kann mir jemand sagen,warum das ding nicht funktioniert
-
# include <stdio.h> void main(void) { double wert,summe=0.0; int z,x,anzahl; printf("\nWieviel Zahlen möchten Sie addieren?"); scanf("i%",&anzahl); printf("Die zahl ist :%i.",anzahl); for (x = 1;x<=anzahl;x++) { printf("\nBitte die %i. Zahl eingeben:",x); printf("\n"); scanf("%lf",&wert); summe=summe+wert; } printf("\nDie Summe ist %lf.",summe); z=0; while (z!=1) { printf("Geben Sie den teiler ein :"); scanf("%i",&z); printf("Ergebnis = %lf.",summe/z); } }
Edit by c.rackwitz: cpp Tags hinzugefuegt
-
Als erstes solltest du codetags verwenden,
dann solltest du int main() schreiben!
Und als nächstes das leerzeichen zwischen # und inlcue entfernen
-
ivmon schrieb:
scanf("i%",&anzahl);
hierbei musste jedenfalls i und % vertauschen
Storm.Xapek.de schrieb:
...dann solltest du int main() schreiben!
das stört aber nicht wirklich
-
net schrieb:
Storm.Xapek.de schrieb:
...dann solltest du int main() schreiben!
das stört aber nicht wirklich
Das nicht, aber je eher er es sich richtig angewöhnt, desto besser
@ivmon: Wenn du genauere Hilfe haben willst, solltest du mal erklären, was das Programm machen soll - und woran es scheitert. (ich tippe auch auf den verkehrten Formatstring)
-
Storm.Xapek.de schrieb:
Und als nächstes das leerzeichen zwischen # und inlcue entfernen
Wie kommst Du denn darauf?
-
hm ch kriege für anzahl -3700 und irgendwas
komisch oder
-
Mach mal bei den printf Aufrufen aus %lf besser %f. Der l Modifizierer ist nur bei scanf notwendig.
-
Daniel E. schrieb:
Storm.Xapek.de schrieb:
Und als nächstes das leerzeichen zwischen # und inlcue entfernen
Wie kommst Du denn darauf?
sieht auf jeden fall scheisse aus
-
Genauso wie
#include<stdio.h>