Was sind die größten Unterschiede zwischen linux und BSD
-
Linus compares Linux and BSDs: http://os.newsforge.com/article.pl?sid=05/06/09/2128249
Die selben Fragen an zwei BSD Entwickler: http://os.newsforge.com/os/05/06/09/2132233.shtml?tid=152&tid=8&tid=2
-
kein BSD-ler schrieb:
...abgesehen davon, dass BSD (Free, Open, Net) Unix ist
Wenn du das Ur-UNIX meinst dann nein.
und linux nur ein unix clon.
Nein.
-
Christoph K. schrieb:
und linux nur ein unix clon.
Nein.
doch!
-
net schrieb:
Christoph K. schrieb:
und linux nur ein unix clon.
Nein.
doch!
Okay, was ist für dich ein Klon?
-
Okay, ich bleibe bei GNU/Linux.
Ein clon ist meiner meinung/meines Wissens nach ein Produkt welches einem anderen Produkt nachempfunden wurde.
-
kein BSD-ler schrieb:
Ein clon ist meiner meinung/meines Wissens nach ein Produkt welches einem anderen Produkt nachempfunden wurde.
kommt ungefähr hin. dieser linus t. hat doch damals minix nachgebastelt, was seinerseits ein unix-klon war/ist. also ist linux ein unix-klon-klon
-
net schrieb:
linus t. hat doch damals minix nachgebastelt, was seinerseits ein unix-klon war/ist. also ist linux ein unix-klon-klon
Nein, ursprünglich wollte er einen Terminal-Emulator schreiben. Von Minix hielt er nicht viel, was man dann spätestens bei den Tanenbaum-Vs.-Torvalds-Flames merkte.
-
nman schrieb:
net schrieb:
linus t. hat doch damals minix nachgebastelt, was seinerseits ein unix-klon war/ist. also ist linux ein unix-klon-klon
Nein, ursprünglich wollte er einen Terminal-Emulator schreiben. Von Minix hielt er nicht viel, was man dann spätestens bei den Tanenbaum-Vs.-Torvalds-Flames merkte.
na gut, aber die ähnlichkeit ist doch nicht zu verleugnen. ich bleib' beim klon.
-
net schrieb:
na gut, aber die ähnlichkeit ist doch nicht zu verleugnen. ich bleib' beim klon.
Die Ähnlichkeit sollte ja auch nicht verleugnet werden, Linus hat das ja damals mit POSIX und SUS gebastelt, war ja durchaus beabsichtigt.
Für gewöhnlich unterscheidet man aber zwischen "Unix-Derivaten" und "Unix-artigen Betriebssystemen", die Bezeichnung "Klon" entspricht nicht ganz der Terminologie.
-
nman schrieb:
die Bezeichnung "Klon" entspricht nicht ganz der Terminologie.
Meine Rede.
Das Ur-Linux wurde zwar mit Hilfe von Minix entwickelt. Einige Sachen wurden übernommen, z.B. das File System, andere neu entwickelt (man denke an den bekannten Thread ast gegen linus). Einige Basisstrukturen in aktuellen Linux-Distribution stammen ebenfalls noch von Minix bzw- UNIX ab. Von einem Klon zu sprechen ist aber IMHO die falsche Wortwahl.
Zu behaupten, dass aktuelle Linux-Distributionen ein UNIX Klon sind, ist komplett falsch.
-
Christoph K. schrieb:
Von einem Klon zu sprechen ist aber IMHO die falsche Wortwahl.....
Zu behaupten, dass aktuelle Linux-Distributionen ein UNIX Klon sind, ist komplett falsch.vielleicht liegt's auch nur daran, dass das wort 'klon' einen negativen beigeschmack hat. linux-fans sind da sehr empfindlich....
-
Also wie soll man Linux jetzt nennen?
-
Unix-ähnliches Betriebsystem
-
TGGC|_work schrieb:
Also wie soll man Linux jetzt nennen?
-
net schrieb:
vielleicht liegt's auch nur daran, dass das wort 'klon' einen negativen beigeschmack hat. linux-fans sind da sehr empfindlich....
Vergleiche mal z.B die Implementierung der Speicherverwaltung unter UNIX und Linux und erkläre mir dann inwiefern Linux ein UNIX-Klon sein soll.
BTW bin ich ich auf dem Gebiet kein Hardliner, der ein OS vergöttert und alle andere schlecht macht. Im Gegenteil, ich verwende FreeBSD, Gentoo und Windows. Mir geht es hier nur um Fakten, das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun.
-
net schrieb:
TGGC|_work schrieb:
Also wie soll man Linux jetzt nennen?
Server-Bereich? Öffentliche Einrichtungen? Supercomputer ? etc...
-
Christoph K. schrieb:
net schrieb:
Server-Bereich? Öffentliche Einrichtungen? Supercomputer ? etc...
schon, aber als linux-user kann man viel über betriebssysteme und computer lernen. man ist gezwungen sich mehr mit der materie auseinanderzusetzen als wenn man 'nur' windoof-user ist.
Christoph K. schrieb:
net schrieb:
vielleicht liegt's auch nur daran, dass das wort 'klon' einen negativen beigeschmack hat. linux-fans sind da sehr empfindlich....
Vergleiche mal z.B die Implementierung der Speicherverwaltung unter UNIX und Linux und erkläre mir dann inwiefern Linux ein UNIX-Klon sein soll.
wenn du darauf hinaus willst, dass ein klon eine exakte 1:1 kopie sein muss, dann ist linux natürlich kein klon. aber ich finde ein klon muss nicht unbedingt zu 100% dem original entsprechen. es reicht doch schon wenn versucht wird, das original zu simulieren oder sonst irgendwie nachzubilden. oder nicht?
-
Christoph K. schrieb:
Unix-ähnliches Betriebsystem
Diese Bezeichnung gefällt mir am besten.
-
net schrieb:
es reicht doch schon wenn versucht wird, das original zu simulieren oder sonst irgendwie nachzubilden. oder nicht?
Wir betreiben Haarspalterei, da wir eine unterschiedliche Auffassung von "Klon" besitzen. Ich verstehe deinen point of view aber meiner Meinung nach haben sich Minix und Linux von Beginn an in einigen signifikanten Punkten (ich erinnere nochmal an die Kernel Disskusion zwischen ast und Linus) unterschieden, und darum würde ich den Terminus Klon nicht verwenden.
-
net schrieb:
vielleicht liegt's auch nur daran, dass das wort 'klon' einen negativen beigeschmack hat. linux-fans sind da sehr empfindlich....
Nein, eher daran, dass GNU/Linux nicht dem ursprünglichen UNIX nachempfunden ist, sondern diversen Unix-Derivaten. Und eine Familie von Betriebssystemen kann man nicht klonen, höchstens ein einzelnes. (Oder natürlich n:n alle Betriebssysteme dieser Familie...)
Die von Dir als "Linux-Fans" betitelte Personengruppe weiß meistens nicht so genau, was Unix ist, erhebt also eher deswegen Einspruch, weil sie nicht glauben möchte, dass nicht Linus am fünften Tage Unix erschuf, sondern dass das im Grunde eine uralte Idee ist. Das Wort "Klon" ist meistens weniger interessant.