im Club. Nur leidet man im Sommer nicht allein unter der Hitze. Meine Hardware kämpft jedes Jahr im Sommer um ihr eigenes Überleben. Auch meine vielen Lüfter helfen da nicht, wenn sich Außen und Innentemperatur der Gehäuse langsam angleichen.



  • Das ist echt übel. Bei mir ist den ganzen Winter keine Heizung angewesen. Wenn ich abends ins Zimmer komme ist es zwar ein wenig frisch, wenn ich mich dann aber am Pc sitze wird es so warm, das ich fast schwitze. Aktuell heize ich nich und habe Pc seit 1 1/2 Stunden an und mein Zimmer hat sich seit dem um 3,2 Grad erwärmt

    Wenn ich abends am Pc gehe und dann schlafen gehe muss erst eine Viertelstunde lang das Fenster weit offen sein, sonst könnte ich nicht schlafen da es mir einfach zu warm wäre 😉



  • Hallo,

    schlagt ihr mich, wenn ich euch sage, dass es hier dank Klimaanlage immer konstante 20°C im Sommer hat? 😃 😃

    Ernsthaft, in Sommernächten (vor der Klimaanlage) hab ich mich auch schon gewundert, warum es hier immer wärmer wird, obwohl es draußen weit unter der Zimmertemperatur lag. Da liefen allerdings meistens auch 4 bis 5 Rechner und das macht dann ja effektiv etwa 1kW Heizleistung. 😉

    ChrisM



  • Da wir gerade beim Thema sind: Kann mir jemand von euch ein Klimagerät für die Wohnung empfehlen. Ich habe bei Conrad eins für ~300 EURO gesehen. Das nimmt dann aber auch gleich 900W - ist dann wohl doch etwas übertrieben oder?



  • Also, wir haben ein Splitgerät von Praktiker vor 2 Sommern gekauft. Kostete 200 Euro oder so und tut brav seinen Dienst.
    Sowas ist wirklich praktisch. 👍

    Diese Monoblocks sind zwar auch ganz nett, bevor man nix hat, aber Splitgeräte sind besser, weil das Gerät an sich nicht im Raum ist und daher ist es leiser und kühler.

    Außerdem haben wir so viele PCs wie möglich in einen anderen Raum geräumt, das hat auch geholfen, denn bevor wir das Klimagerät gekauft hatten, waren im Serverschrank oft über 50°C trotz offenen Türen (Schrank) und offenem Fenster (vom Raum). 😮



  • Klimaanlagen verbrauchen doch Unmengen an Energie, oder?



  • Energiesparer schrieb:

    Klimaanlagen verbrauchen doch Unmengen an Energie, oder?

    Größere schon, deshalb wird Tokio auch inzwischen im Sommer zum Backofen. Draußen ist's heiß, weil Tokio in so nem blöden Tal liegt und die Hochhäuser zusätzlich alles aufwärmen bzw. die Wärme auch in der Nacht abgeben (kühlt nie aus). Dann machen die Leute die Klimaanlage an, was die Umgebung aufheizt einen höheren Energieverbrauch zur Folge hat, was wieder die Atmosphäre aufheizt. Ein Teufelskreis. Bin gespannt, was sie dagegen tun wollen.

    Immerhin dürfen die Angestellten des Staates ihr Jacket ablegen 😉

    MfG

    GPC



  • Energiesparer schrieb:

    Klimaanlagen verbrauchen doch Unmengen an Energie, oder?

    wayne?



  • Energiesparer schrieb:

    Klimaanlagen verbrauchen doch Unmengen an Energie, oder?

    Definitiv.

    Letzten Sommer habe ich mir eine Klimagerät fürs Wohnzimmer gekauft, und den Sommer über so ca. 3-4 Stunden täglich laufen gelassen.

    Ergebnis: statt 120€ Abschlag für Strom, sind es jetzt 155€ ......und das wirklich nur durch die Klimaanlage...



  • Tja, ich habe solche Probleme nicht! 😃


Anmelden zum Antworten